605 SV 3.0 Motorcode SFZ (2975ccm), auf Euro 2 umrüsten ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Olli605
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Di 29.06.10 12:32
Postleitzahl: 13593
Land: Deutschland

605 SV 3.0 Motorcode SFZ (2975ccm), auf Euro 2 umrüsten ?

Beitrag von Olli605 » Do 16.12.10 04:47

Hallöle an Alle Peugeot - Liebhaber und die, die es noch werden wollen !

Habe vollegendes Problem :

Fahre einen Peugeot 605 SV 3.0, (2975ccm), Baumuster: ZPJ, Motorcode: SFZ Erstzulassung: 11.02.1993 (1. Serie) Automatikgetriebe und möchte diesen gerne von Euro 1 auf Euro 2 umrüsten !

Die Recherchen im Internet haben ergeben, das es Nachrüstsätze für den 605 3.0 (2963ccm) , in verschiedenen Formen, bzw. Mini - Kat oder Kaltlaufregler, aber leider nur für Baujahre ab 06.1993 für Motorcodes wie UFZ / UKZ gibt, der SFZ ist leider nicht gelistet.
Für die 2.0 Liter Modelle bereits auch ab Baujahr 1989.

Für den Citroen XM, Y3 (3.0) V6, wurde ein Abgasgutachten in Verbindung mit einem Kaltlaufregler angeboten (ABE) und dieser hat wohl auch den selben Motorcode SFZ, wie der 605, nur das er ein 5 - Gang Schaltgetriebe hat. Zudem haben wohl die 5 Gang Getriebe (2963ccm) und die Automatikgetriebe Versionen (2975ccm).

Hat Jemand von Euch schon mal Erfahrungen, mit einer Umschlüsselung von Euro 1 auf Euro 2, beim 605 wie oben beschrieben, mit Automatikgetriebe bekommen, mit einem KLR, der 1. Serie ?

Ob die Tüv - Prüfer vielleicht ein Auge zudrücken, da es sich beim Citroen um den selben Motorcode SFZ handelt, aber der 605 ja 2975ccm mit Automatik und nicht wie beim 2963ccm mit Schaltgetriebe hat !?

Die Abgaswerte dürften eigentlich identisch sein, da das Fahrzeuggewicht bei beiden Fahrzeugen auch gleich ist, also eigentlich Alles identisch, außer der Hubraum !

Die Firma GAT, bietet jedenfalls einen Kaltlaufregler, müßte heißen : GAT EGS - Z2; GAT Best. - Nr. 03.300 , für den Citroen XM, Y3 Schaltgetriebe an.

Ein Dekra Mensch, hatte mir mal per E -Mail geschrieben, mit dem Hinweis:

Dieser Abnahme und Eintragung der EURO 2 Norm, müsste eine Messung der Abgasnorm vorweggehen.
Kosten ca. 800,00 EUR netto in DATC Klettwitz (Nähe Dresden).
Dann hat man einen Nachweis, dass dieses Fahrzeug (mit diesem Motor) nach Einbau des Systems Nr. XXXXXX1234 die EURO 2 Norm erfüllt.

Wenn das nicht gemessen wird, braucht man vom Hersteller des Systems einen Nachweis, dass auch Ihr Motortyp die Abgasnorm EURO 2 erfüllt. (Dann muss dort dieses Abgasgutachten bereits vorliegen).

Wenn das nicht geht, könnten Sie mit der Firma sprechen und vorschlagen, dass Ihr Fahrzeug und Ihr Motortyp verwendet werden kann, um die Palette der unterstützten Motoren zu erweitern - und die Kosten könnten geteilt werden...

Hat von Euch vielleicht Jemand ein Abgasgutachten übertragen bekommen von einer Firma, da es sich um den selben Motorcode handelt !?
Einen Mini - Kat nachrüsten geht bei mir auch nicht, da dieser 605 einen anderen Kat hat mit der Bezeichnung und Nummer : Stahl XX99.

Oder welchen Kat, mit der "Richtigen Nummer" müßte ich verbauen um einen Mini - Kat einsetzen zu können ?

Die Serien - Kats, bei dem ein zusätzlicher Mini - Kat verbaut werden kann haben wohl eine andere Kat - Nummer !

Schreibt mir bitte Eure Erfahrungen diesbezüglich.

Vielen Dank im Voraus,

Olli

Benutzeravatar
René206RC
Benzinsparer
Beiträge: 334
Registriert: Sa 17.06.06 19:36
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: 605 SV 3.0 Motorcode SFZ (2975ccm), auf Euro 2 umrüsten

Beitrag von René206RC » Do 16.12.10 20:12

Selbst mein 96er war´s nicht. Die ZPJ und ZPJ4 sind normalerweise nicht Euro 2 fähig...
Paradox ist, wenn sich einer im Handumdrehen den Fuss bricht.
HDI Fahrer

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: 605 SV 3.0 Motorcode SFZ (2975ccm), auf Euro 2 umrüsten

Beitrag von 605 SV » Do 16.12.10 22:24

Meinen 95er UFZ konnte ich so umschlüsseln ohne was einzubauen.
Die Hubraumangaben haben nichts mit dem Getriebe zu tun.
SFZ = 2975 ccm
UFZ = 2963 ccm
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Olli605
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Di 29.06.10 12:32
Postleitzahl: 13593
Land: Deutschland

Re: 605 SV 3.0 Motorcode SFZ (2975ccm), auf Euro 2 umrüsten

Beitrag von Olli605 » Mi 29.12.10 03:21

Hallöchen,

ich habe mal beim Tüver nachfragen lassen, ob der KLR von GAT EGS - Z2 auf den 605 übertragbar sei, da es sich um den selben Motorcode SFZ wie beim getesteten XM, Y3 handelt. (3.0 V6 / 123 KW / 167 PS)

Aufgrund des selben Motorcodes ist dies wohl machbar, wenn auch tatsächlich der GAT EGS - Z2 verbaut wird.
Das Steuergerät für den KLR ist auf den XM abgestimmt und passt somit auch für den 605.

Das ist die ABE Nr.: 16967 zum Einblick in das Gutachten für den Kaltlaufregler GAT EGS - Z2 zum Nachprüfen. Der Tüv kann dann unter dieser Nummer nachschauen !

Die andere Alternative würde bei mir passen, wenn der Katalysator PSA - K020 bei mir verbaut wird, falls dieser mit meinem Automatik Wagen kompatible ist, mit einem zusätzlichen Minikat. Zur Zeit habe ich einen Kat drunter mit der Bezeichnung Stahl X99. Schon merkwürdig das ich diese Kat Bezeichnung habe und nicht wie die Meisten mit dem PSA - K020 !?

Ich denke aber , die Kosten für diese Alternative wird teurer sein als der nachträglich einzubauende KLR für Euro 2.

Jetzt muss ich nur noch suchen, wo ich den KLR am günstigsten her bekomme !

Viele Grüße,

Olli

Antworten