Mercedes - Klassen .... Hintergrund??

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Mercedes - Klassen .... Hintergrund??

Beitrag von Waldfee106 » Mo 13.09.04 09:18

Mercedes hat ja diese schönen Klassen ...

A-Klasse
C-Klasse
E-Klasse
S-Klasse
SL-Klasse
SLK-Klasse
SLR-Klasse
CLK-Klasse
CLS-Klasse
CL-Klasse
M-Klasse
G-Klasse

Wie aber ist der Sinn, welcher hinter den Kürzeln C, S, E und LR, LK; LS ect. steckt
Kann mir da wer weiterhelfen oder einen entsprechenden Link dazu geben?

Wäre lieb ;)


*waldfee*

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Mercedes - Klassen .... Hintergrund??

Beitrag von obelix » Mo 13.09.04 09:47

> Mercedes hat ja diese schönen Klassen ...
>
> A-Klasse
> C-Klasse
> E-Klasse
> S-Klasse
> SL-Klasse
> SLK-Klasse
> SLR-Klasse
> CLK-Klasse
> CLS-Klasse
> CL-Klasse
> M-Klasse
> G-Klasse
>
> Wie aber ist der Sinn, welcher hinter den Kürzeln C, S, E und LR, LK; LS ect. steckt


naja, das ist wie bei den anderen marken.

bmw bezeichnet nach nummerncodes und die sportmodellle mit m.
peugeot hat auch nummerncodes und audi hat die a* modellbezeichnungen.

dies hat den sinn, die modellreihen gegeneinander abzugrenzen und zu zeigen: der 1** bmw ist der leine, der 7** der grosse.

bei bonzens isses genauso, nur das hier ein buchstabe vor der zahlenkombi anzeigt zu welcher "klasse" das auto gehört. s= gross, luxus, teuer...
a= klein teuer und einsteigermodell.

bei uns: die 1** modelle sind die kleinsten, der 4** code bezeichnet die grossen modelle.

gegenbeispiele: modellreihenbezeichnungen mit namen, wie bei opel, vw, japanern und koreanern. die amis mischen auch. es gibt keine normung oder so was. das kann jeder halten wi der auf dem dach.

opel hat sich früher z.b. an militärischen rängen orientiert, z.b. kadett, admiral, commodore etc.
vw nahm namen aus der natur.
golf ( der golfstrom) sharan (ein wüstenwind)

die namen werden heutzutage nach internationalität rausgesucht.
der name soll sich in amiland genausogut aussprechen lassen wi in frankreich oder russland.

da ist man natürlich mit zahlencodes gut beraten. nur gehen irgendwann die numemrncodes aus und man kommt in ne zwickmühle. siehe 309...
und nen kleineren als 10* gibt es ja auch ned, müsste dann ja 00irgendwas heissen:-9

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Waldfee106 » Mo 13.09.04 09:54

Danke, @obelix!

Wenn ich mir die Modelle von der S- Klasse und C- Klasse anschaue, weiß ich nicht was der Unterschied sein soll *g* (außer in der Ausstattung ...) ... ich dachte dass die die Cabrios, Sportwagen, Limousinen und Geländewagen ect. je in Buchstaben aufgeteilt haben ... konnte aber kein System erkennen.

*waldfee*

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von InformatiX » Mo 13.09.04 15:40

> Waldfee106 schrieb:
>
> Danke, @obelix!
>
> Wenn ich mir die Modelle von der S- Klasse und C- Klasse anschaue, weiß ich nicht was der Unterschied sein soll *g* (außer in der Ausstattung ...) ... ich dachte dass die die Cabrios, Sportwagen, Limousinen und Geländewagen ect. je in Buchstaben aufgeteilt haben ... konnte aber kein System erkennen.
>
> *waldfee*

Hoi,

stimmt schon, daß die Benzen quasi aufsteigend sortiert sind...
unterschied zw. c und s klasse? ööhm.. einen meter länge und ne null vorm komma im preis? *gg*

das mit cabrios und geländewagen ist immer mehr aufgeweicht.. früher waren die cabrios ja sl bzw slk und cl bzw clk.. k jeweils für "kurz" .. g - klasse war früher geländewagen. naja, isses immer noch, inzwischen kam halt die m-klasse dazu.. m vielleicht für multifunktions-klasse? war mal meine idee, weil die ja so ne kreuzung aus gelände- und strassenflitzer is..

