Service
Da könntest du Recht haben.gr4vy hat geschrieben:tut mir leid, wenn das jetzt vielleicht arrogant wirkt, aber wer sich diese frage schon stellen muss, sollte aufgrund mangelnder kenntnisse _gar nichts_ runterladen
Das allerding musst du mir genauer erklären. Dass man sich Viren holen kann, O.K. Aber auf sicherem Wege?gr4vy hat geschrieben:ganz zu schweigen von der virenpest die man sich so auf sicherem wege in den pc holt...
danke, endlich eine sachliche antwort auf meine frageBULLFROG hat geschrieben:Nicht das eDonkey-Netzwerk wurde abgeschalten sondern der Client eDonkey wurde mehr oder weniger "verboten". Es gibt aber ettliche OpenSource Clienten wie eben der genannte eMule worüber das laden im eDonkey-Netzwerk immernoch möglich ist.
Es gibt meines Erachtens nach keine Stelle im Internet, wo man sich leichter Viren einfangen kann, als in P2P Netzwerken, deswegen die etwas komische FormulierungDirk@205 hat geschrieben:Das allerding musst du mir genauer erklären. Dass man sich Viren holen kann, O.K. Aber auf sicherem Wege?gr4vy hat geschrieben:ganz zu schweigen von der virenpest die man sich so auf sicherem wege in den pc holt...
Grüße,
Dirk