Sekundärluftpumpe Peugeot 406 2.0 16V

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2158
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Sekundärluftpumpe Peugeot 406 2.0 16V

Beitrag von Oxas » Do 19.12.24 10:57

Klingt doch gut👍

Konga
Zufrühabschnaller
Beiträge: 627
Registriert: Di 26.10.04 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Berlin

Re: Sekundärluftpumpe Peugeot 406 2.0 16V

Beitrag von Konga » Fr 17.01.25 11:24

406 D hat geschrieben:
Di 10.12.24 13:40
Konga hat geschrieben:
Di 10.12.24 12:53
406 D hat geschrieben:
Mo 09.12.24 15:39
ich habe mir jetzt erst mal ein auslesegerät bestellt
schreib' mal bitte was du da bestellt hast [Link wäre nett] :)
getreu dem motto "man gönnt sich ja sonst nix" und weil ja bald weihnachten ist habe ich von meiner finanzministerin die freigabe für ein
"fabucar evo plus" bekommen :lach:

ist nicht grad die preiswerteste sache, da ich aber auf dem gebiet absoluter laie bin wollte ich auch nicht irgendeinen billigkram anschaffen mit dem ich nachher nicht zurechtkomme. und wenn ich damit die bremsen hinten (el. feststellbremse) bei frauchens c 5 tourer machen kann hat sich das ding quasi schon bezahlt gemacht.
Hi, ich habe mir das "iCarsoft FR V2.0" besorgt, lies sich problemlos anschliessen und einigermassen problemlos bedienen, Motor-Diagnoseleuchte "ausschalten" und die blieb auch aus (bis auf weiteres ;-) ). Fast 25 Jahre lang habe ich geglaubt der 2000er 406 HDi hätte eine völlig propriatäre Diagnoseschnittstelle, die nur mit dem Lexia bzw. PP Peugeot Planet 2000 Tool angesteuert werden kann.

Antworten