Service
blinkerhebel im sack...bjc51 hat geschrieben:Bin für einen Freund vertretungsweise eine Briefkasten-Leerungs-Tour gefahren und habe beim Anhalten die Warnblinkanlage betätigt. Beim Losfahren allerdings manchmal vergessen diese sofort wieder auszuschalten und dazu geblinkt. Ich vermute dies hat die Elektrik konfus gemacht. Auf jeden Fall geht seitdem der Blinker nicht mehr. Die Warnblinkanlage funktioniert allerdings.
Zuvor hat ich auch mal Probleme mit der Hupe. An manchen Tagen ging diese und an anderen Tagen nicht. Momentan ist dies aber schon länger nicht mehr aufgetreten. Ich vermute hier ein Problem mit der Masse.
Ob hier eine Parallele zum kaputten Blinker besteht, glaube ich nicht... oder vielleicht doch?
Was könnte ich mal testen, um den Fehler zu finden, ohne vorher womöglich unnütz teure Ersatzteile zu besorgen?
Danke vielmals für Eure freundlichen Hilfe!
Wenn es tatsächlich daran liegt, dann wäre ich sehr interessiert. Was soll der kosten?Pipes2101 hat geschrieben:Ich habe noch einen hier vor mir aufm Tisch liegen.
Zu 99,9% ist es der Schalter (Hebel) - grad, wenn Hupe und Blinker gleichzeitig zu spinnen anfangen...bjc51 hat geschrieben:Aber kann es auch nicht was anderes sein, wie z.B. defektes Relais oder einfach nur fehlender Massekontakt? Kann man dies nicht irgendwie vorher durch
Tests ausschließen, bevor ich womöglich unnötig so ein Teil order?
Horst B hat geschrieben:Zu 99,9% ist es der Schalter (Hebel) - grad, wenn Hupe und Blinker gleichzeitig zu spinnen anfangen...bjc51 hat geschrieben:Aber kann es auch nicht was anderes sein, wie z.B. defektes Relais oder einfach nur fehlender Massekontakt? Kann man dies nicht irgendwie vorher durch
Tests ausschließen, bevor ich womöglich unnötig so ein Teil order?
Ah ok wieder was gelernt.Kris hat geschrieben:und schön den richtigen hebel verbauen - da gabs 2x optisch baugleiche varianten ab modell 88 aufwärts, einmal 5+4 polig und einmal 6+4-polig.
wenn man den 5+4 in ein auto mit 6+4 verkabelung einbaut, geht hinterher die NSL nicht mehr ...
Also mein 205 CJ ist Baujahr 1992. Wie stelle ich fest, welchen Hebel ich habe bzw. brauche? Und ein Bremslicht geht auch nicht und wohl das Birnchen kaputt.Pipes2101 hat geschrieben:Ah ok wieder was gelernt.Kris hat geschrieben:und schön den richtigen hebel verbauen - da gabs 2x optisch baugleiche varianten ab modell 88 aufwärts, einmal 5+4 polig und einmal 6+4-polig.
wenn man den 5+4 in ein auto mit 6+4 verkabelung einbaut, geht hinterher die NSL nicht mehr ...
Habe nämlich beide Hebel da und dachte immer, daß der 6+4 ein billiger nachbau aus fernost sei.
In meinem Forever Bj 97 ist aber der 5+4 verbaut