Energiesparlampen...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Energiesparlampen...

Beitrag von Troubadix » So 30.07.06 23:01

habe aus gründen der kosten mittlerweile einige sehr viel genutzte lampen durch die energiespar teile ersetzt, wenn man das thema im i-net beobachtet heuisst es das der verbrauch erst ab einer gewissen zeit geringer ist (also in der startphase höher als normale) wann der sparbereich beginnt, sprich wie lange die lanpe leuchten muss um günstiger zu sein (nicht lebensdauer sonder in minuten nach dem anschalten) kann aber keiner halbwegs beziffern, hat jemand infos???

das sie für kurze leuchtzeiten nicht zu empfehlen sind ist bekannt, also an und grad ausmachen ist nicht gut und vom stromverbrauch sowieso sch....




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Energiesparlampen...

Beitrag von CaliforniaPug » So 30.07.06 23:32

nunja, finanziell rentieren sich energiesparlampen ja in erster linie durch die, im vergleich zu herkömmlichen glühbirnen, astronomisch höhere lebensdauer... das die teile in der aufwärmphase eklatant mehr strom ziehen (von der vorheizphase, die maximal 2 sekunden dauert einmal abgesehen) hab ich aber noch nichts gehört...
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
Krumnix
Zufrühabschnaller
Beiträge: 683
Registriert: Fr 30.01.04 00:00
Postleitzahl: 82284
Land: Deutschland
Wohnort: Grafrath
Kontaktdaten:

Re: Energiesparlampen...

Beitrag von Krumnix » So 30.07.06 23:48

Hmmm. Die heutigen Sparlampen "heizen" grad mal, wie erwähnt 2-3 sec. mit 20% mehr Strom. Das ist immer noch gut die Hälfte einer normelen vergleichbaren Lampe.
Das man diese Lampen aber nicht an und ausmachen soll, wie nen Blitzer ist klar.
Aber wenn sie wirklich über 5 sec. an ist, sparste schon 50% + ....

:lach:
Tausche meinen Skoda Octavia RS (BJ März 2009) gegen ein vergleichbares Auto mit Dieselantrieb!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Energiesparlampen...

Beitrag von Kris » Mo 31.07.06 10:27

über energiesparlampen kann man gut streiten.

die lange lebensdauer hin oder her - das fahle, kontrastlose und v.a. pulsierende licht ermüdet die augen unheimlich - ähnlich wie neon-röhren. das licht ist einfach nur grässlich.

sinn machen sie nur als grundausleuchtung und wenn man sie dauerhaft brennen lässt. anstelle normaler birnen oder spots funktionieren sie einfach ihrer funktionsweise nach nicht. es ist ein grosser trugschluss, normale birnen gegen energiesparlampen auszutauschen. als grundbeleuchtung ja - kontrast und stellenweise hohe ausleuchtung muss man sich aber über andere leuchten holen.

jedes leuchtmittel hat vor- und nachteile und sollte auch danach eingesetzt werden. aber viele produkte werden grundsätzlich total falsch eingesetzt - paradebeispiel sind neonröhren in kellerräumen ... immer nur kurz gebraucht, erreichen sie nahezu nie volle leuchtkraft und verschleissen bei jedem startvorgang um ein vielfaches. bei energiesparlampen ist es ähnlich.

dass sie anfangs mehr strom brauchen ist dabei garnicht mal das problem - genau auch wie leuchtstoffröhren brauchen sie erstmal ne zeit um volle leuchtkraft zu liefern.

könnt ihr euch noch an die diskussion um die gesundheitsschädlichen emmission elektromagnetischer strahlen bei handys erinnern?!

manche energiesparlampe hat in tests das bis zu !!! 60-fache !!! an elektromagnetischen wellen ausgesendet wie ein handy ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
darKing
Zufrühabschnaller
Beiträge: 650
Registriert: So 06.03.05 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin & Meiningen; Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Energiesparlampen...

Beitrag von darKing » Mo 31.07.06 10:44

Wenn man im Netz was sucht, dann sucht man doch als erstes bei Wiki oder?
"Ein weit verbreitetes Vorurteil ist eindeutig falsch: Energiesparlampen verbrauchen beim Start nicht übermäßig viel Energie, der Mehrverbrauch ist praktisch nicht messbar und fällt in Geld bewertet überhaupt nicht ins Gewicht."

Leuchtstoffröhre allgemein
speziell Energiesparlampen


Wir haben die Teile fast überall in der Bude. Das Licht ist wirklich nicht so prall, kommt aber auch sehr auf die Lampe (Lampenschirm) und die Birne (z.B. Leistung) an. Aber der Vergleich vom Strohmzähler gegen Farbtemperatur, gewinnt bei mir eindeutig der Stromzähler...

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Energiesparlampen...

Beitrag von Waldfee106 » Mo 31.07.06 11:55

Meine Lieblingsenergiesparlampe ist von IKEA und so hübsch kugelig dick.:herz: Also richtig dick. UND das ist nicht einfaches Glas, sondern hat nen Flauscheffekt richtig samtweich. Ich war hin und wech im Geschäft.

Toll. Wann verliebt man sich schon im Leben in ein Leuchtmittel? :idea:

Also das ist schon ein Grund sowas zu kaufen ;)

Und wenn sie länger an ist, entwickelt sie eine Leuchtkraft, sagenhaft!

Kanns nur empfehlen!
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Energiesparlampen...

Beitrag von Troubadix » Mo 31.07.06 12:10

Waldfee106 hat geschrieben:Meine Lieblingsenergiesparlampe ist von IKEA und so hübsch kugelig dick.:herz: Also richtig dick. UND das ist nicht einfaches Glas, sondern hat nen Flauscheffekt richtig samtweich. Ich war hin und wech im Geschäft.

Toll. Wann verliebt man sich schon im Leben in ein Leuchtmittel? :idea:

Also das ist schon ein Grund sowas zu kaufen ;)

Und wenn sie länger an ist, entwickelt sie eine Leuchtkraft, sagenhaft!

Kanns nur empfehlen!

scheint ein intimes verhältniss zu werden bei euch, gibts davon bilder? :floet: :floet:



habe die IKEA lampen aber auch in küche und wohnzimmer drin, etwas grünstichig und langsames "anglühen" sind etwas nervig, die grosse 20WATT kugel allerdings macht dann richtig licht und da küche ein arbeitsplatz ist finde ich es gut.

IKEA hat mittlerweile auch energiespar SPOT´s im programm, also alles möglich mittlerweile.




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
darKing
Zufrühabschnaller
Beiträge: 650
Registriert: So 06.03.05 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin & Meiningen; Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Energiesparlampen...

Beitrag von darKing » Mo 31.07.06 12:29

Joah, von den flauschigen IKEA Birnen haben wir auch welche. Neben dem "verlieb" Effekt, gibts da aber tatsächlich noch einen sinnvollen Hintergrund. Wenn die Teile runterfallen, dann splittert das Glas nur innen. (außen ist eine Gummischicht drumherum) Das ist toll!! :herz:

Antworten