Tacho-Geschwindigkeitsanzeige

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Random88
Lenkradbeißer
Beiträge: 298
Registriert: Do 13.07.06 19:54
Postleitzahl: 3511
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich - Krems
Kontaktdaten:

Tacho-Geschwindigkeitsanzeige

Beitrag von Random88 » Di 30.01.07 20:30

Habe mal eine Frage zu der Geschwindigkeit laut Tacho!

Ich fahre einen Peugeot 306 1,4 75PS BJ 1993. Vor etwa einem halben Jahr bin ich auf ner Schnellstraße exakte 150km/h, laut Tacho, gefahren! Leider wurde ich geblitzt.

In Österreich darf man auf Schnellstraßen nur 100km/h fahren! Sind (laut Tacho) also 50 zu viel! In Österreich herrscht aber ab 100km/h eine Abzugsgrenze von 5%! Hierbei würde ich laut Tacho noch immer auf 142km/h kommen.

Laut Strafe bin ich aber abzüglich Messtolerenz genau 30km/h zu schnell gefahren.

Nun meine Frage:

Kann man sich auf die Geschwindigkeitsanzeige des Tachos verlassen? Ist es normal, dass der Tacho so ungenau geht? Mir wurde mal gesagt dass die Tachos im oberen Geschwindigkeitsbereich immer etwas ungenau sind. Sie zeigen immer mehr an, als man fährt. Kann man dem glauben?

Wenn euer Tacho beispielsweise 140km/h anzeigt, wie viel sind das dann wirklich??

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Tacho-Geschwindigkeitsanzeige

Beitrag von vulkanus » Di 30.01.07 21:07

Najo, wirst dich dran gewöhnen müssen. Das ist ne relativ normale Abweichung...

Beispiel 205er-Tachos:
GTI-Tacho: Geht am genausten, bei 102 km/h laut Tacho zeigte mein GPS 100 km/h
XS-Tacho: Von Genauigkeit keine Spur, der geht im Bereich über 100 etwa 15 km/h vor.
Bei den kleinen Tachos weiß ichs ned, damals hatte ich noch kein Navi.
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Re: Tacho-Geschwindigkeitsanzeige

Beitrag von Onkel Dominik » Mi 31.01.07 17:43

Wikipedia hilft auch da mal wieder gut weiter:
In Deutschland gibt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen darf. Die angezeigte Geschwindigkeit darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben abweichen (§57 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39). Der Tachometer darf also nie nachgehen, innerhalb der Toleranzen aber zuviel anzeigen.
Ich hab diese Woche auch mal bei mir nachgemessen.
Tacho=220km/h; Navi=203km/h
Ist also noch im Toleranzbereich;-)

Gruß, Dominik
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Tacho-Geschwindigkeitsanzeige

Beitrag von -Chris- » Mi 31.01.07 18:25

wenn ich mein auto laut tacho auf 200 km/h bring und in den papieren jedoch nur 180 stehen wird er bei 200 wohl irgendwas um die 180 drauf haben ;)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Tacho-Geschwindigkeitsanzeige

Beitrag von Chakky » Do 01.02.07 18:21

adac tachotest machen is für mitglieder kostenlos und dann hast du es weis auf schwarz auf gelb^^
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
Drehstrom
Strafzettelsammler
Beiträge: 449
Registriert: So 06.06.04 20:21
Land: Deutschland
Wohnort: 06888 Mühlanger

Re: Tacho-Geschwindigkeitsanzeige

Beitrag von Drehstrom » Do 01.02.07 19:03

Tachoanzeige bei meinem RC 235km/h gemessen mit GPS 232km/h

Der Tacho geht also recht genau. Das ist wohl bei allen RC so (zumindest bei denen aus dem PSF die den gleichen Test gemacht haben). Selten mehr als 3km/h Abweichung.

Random88
Lenkradbeißer
Beiträge: 298
Registriert: Do 13.07.06 19:54
Postleitzahl: 3511
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich - Krems
Kontaktdaten:

Re: Tacho-Geschwindigkeitsanzeige

Beitrag von Random88 » Fr 02.02.07 12:59

Bin beim ADAC leider kein Mitglied, kann man das sonst noch irgendwo testen lassen? Und wieviel kostet das dann ca?

Will nämlich wissen, wie viel ich überall zu schnell fahren darf :lach:

Kann es aber eigentlich sein, dass die Unterschiede zwischen Tacho-Geschwindigkeitsanzeige und Radar ~15km/h sind (im Bereich 150km/h)?

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Re: Tacho-Geschwindigkeitsanzeige

Beitrag von Onkel Dominik » Fr 02.02.07 14:33

Random88 hat geschrieben:Kann es aber eigentlich sein, dass die Unterschiede zwischen Tacho-Geschwindigkeitsanzeige und Radar ~15km/h sind (im Bereich 150km/h)?
Für den speziellen Fall 150km/h tatsächliche Geschwindigkeit muss der Tacho MINDESTENS 150km/h (weil der tatsächlich gefahrene Wert nicht unterschritten werden darf) und darf höchstens 169km/h (150km/h +10%(also 15km/h)+4km/h)anzeigen.

Es kann also gut sein, dass deine Tacho 150km/h ungefähr 135km/h ECHTE km/h sind.

Gruß, Dominik
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Antworten