Zuverlässiges Alltagsauto gesucht

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Zuverlässiges Alltagsauto gesucht

Beitrag von vulkanus » Sa 16.12.06 23:11

Morgen :)

Meiner Mum ist heute einer auf ihren Ford Escort drauf gefahren. Dabei hats die Karosse n paar Zentimeter gestaucht, als sie die hintere Tür aufgemacht hat gab die Karosse noch nach. Tür zumachen iss also nicht mehr möglich, den Kofferraum versuchen wir frühestens morgen. So wie der Deckel und die Bleche darunter verzogen sind wirds wohl aufs selbe Ergebnis rauslaufen.

Während mein Vater meinte, dass er sich das morgen mal näher ansehen will bin ich eher der Meinung, dass das nicht nur ein wirtschaftlicher Totalschaden sein wird... Daher werden wir uns wohl wieder mal auf Autosuche begeben müssen. Es wird gesucht: Ein zuverlässiges Auto, das im Alltag problemlos funktioniert, möglichst ned so schnell vergammelt wie ein Ford, zuverlässiger ist als ein 205, ned so zickt wie ein VW, günstig in der Anschaffung und im Unterhalt ist und erschwerend dazu auch noch den Fahrstil einer Frau auf Dauer überlebt *g*

Welche Autos könnte man da empfehlen? Vorbelastet wie ich bin würde ich einen 205 vorschlagen. Dummerwiese fällt der bei mir eher unter Spassauto als in die Kategorie zuverlässiges günstiges Auto *g*

MfG Andreas
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19508
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Zuverlässiges Alltagsauto gesucht

Beitrag von obelix » Sa 16.12.06 23:20

Es wird gesucht: Ein zuverlässiges Auto, das im Alltag problemlos funktioniert, möglichst ned so schnell vergammelt wie ein Ford, zuverlässiger ist als ein 205, ned so zickt wie ein VW,
nen japsen, mazda oder toyota...
... günstig in der Anschaffung und im Unterhalt ist und erschwerend dazu auch noch den Fahrstil einer Frau auf Dauer überlebt *g*
nen schützenpanzer...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Pugtom
Lenkradbeißer
Beiträge: 269
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Postleitzahl: 86157
Land: Deutschland
Wohnort: Augsburg

Re: Zuverlässiges Alltagsauto gesucht

Beitrag von Pugtom » Sa 16.12.06 23:20

Hi !

Toyota Starlet , Mazda 323 - irgendwas japanisches halt - mein Arbeitskollege fährt seit Jahren Toyota Starlet jeden Tag zur Arbeit und hat null Probleme .
Das haben die Japaner halt raus - zuverlässige Autos können sie bauen , sehen zwar oft sch.... aus und haben keine Seele - aber funktionieren tun sie .
Peugeot 308 GT HDI
Blau magnetic
Einmal mit Allem :-)
EZ. 24.04.2015

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Zuverlässiges Alltagsauto gesucht

Beitrag von 205*Cti » So 17.12.06 13:06

A3 Bj 97 oder 98

hat noch den 1.6 8V drin
kostet wenig Steuer, bekommst für 5500 mit Klima und Scheckheft und halten tut der auch.

Rost an den Türen (bekommst aber von Audi bezahlt)

ansonsten top. Platz und Komfort top!!!

ich könnte nicht klagen.

510€ Teilkasko / Jahr bei 50%
100€ Steuer / Jahr
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Zuverlässiges Alltagsauto gesucht

Beitrag von vulkanus » So 17.12.06 13:15

Nun gut, ich weiß jetzt ned wie flüssig mein Dad grad ist, für ein Auto hat er aber noch nie mehr als 2.000 bezahlt. Insofern definiere ich jetzt günstig mal als Zahlenwert bis 2.000 Euro *g*
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Zuverlässiges Alltagsauto gesucht

Beitrag von 205*Cti » Mo 18.12.06 11:08

Fiesta 1.1

mit Glück für 50€ zu bekommen und unkaputtbar.

allerdings wenn du auf´s Gas gehst wird er nur lauter, nicht schneller
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
Richie_106GTI
ADAC-Fan
Beiträge: 566
Registriert: Mo 17.07.06 13:27
Land: Deutschland

Re: Zuverlässiges Alltagsauto gesucht

Beitrag von Richie_106GTI » Mo 18.12.06 21:06

Wo wir wieder bei Peugeot wären!

Meine Mum fährt ihren Peugeot 106 Sketch 55PS-Saugdiesel nun schon seit 1997 und hat mittlerweile knapp 235000km drauf und das Teil will einfach net verrecken!
und wer meine Mutter kennt der weiß --> einsteigen --> vorglühen --> starten --> VOLLGAS!

und der 106 hat bis auf die Handbremse (Seil) noch nie Probleme gemacht! Außer einmal was bei der Hinterachse...war aber die Schuld von meiner Mum!
Peugeot 106 S16/GTi

Stille Tage im Klischee, zwei im Sinn und einen im Tee! Ein klares JEIN zum Alkohol, und ich schieb die Schuld dem Bösen zu! Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser, ein letztes Mal auf die alten Fehler!

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Zuverlässiges Alltagsauto gesucht

Beitrag von vulkanus » Mi 20.12.06 00:29

Hehe, war ja anzunehmen: Mein Vater wills nochmal richten :D

So, erzählt mir was... Was kostets z.B. die Karosse wieder ausziehen zu lassen?

Für Interessierte, Pics gibts hier: Klick mich
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Schmeedy Gonzales
NOS - Junky
Beiträge: 1174
Registriert: Di 16.11.04 09:17
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Zuverlässiges Alltagsauto gesucht

Beitrag von Schmeedy Gonzales » Mi 20.12.06 11:12

*malmeinensenfdazugebenmuss*
Kann keine Preise nennen sorry, aber ich stand vor einiger Zeit vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich hab´s dann wieder richten lassen. Da bei euch aber jemand schuld hat würde ich sagen, von einem gescheiten Gutachter soviel wie möglich raushauen lassen, an die 25Euro Telefonpauschale denken und entweder wieder einen Begleiter aus dem Hause Ford suchen oder einen anderen gescheiten Ersatz besorgen. Lohnt m.E. wirklich nicht Du weißt nicht wieviel Rost euch bei dem noch entgegenkommt und solltet ihr jemanden finden der das für nen guten Kurs Instandsetzt solltet Ihr das trotzdem nochmal überdenken. Ist ne schwierige Entscheidung ich weiß, aber ist halt ein Ford und die rosten nunmal wirklich etwas schneller besonders aus der Zeit Ich sag nur Fieste (GFJ). Das hat jetzt nicht damit zutun das ich Ford irgendwie schlecht machen möchte das soll jetzt auch kein neuer Anti-Opel-Ford-BMW-VauhWeh-Thread werden. Aber einen hätte ich doch noch: Schmeiß ihn Ford !!!

Vielleicht ein gebrauchter Mazda oder Toyota muß ja kein Löwe drauf sein.
3rd Official Member KING MEILER Fanclub

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Zuverlässiges Alltagsauto gesucht

Beitrag von vulkanus » Mi 20.12.06 12:11

Zum Rost: Der Unterboden wurde erst vor 2 Jahren komplett instandgesetzt... Der ist insofern also noch in gutem Zustand.
KTM - Ready to repair :D

Antworten