inzwischen gibts ja die v - klasse (vito und vaneo), da passt es wieder.. v für van..
innerhalb der klasse wiederrum gibts dann jeweils das t - modell.. = kombi..

kurz gesagt: die mischen halt auch historisches mit aktuellem.. is bei pug ja au ned anders, da war der 309 vorm 306 da *g*

intern werden die dinger beim daimler ganz anders bezeichnet..
die aktuelle e-klasse is baureihe 211, der vorgänger die 210, die aktuelle sklasse is die 220er..

greetz steffen
(der quasi neben den dingern wohnt und 12 wochen schon da drinn zubringen durfte *gg*)
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
I-309
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 822
Registriert: So 23.05.04 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von I-309 » Mo 13.09.04 16:04

äh bei bmw ist das mal so z.b der 318 is eine 3er reihe mit 1,8l der 318 is is ein 3 er mit 1,8l 16 V

bei vw z.b Golf vr6 steht für einen v-Reihenmotor mit 15 Grad neigung ( also ein v und ein reihenmotor da er nicht ganz v und nicht ganz reihe is )

bei benz früher war es einfach z.b. lkw steht die erste 2 zahlen für das gesammtgew. und die letzten zwei für die ps also ein bz . 1224 is n 12 toner mit 240 ps

die neuen begrenzen sich lediglich aus die reihe also a- die kleinste s klasse (luxus klasse ) die grösste

die m - G Klasse sind gelände waggen der M glaube ich ist der nachfolger für den G
dre sl ( 280 sl und 500 sl ist eine alte bezeichnung ) die nachfolger sind clk und slk .Cabrio
alles mit 3 buchstaben bei die aufgeführt sind cabrios bis auf einer musste aber lügen welcher der cls oder der slr

die c klasse waren früher die 190 er . die e klasse die 200 und 300 er die s klasse die 600 er

die a- Klasse is neu
306 - Der Rivale

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Beitrag von Traumtänzer » Mo 13.09.04 16:11

Wenn ich mich nicht irre, dann steht slk für [b]s[/b]portlich [b]l[/b]eicht [b]k[/b]urz
Wobei man bei den Leer-Gewichten nicht mehr von Leicht sprechen kann.
C für Coupé den rest weiß ich nicht mehr.
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

Benutzeravatar
I-309
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 822
Registriert: So 23.05.04 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von I-309 » Mo 13.09.04 16:37

äh ist der slk nich auch ein coupe ? es gab mal in amerika ein 280 sl Streetfighter lange schnautze und kein heck . geiles teil

aber die heutigen hersteller sind einfallslos mit der namen gebung . das kommt vom commputer her die abzürzungen in den 90 sehr modern .

wenn ich hole audi hatte mal schöne namen die was sagten auch wenn es nur häufig zahlen waren z.b nsu tt Prinz , der gute alte 90 . und heute a 4 ,a 6, a 8 . irgentwie billig :scry:
ich wollte mich mal im benz forum schlau machen habe aber nichts gefunden .

irgend wie schallern die alten namen noch in den ohren . nie vergessen den 504 gti . den 500 sl - 300 sl , der audi 90 quattro turbo , auch der 205 Gti und der 309 Gti 16v, Passat syncro , r5 turbo evo II , der ax Gti , der 2002 von bmw , der trv 6 , Pirelli gti (golf) , Kadett gsi , honda crx ,
meint ihr nicht auch irgend wie was von legenden .

ja ja die guten alten 90iger
306 - Der Rivale

Benutzeravatar
elVincent
Strafzettelsammler
Beiträge: 483
Registriert: Mi 02.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Irmelshausen (Ufr.)

Beitrag von elVincent » Di 14.09.04 01:13

ich will ja net klugscheißen, aber dass bei BMW die Typbezeichnung auf den Hubraum schließen lässt, hat sich inzwischen auch schn wieder geändert. die haben die bezeichnungen halt beibehalten, weils sich so eingebürgert hat. der 318 hat im moment z.b. 2l hubraum. der 320 hat glaub ich knappe 2,2l hubraum. aber mal ehrlich, 322i würd ja auch doof aussehen :) bei der nächsten baureihe soll der 320 dann wieder 2l haben und ein vierzylinder sein, hab ich gehört. dann passts wieder :)

greetz
holger

Antworten