Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
D.B.205
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1893
- Registriert: Fr 30.07.04 01:38
- Postleitzahl: 09509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis
Beitrag
von D.B.205 » Mi 02.09.09 17:46
bluestar205 hat geschrieben:Ich will eben spezielle und nicht einfache Scheinwerfer.
Ja aber warum werden 306er Scheinwerfer verbaut, und zb nicht 106er Lichter? Hat es nen speziellen Grund?
Denke mal die ganzen 306 Scheinwerfer Umbauten sind vor der "Angel Eyes - FK China Scheinwerfer Zeit" entstanden. Und für den 106 gab es damals serienmäßig keine Klarglas Scheinwerfer, beim 306 hingegen schon...daher wurden wohl eher diese verbaut.
Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???
-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT
-
Vollgastauglich
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
Beitrag
von Vollgastauglich » Mi 02.09.09 21:38
mrx0001 hat geschrieben:die polo scheinwerfer passen optisch mal garnicht und die bora scheinwerfer auch nicht das ist echt schmarn!
ein argument für mich were es: scheinwerfer höhenverstellung elektrisch!
und vielleicht klarglass...
was passen könnte weren punto scheinwerfer hab da in büchen was gesehen ich glaube bei nem renault das schaute echt nicht übel aus!
und aus was für nem auto die scheinwerfer kommen were mir da auch egal...
bei xenon übrigens nicht vergessen: automatische scheinwerfer höhenregulierung und scheinwerferreinigungsanlage...
kühlergrill lässt sich ralativ einfach mit nem vernümftigen 2k kleber ummodeln hab in beiden 205ern umgebaute orriginale drinne...
nuja - das ist eben die geschmacksfrage - ich finde beide lösungen wie beschrieben auch nicht berauschend - aber nicht so extrem, dass sie das fahrzeug optisch komplett vernichten... wenn es an sehr seriennaher optik angelehnt werden soll, würden mir noch mercedes 190 (201), bzw e-klasse 124 einfallen. beim 190er könnte sogar der winkel und die höhe fast problemlosest passen ... andererseits wird das dann unter umständen so "harmonisch", dass es ungeübtem auge auf den ersten blick nicht gleich auffällt...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein