garantie und peugeot

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
DaMastachief
Radarfallenwinker
Beiträge: 49
Registriert: Mi 10.11.04 15:34
Land: Deutschland
Wohnort: Vienna

Beitrag von DaMastachief » Di 23.11.04 16:26

aber welchen sinn soll das bringen, wenn ich z.b. sage: die farbe meiner amaturenbeleuchtung ist mir von den farbstufen zu grell, können sie mir nicht eine andere software einspielen, die die farbe ändert, damit ich nicht dauernd mit einer packung aspirin autofahren muß :lol:

also wenn dir dann eine werkstatt den wagen nimmt bekommst den peugeot oscar :D

cya :P
So long...
Only The Sky Is My Limit!
BildBildBild

Benutzeravatar
Wisdom
Lenkradbeißer
Beiträge: 252
Registriert: Mo 30.08.04 17:14
Land: Deutschland
Wohnort: STMK/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Wisdom » Di 23.11.04 17:02

> DaMastachief schrieb:
>
> aber welchen sinn soll das bringen, wenn ich z.b. sage: die farbe meiner amaturenbeleuchtung ist mir von den farbstufen zu grell, können sie mir nicht eine andere software einspielen, die die farbe ändert, damit ich nicht dauernd mit einer packung aspirin autofahren muß :lol:
>
> also wenn dir dann eine werkstatt den wagen nimmt bekommst den peugeot oscar :D
>
> cya :P

Hab einfach gesagt das der Wagen während den Autobahn-Fahrten seltsame Fahrtgeräusche macht, aus denen ich schließe das der Wagen auf der Beifahrerseite undicht sein müsste.
Vielleicht kaputte Dichtungen, versteckter Glasbruch, schlecht eingestellte Türe.

War ein schwer zu bestimmenter Fehler. 8)
Und da ich ja, das hier viel zitierte Recht, nach nem Neuwagenkauf hatte offensichtliche Materialfehler anzuzeigen und diese auf Garantie repariert zu bekommen hab ich das gemacht.

Probier aber mal aus, ob ich das mit den ich fahr auf Reserve und krieg in meinen 60 l Tank nur mehr 50 l nebst Reservetank Inhalt hinein, auch durchbringe. :lol:

Wollt schon seit längeren ne ausgedehnte Probefahrt mit dem 407 machen. :lol:

Swen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

DaMastachief
Radarfallenwinker
Beiträge: 49
Registriert: Mi 10.11.04 15:34
Land: Deutschland
Wohnort: Vienna

Beitrag von DaMastachief » Di 23.11.04 17:28

ich plädiere für eine ausgedehnte 607'er probefahrt, so richtig konträr zu meinem kleinen spuckerl :lol:

cya :D
So long...
Only The Sky Is My Limit!
BildBildBild

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanB » Mi 24.11.04 07:12

... wegen Kostenübernahme für Leihwagen während Inspektionen.
Sowas verhandelt man beim (Neu)Wagenkauf und lässt es sich schriftlich bestätigen !!

Wenn man natürlich der Sparmentalität auf Verderb folgt und sich für's "billigste" (nicht preiswerteste) Angebot entscheidet, muss man auch mit den Folgen leben...

Service kostet nunmal Geld !!

NEIN... ich bin kein Autohändler :nuppel:
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Timon » Mi 24.11.04 07:17

> 206driver schrieb:
> danke für die vielen guten antworten, die hier geschrieben wurden
> ich weiß ja nicht, wie manche die dinge mit ihrem auto handhaben, aber ich hab gerne auch das, wofür ich bezahlt habe. ist ja ansich ganz einfach oder?

Nicht persönlich nehmen, aber ich glaube, wenn du so kleinlich bist, dann solltest du die Marke wechseln. Wenn man schon so ein Trara wegen einer Reserveleuchte macht, die 5 Liter zu früh (was ja auch nur geschätzt ist, vielleicht sind es ja nur 3 Liter) aufleuchtet, dann wirst du viel Spass an deinem Wagen haben. Der nächste Werkstattbesuch ist dir ja dann schon sicher. Vielleicht, weil das Tacho 70 anzeigt, du aber nur mit 67 km/h geblitzt wurdest. Vielleicht auch wegen dem (bekannten) Fehler der elektronischen Ölstandsanzeige.

Manche Leute haben Probleme. Da kann man echt nur froh sein, dass ihr erst jetzt zu Peugeot gefunden habt. Bei einem 205 hättest du ganz viel Spass mit der Tankanzeige gehabt *g*

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanB » Mi 24.11.04 09:18

Bei einem 205 hättest du ganz viel Spass mit der Tankanzeige gehabt
... echt, hat der sowas? Also mein CTi hat nur ne "Voll / Leer" Anzeige :ironie:
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

DaMastachief
Radarfallenwinker
Beiträge: 49
Registriert: Mi 10.11.04 15:34
Land: Deutschland
Wohnort: Vienna

Beitrag von DaMastachief » Mi 24.11.04 10:04

was ist das für ein fehler mit der elektronischen ölstandsanzeige klärt mich mal auf, mein 206er kommt ja diese woche (hoffentlich noch :roll: )

cya :D
So long...
Only The Sky Is My Limit!
BildBildBild

Benutzeravatar
KaiW
Strafzettelsammler
Beiträge: 440
Registriert: Di 19.10.04 10:14
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von KaiW » Mi 24.11.04 10:43

Also wenn das so ist wie bei meinem 307 zeigt die die Mondzeit oder ähnliches an aber garantiert nicht den Ölstand. Mal ist alles i.O. dann sagt er wieder das zu wenig Öl da ist dann ists wieder in Ordnung ...
Nur muss ich sagen, wer sich auf son Mist wie ne Ölstandsanzeige Verlässt ist meiner Meinung nach eh selber schuld. Ich meine son Sensor kann immer mal ausfallen und dann? Haste die Karre trocken gefahren also so Faul könnt ich gar nicht sein, das ich den Peilstab nicht mal selber in die Hand nehmen kann.

Gruß
Kai

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Timon » Mi 24.11.04 10:44

> StefanB schrieb:
> ... echt, hat der sowas? Also mein CTi hat nur ne "Voll / Leer" Anzeige :ironie:
Und eine Reserveanzeige, die so zwischen 0 und 30 Litern Benzin pendelt *g*

@DaMastachief: Einige 206-Fahrer haben sich über falsche Anzeigen der elektronischen Ölstandsanzeige beschwert. Die meinte, dass kein Öl mehr drin ist, dem war aber nicht so. Soll ein Softwareproblem sein, was wohl bis jetzt noch nicht behoben ist. Nutze mal die Suchfunktion, da sollte ein bisschen was kommen.

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Antworten