Service
autsch...Kris hat geschrieben:jpg ist ja eh ein komprimiertes format, in 1MB kriegt man ne komplette DIN A4-seite in druckauflösung unter ...
also ich hab beides.Gentsai hat geschrieben:Eben, im Paintshop gibt es nur eine Möglichkeit, und die reicht aus :D
obelix hat geschrieben: druckauflösung bedeutet minimum 300. in cmyk und ordentlicher qualität (ohne auf 3 meter sichtbare jpeg-frakturen wirst dich da aber mehr als schwer tun.
*gg*Kris hat geschrieben:obelix hat geschrieben: druckauflösung bedeutet minimum 300. in cmyk und ordentlicher qualität (ohne auf 3 meter sichtbare jpeg-frakturen wirst dich da aber mehr als schwer tun.
klar - digitaloffset geht bei 300 dpi los.
aber für die hausgebrauch-üblichen tintenpisser reichen auch bequem 200dpi - gerade bei in photoshop bearbeiteten bildvorlagen.
CMYK macht auch nur im offset sinn - normale drucker können eh nur RGB.
hier spielt v.a. die jpeg-qualität ne rolle - ein stark komprimiertes 300dpi-jpg wird auf alle fälle pixeliger als ein weniger stark komprimiertes 200dpi-bild.
ich drucke oft mit 200dpi. auf normalpapier und photopapier. und die ergebnisse sind klasse.
was mich ja wundert ... fast jeder dritte hier hat PS. :dummguck:
mich jedenfalls hat der einstiegspreis der CS2 ganz schön schlucken lassen ...
was denkst du wieviel von den leuten hier PS im original habenKris hat geschrieben: was mich ja wundert ... fast jeder dritte hier hat PS.![]()
mich jedenfalls hat der einstiegspreis der CS2 ganz schön schlucken lassen ...
Ich habe ja nicht von den gesamten Funktionen gesprochen, da ist es klar dass der Photoshop die Nase vorn hatobelix hat geschrieben:also ich hab beides.Gentsai hat geschrieben:Eben, im Paintshop gibt es nur eine Möglichkeit, und die reicht aus
und seither war ich auch ein verfechter des psp (7). ich mach auch heute noch viel damit ber an die qualität von ps kommst einfach ned ran. viel dinge sind tatsächlich deutlich einfacher, aber es ist auch viel übung dabei. was man eben mal gewohnt ist...
aber schon alleine die zauberstabfunktion ist im ps um ein vielfaches besser.
speichern als psd oder ähnliche fomate ist mit psp manches mal ned so von erfolg gekrönt:-)
beide progs habe ihre vor- und nachteile. aber es hat schon seinen grund, wieso die profis den psp eher belächeln...
gruss
obelix