Trouble mit dem Fiskus

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Fast Lion
Benzinsparer
Beiträge: 387
Registriert: Mi 09.03.05 09:46
Postleitzahl: 10
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Trouble mit dem Fiskus

Beitrag von Fast Lion » Di 21.02.06 08:04

Zum ersten Mal in meinem Berufsleben habe ich Trouble mit dem Finanzamt...oder eben mit der Tante, die meine Steuererklärung "bearbeitet".

Frage: Prüft das Finanzamt Angaben quer?

Ich meine damit, ob sich das Finanzamt mit anderen Behörden wie KFZ-Zulassungstelle oder Einwohnermeldestelle, etc. abspricht und gegebenenfalls Daten anfordert.

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Trouble mit dem Fiskus

Beitrag von Strange » Di 21.02.06 08:40

Ei Jannemann, wad haste denn wieder angestellt! :gruebel:
Also, in begründeten Fällen, sprich bei Anhaltspunkten eines möglichen Betrugsfalles, kann sich das Finanzamt Daten der Zulassungsstellen holen.
Nach Aussagen unserer ZLS komme das jedoch so gut wie nie vor. :zwinker:

Hoffentlich hast Du es mir Deinen Angaben nicht übertrieben! :D
Gruß, Jan

Fast Lion
Benzinsparer
Beiträge: 387
Registriert: Mi 09.03.05 09:46
Postleitzahl: 10
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Trouble mit dem Fiskus

Beitrag von Fast Lion » Di 21.02.06 09:25

...pssssst, bist du still!!! :floet:

Fast Lion
Benzinsparer
Beiträge: 387
Registriert: Mi 09.03.05 09:46
Postleitzahl: 10
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Trouble mit dem Fiskus

Beitrag von Fast Lion » Di 21.02.06 10:44

Hab ich eben beim googeln gefunden! War diese Regelung für 2004 noch wirksam bzw. ist sie es noch immer?


Tipp des WISO-SteuerBrief: Ab dem vierten Monat wird ein doppelter Haushalt bei Ledigen ohne eigenen Hausstand in folgenden Ausnahmefällen anerkannt:

Die auswärtige Beschäftigung ist von vorneherein auf maximal drei Jahre befristet (befristetes Arbeitsverhältnis, Schwangerschaftsvertretung etc.)

Benutzeravatar
duke307
Lenkradbeißer
Beiträge: 221
Registriert: So 05.12.04 23:38
Land: Deutschland
Wohnort: München

Re: Trouble mit dem Fiskus

Beitrag von duke307 » Mi 22.02.06 18:01

Frag mich immer wie man Ärger mit dem FA bekommen kann?

Wer alle Angaben wahrheitsgemäß macht, nichts "vergessen" hat anzugeben oder Aufwendungen und Kosten erfindet, die gar nicht existieren, bekommt doch absolut keine Probleme?

Frag mich echt, warum sich viele Mitmenschen wegen paar Euro weniger Steuern so einen Streß freiwillig antun?

:gruebel:

Ich hatte die vergangenen 8-10 Jahre absolut null Probleme. Und meine Steuererklärungen gehören definitiv nicht zu den "einfachen", die nur aus Mantelbogen und Anlage N bestehen...

Duke

Fast Lion
Benzinsparer
Beiträge: 387
Registriert: Mi 09.03.05 09:46
Postleitzahl: 10
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Trouble mit dem Fiskus

Beitrag von Fast Lion » Mi 22.02.06 18:38

Das geht ganz einfach!
Beruflich begründeter Umzug, Dienstreisen (Inland/Ausland), Weiterbildung, Arbeitsmittel, doppelte Haushaltsführung, Versicherungen, Anlagen, etc. etc.

Benutzeravatar
duke307
Lenkradbeißer
Beiträge: 221
Registriert: So 05.12.04 23:38
Land: Deutschland
Wohnort: München

Re: Trouble mit dem Fiskus

Beitrag von duke307 » Mi 22.02.06 19:15

> Fast Lion schrieb:
> Das geht ganz einfach!
> Beruflich begründeter Umzug, Dienstreisen (Inland/Ausland), Weiterbildung, Arbeitsmittel, doppelte Haushaltsführung, Versicherungen, Anlagen, etc. etc.

Wo ist das Problem? Wenn alles belegbar ist, wird es auch vom FA im Rahmen des gesetzlich zulässigen akzeptiert.

Die Erkundigung nach den Querabfagen läßt auf den ersten Blick halt die Vermutung zu, dass da bischen was zu Gunsten des Steuerzahlers "angepasst" werden soll, was in der Realität nicht ganz der Wahrheit entspricht.

Und ja, Abfragen finden statt. Kenne einige Fälle, in denen das Finanzamt z.B. bei Betriebsprüfungen auch die Übereinstimmung bei der Gegenseite vergleicht. Im privaten Bereich wird je nach Lust und Laune des Bearbeiters auch mal überprüft, ob alles richtig ist.

Das FA kann sich u.U. auch noch Jahre später melden und dann wird es richtig teuer! ;)

Duke

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Trouble mit dem Fiskus

Beitrag von Marc » Mi 22.02.06 23:50

> duke307 schrieb:
> Und ja, Abfragen finden statt. Kenne einige Fälle, in denen das Finanzamt z.B. bei Betriebsprüfungen auch die Übereinstimmung bei der Gegenseite vergleicht. Im privaten Bereich wird je nach Lust und Laune des Bearbeiters auch mal überprüft, ob alles richtig ist.
> Das FA kann sich u.U. auch noch Jahre später melden und dann wird es richtig teuer! ;)
> Duke

Ihr würdet Euch wundern was die Jungs so alles mitbekommen. Beim Kauf eines Stückchen französischen Ackers dachte sich mein Dad nix böses - 4 Wochen nach dem Notartermin kam Post vom Amt - mit einigen Fragen zu dieser "Investition" ... wohl gemerkt ein Kauf im Ausland *räusper* ... Was glaubst wie die kapieren wenn aus 40km Anfahrt mal eben 50 werden, oder andere Angaben nicht stimmen.

In dem Punkt hab ich schnell gelernt 100% an dem zu bleiben was mein Steuerberater mir sagt :floet:

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Antworten