Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19465
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 10.05.05 22:25
gehts am besten...
ist zugegebenermassen etwas derb, aber bis heute hats jeder sitz überlebt.
dampfstrahler am cleanpark.
damit hab ich jetzt die originalen rücksitze vom cabrio vom schimmelpilz befreit und die neuen sitze aus nem 309 (velours) für den einbau ins cabrio vorbereitet.
geht prima. voraussetzung ist, dass man ne woche auf die sitze verzichten kann, so lange dauert es, bis sie komplett durchgetrocknet sind. ich hab sie an jeweils 2 gurten in der garage an nen t-träger gehängt bis si nicht mehr getroft haben und dann ab vor die heizung.
hatte erst auch etwas schiss, dass das velour das ned überlebt - völlig unbegründet, sieht aus wie beim neuwagen:-)
gemacht hab ich das, weil die aus nem schlacht waren und da schon etwas vor sich hin gegammelt hatten und dann noch ein jahr in ner nicht gerade sauberen garage vor sich hin gewartet haben.
danke an dieser stelle an herrn kärcher:-))
zu den kosten: ca. 8 euro für 2 vordere sitze.
gruss
obelix
-
Lieke
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 620
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oelde/Dortmund
Beitrag
von Lieke » Do 12.05.05 13:10
Hellas
> der Lieke

> lang nix mehr von dir gesehen, wann läßt dich mal wieder blicken?
Jo, stimmt wohl...
Keine Ahnung, bin zur Zeit irgendwie ein ner Art schwrzem Loch. Meine Zeit ist irgendwie immer weg und ich komm zu nix.
Nichtma dazu mein Moped fertig zu machen, mein Motorrad fertig zu machen ud mein Audi zu verkaufen...
Mir fehlt einfach ein wenig Selbstorganisation.
Kommt aber auch noch. DANN bin ich wohl auch mal wieder da.

)
Gruß
Lieke
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Do 12.05.05 19:10
Diese Sprüh-und-Absaug-Dinger heißen übrigens Sprühextraktionsgerät und werden normalerweise zum Reinigen von Teppichböden verwendet.
Das Gerät sieht so aus:
Der Aufsatz nach dem schon gefragt wurde sieht folgendermaßen aus:

Ist eigentlich das selbe Teil wie's oben montiert iss nur ohne Stange...
Funktionieren tut das dann so:
So, viel Spass beim probieren. Wenns hinhaut werd ich das wohl auch mal machen müssen...

KTM - Ready to repair :D
-
Chain205
- ATU-Tuner
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 16.03.05 15:19
- Postleitzahl: 63179
- Land: Deutschland
Beitrag
von Chain205 » Fr 13.05.05 08:52
Der ganze Plunder hatte damals bei meinem GRD schon unbefriedigend gewirkt.
Beste Variante (macht aber am meisten Arbeit):
Abpolstern, geht mir nem Seitenschneider ganz flott. Dann Sitzbezüge bei 40°C Feinwaschprogramm mit Feinwaschmittel und etwas Weichspüler in die Waschmaschine. Am besten "Wasser plus" einstellen - sonst spült sich die Seife schlecht aus der Kunstfaser.
Einen Tag trocknen lassen und dann mit Polsterhaken und einer POLSTERZANGE (ausleihen) wieder beziehen. Das geht mit so einer Zange auch Ruckzuck (ca. 2 Std. für Sportsitze vorne - so lange schrubbt man alleine mit dem Reinigerzeugs).
Da die Sitze gerade ausgebaut sind: den Teppich rausnehmen.
Für 85 Cent Universalreiniger beim Lidl kaufen und zum Waschpark: Dampfstrahler und Schrubber. Jetzt mehrfach mit Reiniger einsauen, schrubben und mit Dampfstrahler auswaschen. Wird 1A. In der Sonne trocknet der auch schnell.
Habe ich alles gerade wieder hinter mir. Der Dreck von 15 Jahren Cabrio - (fast) weg.
Dauerte einen guten halben Tag und ist jetzt alles gründlich sauber. :lol:
Kosten irgendwo bei 10 - 15 Euro insgesamt (konnte mir so ne Zange leihen).¨
Günstiger UND gründlicher gehts nicht.
Viel Spass und FEUER FREI
EX 12/1986 GRD - Marokko Taxi
EX 09/1990 Roland Garros
EX 08/1990 CTI
-
-INSOMNIAC-
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Fr 04.04.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -INSOMNIAC- » Fr 13.05.05 08:52
hey vulk.
danke für die aufklärung
das mit dem sprühextraktionsgerät funktioniert hervorglänzend.
sitze, teppich, himmel und sogar hutablage.
sehr schön sauber. wobei der raucherhimmel brauchte ein zwei wiederholungen.
habe das letztes jahr gemacht, ist bei mir also auch bald wieder fällig.
Viel Spaß
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe 