Peugeot Fahrer mit Rennlizenz

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Peugeot Fahrer mit Rennlizenz

Beitrag von mariob » Fr 12.10.07 23:36

Ich kann nur wärmstens empfehlen sich erstmal an lizenzfreien Veranstaltungen zu beteiligen und etwas reinzuriechen. Beim Slalom und auch bei Bergrennen kann man eigentlich immer mit einer Tageslizenz starten und für vielleicht 3-5 richtige Veranstaltungen im Jahr lohnt sich eine richtige Lizenz dann oft nicht.

Wenn man das richtig anfängt kostet es richtig Geld und wenn man zu schnell einsteigt verliert man auch schnell die Lust daran. Ich fahre fast nur bei völlig Lizenzfreien "Gleichmäßigkeitsveranstaltungen" mit, weil man da auch zügig genug fahren darf, alle ein bischen aufeinander aufpassen und es anders einfach vom Geld- und Zeitbudget momentan nicht passt. Bei mir konzentriert sich die Sache dabei hauptsächlich auf versch. Motorräder, weil das kostenmäßig noch deutlich preiswerter ist und man wenns schief gelaufen ist trotzdem noch nach Hause fahren kann...

Der 306 S16 ist ein relativ seltenes Auto mit recht teuren Ersatzteilen. Ob du den Motor wirklich im richtigen Renneinsatz (ok, ist weniger Schlimm als Straßenverkehr - er bekommt an jedem Bremspunkt ne Verschnaufpause) quälen möchtest, solltest du dir nochmal sehr genau überlegen. Die Motorleistung an sich spielt im Renneinsatz oft genug eine untergeordnete Rolle und mit richtigen Reifen und einem korrekt abgestuften Getriebe ist manchmal mehr zu holen :) Wenn man ganz vorne dabei sein will muss natürlich Alles stimmen - aber am Anfang ist einfach immer irgendwer schneller - da darf man nicht gleich aufgeben...

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
puggy
Strafzettelsammler
Beiträge: 468
Registriert: Sa 07.04.07 18:19
Postleitzahl: 71139
Land: Deutschland
Wohnort: Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Peugeot Fahrer mit Rennlizenz

Beitrag von puggy » Sa 13.10.07 00:50

mariob hat geschrieben:Die Motorleistung an sich spielt im Renneinsatz oft genug eine untergeordnete Rolle und mit richtigen Reifen und einem korrekt abgestuften Getriebe ist manchmal mehr zu holen :) Wenn man ganz vorne dabei sein will muss natürlich Alles stimmen - aber am Anfang ist einfach immer irgendwer schneller - da darf man nicht gleich aufgeben...

Gruß, Mario
Jo da hast du vollkommen recht, das weiss ich alles...das bestätigt doch immer wieder, dass ich doch bissle Ahnung hab :D

aber wo genau gibt es solche lizenzfreien "Gleichmäßigkeitsveranstaltungen" ?
Wäre nett wenn du mir da mal ein Beispiel nennen könntest wo demnächst was läuft. Evtl. kann man da ja zusammen hinfahren. Klar find ich gut erst mal mit sowas anzufangen. Hab auch schon oft von diesem Slalom gehört, und dass dies ein guter und vor allem preiswerter Einstieg sei.
Wie gesagt wenn du mir Datum und Ort nennen kannst oder ne Website wo sowas veröffentlicht wird, wär ich dir sehr dankbar!

Gruß
puggy

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: Peugeot Fahrer mit Rennlizenz

Beitrag von gti205er » Sa 13.10.07 09:30

puggytown hat geschrieben:Hi,

wollte mal fragen ob sich hier jemand befindet der ne Rennlizenz besitzt oder vor hat eine zu erwerben. Will nächstes Jahr die nationale A-Lizenz in Hockenheim machen und würd gern wissen ob sich jemand in diese Richtung interessiert.
Evtl. kann man sich ja zusammen schließen um dort hinzugehen.

...und wenns gut läuft und ich Chancen sehe, werd ich meinen S16 evtl. renntauglich machen und dann mal schauen ob ich auch auf der Siegertreppche mal lande :D

schöne Grüße
puggy

PS: spart euch bitte Kommentare wie....macht doch eh kein Sinn oder ähnliches :sonich:

hier noch nen Link:
http://www.hockenheimring.com/default.aspx?tabid=437
3 bekannte von mir fahren mit ihren 306 GTI's Bergrennen....und da gibts genug dran zu schrauben, mit nen Serien 306 GTI haste da no chance....der fährt jetzt schon seit mehr als 3 Jahren und der Motor läuft immer noch net so...der is übrigens auch pug mechaniker also das is auch wieder mal ein kleiner Vorteil...würde mir das nochmal gut überlegen!
Bild

Benutzeravatar
puggy
Strafzettelsammler
Beiträge: 468
Registriert: Sa 07.04.07 18:19
Postleitzahl: 71139
Land: Deutschland
Wohnort: Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Peugeot Fahrer mit Rennlizenz

Beitrag von puggy » Sa 13.10.07 11:19

danke, aber da gibts nichts zu überlegen. Es wär ja langweilig wenn du damit anfangen würdest und von Anfang an immer nur gewinnst. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! :)

Wie gesagt ich werd erstmal klein anfangen und schauen was mit meiner Karre so möglich is. Die Erfahrung muss man schon selbst machen, versteh mich da bitte nich falsch.
Trotzdem danke für die Infos :!:

Benutzeravatar
106er-Driver
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Mi 31.05.06 19:15
Land: Deutschland
Wohnort: Karlstadt am Main

DMSB

Beitrag von 106er-Driver » Sa 13.10.07 11:31

Hallo zusammen. Fahre mit meinem 106 Rallye Slalom und 200er Rallyes. Habe auch ne Internationale Lizenz. Mit den Tageslizensen kann JEDER fahren der nen Führerschein hat und 18 ist. 3 mal in Wertung dann kann man beim DMSB ne "Jahreslizenz " beantragen.
Fragt doch einfach mal direkt dort nach ww.dmsb.de oder beim ADAC unter Motorsport. :)
...wer bremst verliert ;-)

Benutzeravatar
puggy
Strafzettelsammler
Beiträge: 468
Registriert: Sa 07.04.07 18:19
Postleitzahl: 71139
Land: Deutschland
Wohnort: Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Peugeot Fahrer mit Rennlizenz

Beitrag von puggy » Sa 13.10.07 13:12

Hi,

aber Jahreslizenz und nat. A Lizenz is nich das Selbe oder?

Antworten