Schadensfreiheitsklasse nach Führerscheinregelung???

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
little_lion
Reservetankfahrer
Beiträge: 1540
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Re: Schadensfreiheitsklasse nach Führerscheinregelung???

Beitrag von little_lion » Do 13.04.06 11:48

> sind nicht alle motorräder mit 100% starttarif???

Nöö.

Zuerst: vergesst bitte mal die Prozentsätze, das einzige was zählt ist die SF-Klasse (die Anzahl der schadenfreien Jahre). Die Zuordnung der Prozentsätze zu den SF-Klassen kann jeder Versicherer frei wählen.

Grundsätzlich unterscheidet man jetzt noch zwischen PKW und dem ganzen Rest.
Bei PKW gilt eigentlich immer die "große" SF-Staffel; fängt bei 0 (bzw. M) und je nach Versicherer ca. 240% an und geht bis mindestens SF20 (ca. 30%) runter. Ab SF20 verbessert sich i.d.R. der Prozentsatz nicht mehr, jedoch spielen die Jahre dann immer noch eine Rolle für eine ebentuelle Rückstufung im Schadensfall.

Für Motorräder, LKW etc gibt es eine "verkürzte" SF-Staffel. Diese beginnt ebenfalls bei SF 0 (was hier allerdings in etwa 100-120% entspricht) und geht meist nur bis SF3 (so um die 30-50%).
Inzwischen gibt es hier aber auch einige Versicherer die für Motorräder und Lieferwagen eine "große verkürzte" Staffel anbieten. Die geht dann runter bis SF10 (ca. 25-40 %) und hat auch wieder wie die große Staffel eine Malusklasse (eine noch schlechtere Einstufung als SF0, dort kommt man nur durch Rückstufung im Schadensfall hin).

Ist doch eigentlich ganz einfach... :D

Antworten