Billig-Reifen-Grundsatz-Diskussion

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Peugeot 306 xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 122
Registriert: Fr 11.04.08 18:21
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Sooden-Allendorf

Re: Billig-Reifen-Grundsatz-Diskussion

Beitrag von Peugeot 306 xs » Do 17.04.08 15:18

CooKie hat geschrieben:
Peugeot 306 xs hat geschrieben:
urban hat geschrieben:wie schon mal geschrieben habe ich in verschiedensten foren eigentlich nur gutes über nankang gelesen !
es ist mir aber lustiger weise aufgefallen das leute die mit nankang bereifung fahren, sei es jetz der NS-1 oder auch der NS-2, eher gutes berichten, hingegen leute die nie nankang bereifung gefahren sind eher schlecht drüber reden!?
und da orientier ich mich doch lieber an den leuten die den reifen fahren!

und ganz ehrlich wer möchte schon immer an die schlechten und negativen sachen denken, wie z.b. n kind totfahren!? ausserdem hab ich ne ganz eigene meinung dazu -> wer aufmerksam fährt erkennt gefahren frühzeitig und holt somit auch die 2 - 3 meter mehr bremsweg raus!

und leztendluch muss ehh jeder selbst entscheiden was für reifen er fahren will!
Meine Freundinn hat Nankang Reifen, daher weiß ich, dass sie der absolute Schrott sind.
Mit deinem "hochgezüchteten" Super Plus 306 solltest du auch besser teuere Reifen fahren, wer weiß was da bei 216 mit Nankang Reifen passiert,..

Wieder zum Theme ich fahr jez auf meinem 306 "zwangsweise" aufgrund der GTI Felgen die Nankang NS2 Reifen und bin sehr zufreiden, auf trockener Fahrbahn sehr gut, sehr griffig man fühlt sich zu jeder zeit Sicher mit dem Reifen
Da hast du aber was falsch verstanden. Mein Motor ist weder hochgezüchtet noch fährt er mit Super Plus.

Peugeot 306 xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 122
Registriert: Fr 11.04.08 18:21
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Sooden-Allendorf

Re: Billig-Reifen-Grundsatz-Diskussion

Beitrag von Peugeot 306 xs » Do 17.04.08 15:28

roninsupreme hat geschrieben:Ich spiel auch mal mit....

Aus meiner Zeit Zeit als Hiwi in ner Reifenklitsche kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen dass nicht alle Billigreifen Müll sind und nicht alle teuren super sind. Interessant sind zB Michelin, die haben beim ADAC-Test vor drei Jahren haushoch gewonnen und in der gleichen Größe im gleichen Jahr bei der AMS total vergeigt... Merkt ihr was zu euren Meinungen? Alles relativ...

Ich hatte auf meinem 306 zB. Im Sommer Toyo Proxes in 195/50/15, die Dinger waren Brei, bei Nässe war versagen auf der ganzen Linie angesagt, bei trockener Straße waren sie für Ottonormalfahrer okay. Sportlich orientiert kann man die vergessen...

Im Winter bin ich eigendlich aus Verlegenheit die Maxxis Winterreifen (175/70/30) gefahren, etwas laut, aber auf trockener Straße bombig, auf Nässe mit leichten Schwächen (Winterreifen halt) und auf Schnee einfach richtig gut... Die waren aber auch echt ein Griff in blaue, mein damaliger Chef hat sie mir empfohlen und ich kannte die Marke nichtmal...

Ich würde mich mal bei den diversen Reifentests schlau machen und schauen was günstig ist, aber bei vielen tests recht gut dabei war...

Und zum Thema Tochterfirmen und alte Reifen... Also, die Reifen sind vom Profildesign idR ca. zwei-drei Jahre alt, also könnte man meinen dass die vor zwei Jahren ja auch gut waren also warum nicht... Hier dann mal mein VORSICHT, einige Hersteller neigen zu anderen Gummimischungen bei Tochterfirmen.

ZB mein alter Herr hat sich mal SAVA-Reifen geholt, Tochter von Conti, waren super schnell runter und auch nicht wirklich gut. Mein Opa dagegen hatte sich mal Dunlop geholt und die waren Mist, danach Falken (mittlerweile Tochter von Dunlop) und die waren echt okay...


Also mein Fazit, lest euch die Tests durch und denkt euch den Rest dazu... Bei den großen premiumherstellern macht man nie sooo viel falsch, aber es gibt auch günstige Reifen die nicht schlecht sind...

