Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Chanel666
- Benzinsparer
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 10.05.04 11:40
- Postleitzahl: 66111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chanel666 » Di 20.07.04 13:45
Welche Federn hast du denn benutzt?Stand in deinem Gutachten drin,dass man die Hinterachse nicht tiefer legen muss?
-
6|_oo7
- Poweruser
- Beiträge: 7153
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 66130
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 6|_oo7 » Di 20.07.04 14:05
Im Gutachten meiner Federn, Powertech Hockenheim, steht, dass die Drehstäbe auch in serienmäßiger Stellung bleiben dürfen.
Nachzulesen is das dort:
http://www.powertech.de/gutachten/downl ... 200586.pdf
Machse aber trotzdem runter. Das fährt sich nämlich ziemlich bescheiden.
Ich bin ne Zeit lang gefahren, da die Stäbe beim ersten Mal net wollten. Hab immer schön viel WD 40 gesprüht, half aber nix. Die komplette Achse mußte raus und dann pure Gewalt 8)
-
Chanel666
- Benzinsparer
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 10.05.04 11:40
- Postleitzahl: 66111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chanel666 » Di 20.07.04 14:35
Bei dir im Gutachten steht es ja ausdrücklich drin,das man die HA im Serienzustand lassen darf.In meinem Eibach-Gutachten steht drin,das man die HA anpassen muss.. :evil:
Vielleicht kann ich beide Gutachten kombinieren.... :twisted:
-
6|_oo7
- Poweruser
- Beiträge: 7153
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 66130
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 6|_oo7 » Di 20.07.04 14:50
Wenn das drin steht, mußte anpassen. Ich würds eh machen, das fährt sich extrem komisch, wie gesagt.