Fahrrad richtig sauber machen

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Fahrrad richtig sauber machen

Beitrag von Timon » So 04.05.08 18:18

Moin,

nachdem ich heute mein Fahrrad mit Schutzhandschuhen zusammengesetzt habe, kam die Entscheidung, es muss mal wieder geputzt werden :D

Nur mit was? Es ist recht ölig an manchen Stellen, wo kein Öl hin soll. So im Großen und Ganzen hat sich Alltagsdreck angesammelt.

Am Liebsten wäre mir ein Mittelchen, was man drauf sprüht und dann mit dem Kärcher absprüht und alles ist sauber :)

Ja, ich weiß, dass man mit dem Kärcher keine Fahrräder sauber macht, aber ich halte ja nicht direkt drauf. Und ob die Kette danach kein Fett mehr hat, ist egal. Muss eh gefettet werden ;)

Und ich mache das an einer Tankstelle in der Waschbox, also auch keine Gefahr für die Umwelt.

Also her mit den Tipps.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Fahrrad richtig sauber machen

Beitrag von Chakky » So 04.05.08 18:25

[ironie] neu kaufen [/ironie]
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrrad richtig sauber machen

Beitrag von obelix » So 04.05.08 18:25

Timon hat geschrieben: Ja, ich weiß, dass man mit dem Kärcher keine Fahrräder sauber macht, aber ich halte ja nicht direkt drauf. Und ob die Kette danach kein Fett mehr hat, ist egal. Muss eh gefettet werden ;)

Und ich mache das an einer Tankstelle in der Waschbox, also auch keine Gefahr für die Umwelt.
felgenreiniger...
und dann mit der waschbürste im cleanpark runterschrubben.
anschliessend absprühen und fertig.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Fahrrad richtig sauber machen

Beitrag von Timon » So 04.05.08 18:28

Chakky hat geschrieben:[ironie] neu kaufen [/ironie]
Ja, ich hoffe ja immer noch, dass es mir mal geklaut wird, weil ich vom MTB weg will und meine Versicherung für die alte Kiste den Neupreis zahlt. Aber irgendwie tut mir keiner den Gefallen...vllt. klappt es ja nach dem Putzen? ;)

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Jun.xs
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Sa 26.04.08 18:39

Re: Fahrrad richtig sauber machen

Beitrag von Jun.xs » So 04.05.08 18:41

Timon hat geschrieben:
Chakky hat geschrieben:[ironie] neu kaufen [/ironie]
Ja, ich hoffe ja immer noch, dass es mir mal geklaut wird ...
dann sag uns halt mal, wo Du das gute Teil so abstellst *gg*

btt:
ich kann Dir Velo-Claen empfehlen (Hanseline). 350 ml so zw 6 und 7,-- Euro

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Fahrrad richtig sauber machen

Beitrag von Timon » So 04.05.08 19:02

Jun.xs hat geschrieben:dann sag uns halt mal, wo Du das gute Teil so abstellst *gg*
Bekommst ne PN ;)

Jun.xs hat geschrieben: ich kann Dir Velo-Claen empfehlen (Hanseline). 350 ml so zw 6 und 7,-- Euro
Holla, ist Gold drin? Was ist an dem Zeug so besonders?

Ich glaube, zuerst versuche ich das mit dem Felgenreiniger, der steht noch im Keller ;)

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Fahrrad richtig sauber machen

Beitrag von -INSOMNIAC- » Mo 05.05.08 14:36

also wir habens seinerzeit einfach mit nem kärcher gemacht, da nach so ausflüge eh komplett demontieren und neu fetten anstand ;)

im großen und ganzen kannst da auch mit nem kärcher ran gehen.
bei den lagern und naben natürlich nicht. da geht in der regel dann feldenreiniger o.Ä. und nen handelsüblicher wasserschlauch eventuell gepaart mit einer bürste.

hinterher die kette und die schaltwerke neu fetten und gut ists.
bei regelmäßiger wartung rostet da auch nix.
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Antworten