Und immer bei der Wahl beachten was einem im Notfall ein Leben im vergleich zu geiz ist geil wert ist...
Als ich meinen 306 gekauft habe wahren auch Toyo Proxes in 195/55R15 drauf. Im trockenen dachte ich gar nicht schlecht für nen billigreifen, aber als ich im Regen eine Kurve mit 60 km/h gefahren bin, man muss dazu sagen, dass ich davor auch nen 306 mit 195ern hatte aber halt bessere, die Kurve bei Regen ohne Probleme mit 70 km/h nehmen konnte, ist mir mit dem Toyo Proxes auf einmal das Heck ausgebrochen. Wenn mir einer entegegngekommen währe hätte ich das Auto am dritten Tag zerlegt gehabt.

Auf die Tests der Zeitungen kann man nicht viel geben, die sind meist gekauft.

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Billig-Reifen-Grundsatz-Diskussion

Beitrag von CaliforniaPug » Do 17.04.08 15:51

ich hab mir ein einziges mal billige winterreifen gekauft - es war die hölle auf erden! ich hatte in diesem winter 4 beinahe unfälle wegen den dingern (lustigerweise is einmal hinter mir mein bruder mit nem baugleichen auto, selber rad/reifengröße aber vernünftigen schlappen gefahren). während ich dem parkenden auto beinahe draufgeknallt wäre (wie ich da noch vorbeigekommen bin weiß ich selber nicht), stand mein bruder schon 15m weiter hinten und wir sind gleich "schnell" gekrochen und er hat sogar später reagiert.
selbst wenn es gelegentlich gute preisgünstige reifen gibt, das risiko geh ich nicht mehr ein (gut, jetzt brauch ich sowieso keine M+S mehr - Schnee und Minusgrade gibts hier alle Jahrzehnte mal und dann fahr ich ganz sicher nicht Auto... so paranoid wie die hier sind). Ich hab mir nach dieser Aktion den damals neuen Michelin Alpin gekauft und das war ein unterschied wie tausend und eine nacht...
ich geb lieber alle paar jahre nen 100er mehr aus - das ist mir mein auto und auch meine fresse wert. wenn ich mir das schon nicht leisten kann, dann kauf ich mir ne monatskarte für'n ÖPNV
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
Twisty
Motorabwürger
Beiträge: 1001
Registriert: So 06.02.05 17:27
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Billig-Reifen-Grundsatz-Diskussion

Beitrag von Twisty » Do 17.04.08 16:00

Im trockenen dachte ich gar nicht schlecht für nen billigreifen, aber als ich im Regen eine Kurve mit 60 km/h gefahren bin, man muss dazu sagen, dass ich davor auch nen 306 mit 195ern hatte aber halt bessere, die Kurve bei Regen ohne Probleme mit 70 km/h nehmen konnte, ist mir mit dem Toyo Proxes auf einmal das Heck ausgebrochen.
....sollte ja wohl klar sein, dass man nach nem Markenwechsel bei Reifen erstmal die Grenzbereiche neu ausloten muß :!:



...ich hab auch seit längerem die NanKang's drunter...die sind durchaus ihr Geld wert gewesen....der Verschleiß hält sich in Grenzen...gibt nur ganz wenige Situationen in denen die mal quietschen...bloß bei Nässe schwimmen die gerne mal n bissel....fühlt sich leicht seifig an....aber ich hab mich drauf eingestellt und fahre bei Regen langsamer...und WENN das Heck mal kommt, läßt sich das bestens korrigieren....man kann's sogar fast punktgenau provozieren - also mir machen die Teilos Spass :lach:


greetz

Peugeot 306 xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 122
Registriert: Fr 11.04.08 18:21
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Sooden-Allendorf

Re: Billig-Reifen-Grundsatz-Diskussion

Beitrag von Peugeot 306 xs » Do 17.04.08 17:03

Twisty hat geschrieben:
Im trockenen dachte ich gar nicht schlecht für nen billigreifen, aber als ich im Regen eine Kurve mit 60 km/h gefahren bin, man muss dazu sagen, dass ich davor auch nen 306 mit 195ern hatte aber halt bessere, die Kurve bei Regen ohne Probleme mit 70 km/h nehmen konnte, ist mir mit dem Toyo Proxes auf einmal das Heck ausgebrochen.
....sollte ja wohl klar sein, dass man nach nem Markenwechsel bei Reifen erstmal die Grenzbereiche neu ausloten muß :!:



...ich hab auch seit längerem die NanKang's drunter...die sind durchaus ihr Geld wert gewesen....der Verschleiß hält sich in Grenzen...gibt nur ganz wenige Situationen in denen die mal quietschen...bloß bei Nässe schwimmen die gerne mal n bissel....fühlt sich leicht seifig an....aber ich hab mich drauf eingestellt und fahre bei Regen langsamer...und WENN das Heck mal kommt, läßt sich das bestens korrigieren....man kann's sogar fast punktgenau provozieren - also mir machen die Teilos Spass :lach:


greetz
Ich find wenn vorher noch Luft war dann sollten zusätzliche 10 km/h weniger reichen.
Ich wollte außerdem nur deutlich machen wie schlecht billige Reifen sind.

