Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Streetfighter
- Händler
- Beiträge: 5570
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 93437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Furth im Wald / Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Streetfighter » Mo 13.07.09 12:44
Peter406 hat geschrieben:Noch mehr Geld reinstecken ? Nö, danke. Ist neun Jahre alt, hat 125.000 km runter und hat 90 PS. Was soll ich da noch tunen.
abwracken

-
Peter406
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: Do 21.04.05 15:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Peter406 » Mo 13.07.09 12:49
Toller Tip. Nutzt jetzt auch nichts mehr. Steht ja schon in der Werkstatt. Außerdem fehlt mir das Geld für nen Neu-/Jahreswagen.
ICH BIN BEGEISTERT
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Mo 13.07.09 13:40
selbst im 205 ist das noch machbar, gibt entsprechende aufsätze für bohrmaschinen und dremel... anders werden die es auch nicht machen, die wollen dir bloß den ausbau berechnen ;-)
Gruß
Stephan
-
Peter406
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: Do 21.04.05 15:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Peter406 » Mo 13.07.09 13:55
Hast bestimmt recht. aber wie soll ich das denn nachweisen. da ich bis 2000 nur Opel gefahren bin, hätte ich mich besser ausgekannt.
ICH BIN BEGEISTERT
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Mo 13.07.09 14:15
Peter406 hat geschrieben:Hast bestimmt recht. aber wie soll ich das denn nachweisen. da ich bis 2000 nur Opel gefahren bin, hätte ich mich besser ausgekannt.
selbst machen. oder laß dir fotos vom aus- und einbau anfertigen! digicam haben die ja sicher da.
Gruß
Stephan
-
Peter406
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: Do 21.04.05 15:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Peter406 » Mo 13.07.09 14:26
selber machen ist gut. wie soll ich das auto aus der werkstatt holen ? wenn ichs selber machen könnte, hätte ich ihn ja nicht weggebracht.

ICH BIN BEGEISTERT
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Mo 13.07.09 15:19
abschleppen... oder alten krümmer notdürftig montieren.
wenn man handwerklich etwas begabt ist oder bekannte hat, ist sowas locker in ein paar stunden zu hause erledigt!
zur not in ne mietwerkstaff gefahren, die haben alles an werkzeugen da.
Gruß
Stephan
-
stihlmen
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 282
- Registriert: So 05.07.09 17:36
Beitrag
von stihlmen » Mo 13.07.09 19:08
Dumme Sache,aber das kommt vor.
Würde der Werkstatt etwas mehr Zeit einräumen und einen Festpreis aushandeln.
Vielleicht hilft es.
Gruß Jürgen
-
e5436363
- Spätzünder
- Beiträge: 1608
- Registriert: So 02.01.05 16:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: PIR
Beitrag
von e5436363 » Mo 13.07.09 20:26
Da lobe ich unseren Vertragshändler hier hinter der Grenze zu CZ...
der hat zwar auch kräftig erhöht um über 3 EUR die Stunde aber mit derzeit knapp 22EUR Stundenlohn ganz ordentlich für nen Vertragspartner
Werkstattwagen gibts auch gratis...
wenn hier die eine oder andere Arbeitsstunde zusätzlich anfällt stört das nicht allzusehr..
-
Peter406
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: Do 21.04.05 15:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Peter406 » Di 14.07.09 15:53
Hallo,
Rechnung beträgt € 1.450,00. Angebot vom Händler Festpreis € 1.100,00 plus Ersatzfahrzeug bis morgen abend.

ICH BIN BEGEISTERT