Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Sabrina89
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 28.06.13 15:36
- Postleitzahl: 66625
- Land: Deutschland
Beitrag
von Sabrina89 » Fr 28.06.13 15:45
Hallo.hab mich jetzt mal hier angemeldet um vielleicht von dem ein oder anderen eine Antwort zu bekommen.
Hab meinen RC seit 2012.Er ist jetzt 76.000 km gelaufen.zuerst hat er ne menge öl verbraucht,dann bin ich auf der Autobahn stehen geblieben (zündspule und 2 Kerzen defekt)
Jetzt fängt er an und rasselt wie ein diesel beim anmachen und fahren.hatte jemand ähnliche probleme?er ist baujahr 2007.
-
detlef
- Lacklecker
- Beiträge: 960
- Registriert: Sa 28.08.04 20:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
Beitrag
von detlef » Fr 28.06.13 17:00
Frag lieber ob es einen 207 RC Fahrer gibt der noch keine Probleme mit dem Fahrzeug hat (hatte).
Dein jetziges Problem wird behoben in dem man Kettenspanner,Steuerkette,Führungen,Ritzel,Schrauben etc. erneuert.
Wenn er gut Öl schluckt wirds das beste sein in schnellstens abzustossen.

Pedalstreichler
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Fr 28.06.13 17:52
Hallo und herzlich willkommen..
das klingt leider nach typischen THP Problem mit sich längendem Kettenspanner...
theoretisch sollte das jede halbwegs kompente Vertragswerkstatt im Schlaf beherrschen...
ähnliche Probleme plagt z.B. auch die Fahrer der VW TSI Motoren...
Grüße
Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Fr 28.06.13 19:43
total erstaunlich, dass er so lange mit der originalen steuerkette lief.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
Sabrina89
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 28.06.13 15:36
- Postleitzahl: 66625
- Land: Deutschland
Beitrag
von Sabrina89 » Fr 28.06.13 20:30
Aktuell: war im autohaus und die haben ne fehlerauslesung gemacht! Nun ist es wie schon erwartet die steuerkette.
garantie im februar abgelaufen.jetzt will das natürlich jeiner verantworten und ich soll die 700€ selbst tragen.
das wären innerhalb von 1 jahr 4 werkstattbesuche und mit der steuerkette 1100€.
gibt es keine Möglichkeit das irgendwie durch zu bekommen?
-
Rik 11
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo 31.10.11 17:14
- Postleitzahl: 86971
- Land: Deutschland
Beitrag
von Rik 11 » Fr 28.06.13 20:36
Hallo,
hast du dich eigentlich nicht vorher belesen über dein Auto.
Was soll ich dazu sagen besser 700e als neuer Motor.
ich habe mir jetzt einfach einen 2ten RC gakauft
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Fr 28.06.13 20:56
gab es wegen der steuerketten nicht eine kulanzregelung ? bin mir fast sicher.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
ChriSch
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 482
- Registriert: Do 14.02.08 23:09
- Postleitzahl: 99976
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bickenriede
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ChriSch » Fr 28.06.13 21:00
eigentlich ja, ich glaube bis 5 Jahre und ner bestimmten Laufzeit. Grad keine Ahnung wie viel km.....
Also wenn er 2007 EZ ist er leider raus aus der Garantie.
Angeblich sollten die Probleme jedoch nach aktuellen wechsel aller Teile beseitigt sein. Meiner läuft jedenfalls zur Zeit ohne Probleme.
Also wenn dein Händler was wechselt, dann am besten gleiche alle der hier geschriebenen Teile!
206sw Grand Filou Cool 75 in Nachtschwarz ( 2005 - 2009 )
308 Premium PackTHP 175 in Perla Nera Schwarz ( 2009- )
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Sa 29.06.13 01:07
Ich mein auch das es eine erweiterte kulanzregelung gibt... Zur Not soll der Händler einen entsprechenden Kulanzantrag stellen..
Grüße
Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
Sabrina89
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 28.06.13 15:36
- Postleitzahl: 66625
- Land: Deutschland
Beitrag
von Sabrina89 » Sa 29.06.13 10:13
Danke für die Antworten. Wir werden es jetzt im autohaus nochmal probieren.