Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Mo 16.11.09 18:47
Ich hab mal was von Februar gelesen... aber mal abwarten.
Habe grad die Philips Nightguide gekauft und bin regelrecht entäuscht. Hatte mir irgendwie mehr erhofft.
Hat einer alleine schon 16 € gekostet. Kann es sein, dass die Ausleuchtung gar nicht so gut sein kann, weil meine Scheinwerfer
dunkel sind?

Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
306chriS
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: Sa 05.07.08 15:37
- Postleitzahl: 26219
- Land: Deutschland
- Wohnort: CLP
Beitrag
von 306chriS » Mo 16.11.09 20:08
Nein Käse, die Scheinwerfer bringen die gleiche "Leistung" ... Ist eben Philips...
Dann bin ich ja mal auf die Bosch gespannt.

-
giant_didi
- NOS - Junky
- Beiträge: 1118
- Registriert: Mo 26.01.09 08:02
Beitrag
von giant_didi » Di 17.11.09 12:51
Wenn die wirklich bei gleich bleibenden 55 W die Lichtausbeute fast verdoppelt hätten, wäre das ja auch eine Alternative zur funzeligen "Stromsparleuchte" im Haus.
Aber Werbeversprechen sind ja geduldig. Wie ist das eigentlich bei den gesetzlichen Bestimmungen für Leuchtmittel im Auto, ist da nur die Wattzahl geregelt? Wenn die Teile wirklich so hell wären, würde ja auch die Blendgefahr steigen.
Je suis Charlie!
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » Di 17.11.09 13:58
Hab mal für 12€ 6Paar Bosch Plus 60 H4 ersteigert, die sind echt net schlecht vorallem für das Geld!
Die kommen schon fast an die 100/90 narva Rallye s ran. Also mich habden die überzeugt naja aber ne neue Erfindung sind die 90% mehr auch net!
Liegt doch auf der Hand dass das auch mit Marketing zutuen hat, oder solln die jetzt eine 20% + Birne rausbringen wenn dann eher 10%² Ultra Plus^^
Mfg Oxas
-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Fr 20.11.09 18:58
Sind aber leider nur in H7.

Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
Cap1ne
- ADAC-Fan
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 27.08.08 23:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Cap1ne » Sa 05.12.09 15:45
und schon jemand getestet?
denke die werden auch nicht besser sein wie osram nightbreaker +90...
aber lasse mich gerne eines besseren belehren

-
giant_didi
- NOS - Junky
- Beiträge: 1118
- Registriert: Mo 26.01.09 08:02
Beitrag
von giant_didi » Sa 05.12.09 18:42
Die Reaktionen in anderen Foren waren nicht so, daß ich die Dinger auch gleich auspropieren müßte.
Je suis Charlie!
-
Flame
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 170
- Registriert: Do 10.08.06 14:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nähe Limburg
Beitrag
von Flame » Sa 05.12.09 18:47
Gude.
Die Nightbreaker von Osram sind ganz gut, aber die hellsten Lampen die ich bisher in meinem 207 hatte und jetzt auch wieder drin habe,
sind die "X-treme Power" -Lampen von Philips. Sind wirklich sehr hell und leuchten auch bei Nebel und Nässe gut aus. Die Fahrbahnmarkierungen und Strassenschilder reflektieren zudem stärker als bei den Serien-Lampen. Eine Zulassung haben sie auch! Kosten etwa 29 € pro Satz.
Wirklich empfehlenswert!
Greetz Flame
Ich bin das Kind vor dem euch eure Eltern immer gewarnt haben!