Peugeot 306 xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 122
Registriert: Fr 11.04.08 18:21
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Sooden-Allendorf

Re: Billig-Reifen-Grundsatz-Diskussion

Beitrag von Peugeot 306 xs » Do 17.04.08 17:05

CaliforniaPug hat geschrieben:ich hab mir ein einziges mal billige winterreifen gekauft - es war die hölle auf erden! ich hatte in diesem winter 4 beinahe unfälle wegen den dingern (lustigerweise is einmal hinter mir mein bruder mit nem baugleichen auto, selber rad/reifengröße aber vernünftigen schlappen gefahren). während ich dem parkenden auto beinahe draufgeknallt wäre (wie ich da noch vorbeigekommen bin weiß ich selber nicht), stand mein bruder schon 15m weiter hinten und wir sind gleich "schnell" gekrochen und er hat sogar später reagiert.
selbst wenn es gelegentlich gute preisgünstige reifen gibt, das risiko geh ich nicht mehr ein (gut, jetzt brauch ich sowieso keine M+S mehr - Schnee und Minusgrade gibts hier alle Jahrzehnte mal und dann fahr ich ganz sicher nicht Auto... so paranoid wie die hier sind). Ich hab mir nach dieser Aktion den damals neuen Michelin Alpin gekauft und das war ein unterschied wie tausend und eine nacht...
ich geb lieber alle paar jahre nen 100er mehr aus - das ist mir mein auto und auch meine fresse wert. wenn ich mir das schon nicht leisten kann, dann kauf ich mir ne monatskarte für'n ÖPNV
Ich hab auch Michelin Alpin drauf und die sind echt spitze. Davor hatte ich vom Vorbesitzer Fulda und die wahren totaler Müll.

Ich gehe sogar noch nen Schritt weiter und behaupte man sollte sich nur Reifen der Premiummarken kaufen.

urban
ADAC-Fan
Beiträge: 578
Registriert: So 02.04.06 22:06
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdam

Re: Billig-Reifen-Grundsatz-Diskussion

Beitrag von urban » Do 17.04.08 18:37

wenn man sich den hier geposteten ADAC Vergleich anguckt sieht man das z.B. der NanKang NS2 auf trockener fahrbahn die selbe note erhalten hat wie der gewinner Pirelli P7 nur leider auf nasser fahrbahn etwas geschwächelt hat und somit die gsamtwertung nach unter gegangen ist! sonst sind die noten relativ identisch mit dem Pirelli!

naja und wenn ich das sehe tendiere ich doch eher wieder zu den NanKang da ich mein auto ehh kaum im Regen fahre :P

bevor ich was von nankang gehört habe war ich eigentlich von den Vredestein reifen begeistert! die sind ja auch nich grad die teuersten und haben in eben diesem test auch sehr gut abgeschnitten!

vielleicht sollten wir das thema jetz hier abbrechen den im endeffeckt kommt hierbei so oder so nichts raus!

Derjenige der sich nur teure reifen kaufen will weil er denk damit ist er am sichersten unterwegs soll dies tuen
und die jenigen die nicht soviel geld ausgeben möchten weil sie es evtl auch nicht haben sollten sich vor dem kauf genau über billige reifen informieren und evtl testergebnisse zeigen lassen!
wie gesagt war vorher ja beim vredestein und bin auch nur zu nankang gekommen weil eben der preis UND die leistung für mich überzeugend klingt!

so das waren meine abschliessenden worte dazu :P
BildBild

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1608
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Billig-Reifen-Grundsatz-Diskussion

Beitrag von e5436363 » Do 17.04.08 20:05

Peugeot 306 xs hat geschrieben: Auf die Tests der Zeitungen kann man nicht viel geben, die sind meist gekauft.
OHA

Sind ja herbe Gerüchte die Du hier in die Welt setzt...

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Billig-Reifen-Grundsatz-Diskussion

Beitrag von roninsupreme » Do 17.04.08 20:06

Verlasst euch nie auf den ADAC-Test... Schaut in die AMS oder meinetwegen auch in die Autobild. Der Adac lobt ganz gerne Reifen die eigendlich nicht wirklich klasse sind...
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Billig-Reifen-Grundsatz-Diskussion

Beitrag von 6|_oo7 » Do 17.04.08 20:09

Genau :)
AMS und Autobild.
Dann kannste auch nach den Reifentests in der Brigitte kucken :ironie:
Bild

Antworten