TÜV+ESD=?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: TÜV+ESD=?

Beitrag von Vollgastauglich » So 26.08.07 19:24

die grauzone ... die gibts vermutlich!


also - ich probier dich jetzt mal zu verstehen... du suchst einen zweiflutigen auspuff - und hast vor, ein endrohr auf direktem wege unter der schürze rauszulegen, das andere rohr willst du durch ein SELBSTGEMACHTES rohr auf die andere seite verlängern und dort mit einem endrohr rauslegen - is das so richtig?

das zwischenstück wird das problem geben ... mit einem sehr toleranten tüv aber evtl. machbar - allerdings dann als einzelabnahme...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: TÜV+ESD=?

Beitrag von Frank309 » So 26.08.07 19:28

Ist wieder die Sache wo der Abgang liegt... so oder so wird es bei beiden Fahrzeugen ne Einzelabnahme mit Fahrgeräuschgutachten

Benutzeravatar
og306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1342
Registriert: So 12.03.06 15:16
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: TÜV+ESD=?

Beitrag von og306 » Mo 27.08.07 17:04

ja richtig! das oder einen bauen lassen. war jetzt beim tüv und hat sich alles ganz gut angehört :lach:
wenn ich einen bauen lasse (ohne papiere), dann wird in meinem fall nur der db test gemacht und wenn alles ok und fachgerecht montiert ist bekomm ich den eingetragen. wenn ich mir einen mit gutachten so umbaue zur duplex anlage, dann muß ich nur die einzelabnahme machen.
hab nur vergessen zu fragen wie die grenzwerte sind und will net nochmal hin. wie laut darf der den dann im stand und wärend der fahrt sein?
Bild

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: TÜV+ESD=?

Beitrag von Frank309 » Mo 27.08.07 18:05

Interessant ist nur während der Fahrt... das is Baujahrabhängig

Benutzeravatar
og306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1342
Registriert: So 12.03.06 15:16
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: TÜV+ESD=?

Beitrag von og306 » Mo 27.08.07 20:43

meiner is bj96, glaub ab 97 sind es 74db oder so, aber mehr weiß ich auch net
und wie wird das gemessen? aus einem meter entfernung?
Bild

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: TÜV+ESD=?

Beitrag von Frank309 » Mo 27.08.07 21:54

Vereinfacht erklärt... Tempo 50 oder 3/4 Max.Drehzahl und dann 20m voll beschleunigen...
es könnte sein, dass für dein Baujahr die Versuchsstrecke den sogenannten "Flüsterasphalt" aufweisen muss...
d.h. finde erstma ne Stelle wo es den gibt...
Im Umkreis Berlin ist die nächste Prüfmöglichkeit der Eurospeedway Lausitz... kannst ja mal überlegen was es kostet da ne Fahrgeräuschmessung zu machen...

Wenn du mehr Infos willst sag Bescheid... das Messverfahren für die Fahrgeräuschmessung hab ich als Pdf da....

Benutzeravatar
og306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1342
Registriert: So 12.03.06 15:16
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: TÜV+ESD=?

Beitrag von og306 » Di 28.08.07 16:01

die machen das schon irgendwie, vileicht ja auch net so genau ;) soll ja auch nur 50€ kosten. was mich halt noch interessieren würde wären die grenzwerte. also ab wieviel db es nicht mehr zulässig ist
Bild

Antworten