An die TURBO CT - Fraktion

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19496
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

bist du sicher?...

Beitrag von obelix » Di 25.01.05 23:03

> jupp ist auch seit einiger Zeit wieder möglich ohne Brief zu verschrotten und vorallem auch ohne Nachweis. Den Entsorgungsnachweis brauchtman nichtmehr.

und hast du da nähere informationen?
die altautoverordnung gilt meines wissens nach nach wie vor...

gruss


obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: bist du sicher?...

Beitrag von boeseMI16 » Mi 26.01.05 23:32

> und hast du da nähere informationen?
> die altautoverordnung gilt meines wissens nach nach wie vor...

ne hab ich grad nicht zur Hand. Wurde mir aber aus sicherer Quelle erzählt, das man keinen Entsorgungsnachweis mehr braucht (jedenfalls bei uns im Norden nicht), weil das wohl zu viel Verwaltungsaufwand war, und eh kein Schwein geprüft hat.

Ist mir aber auch egal ;) ich hab meine Autos eh immer kostenfrei entsorgen lassen.

Gruss

Jan

Benutzeravatar
LIX205
ADAC-Fan
Beiträge: 585
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 88131
Land: Deutschland
Wohnort: Lindau/Bodensee & Sulgen/TG
Kontaktdaten:

Beitrag von LIX205 » Do 27.01.05 19:04

@ Obelix
ein kleiner Tip, stell dein Auto in einem Hof ab, meld ein anderes Auto zum verschrotten an und weg is der wo im Hof steht, und vorallem hey das geht alles ohne Verwertungsnachweis, weil es die von den Verschrottungsbetrieben gar net juckt.

In Memmingen so weit ich weis gibts beim ATS hin und wieder auch so Wochen wo du die Autos hinbringen kannst und bekommst sogar noch ein bisschen was dafür, is net viel aber es deckt die sprit kosten und a bisserl was zum Essen.
Ich weiss jetzt net genau wie es ausschaut, ich denke das Betriebe wo so etwas machen verstanden haben, das es viele Leute gibt die keine Lust haben 130 € hinzulegen, wobei die Verwertungsbetriebe noch gut mit solchen Autos verdienen.
Ich hoffe das mit diesem Verwertungsnachweis hat bald wieder ein Ende
205 GTI 1,9l '88 8V
205 Rallye 1,9l '91 8V

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von blizzy205Gentry » Do 27.01.05 19:10

ich weicht etwas leicht vom thema ab. ;)

zum thema:
ich weiss jetz nicht genau, ob man einfach die anbauteile von dem motor an einen normalen xu9 bauen kann. wäre auf jeden fall eine idee... von daher würd sich vielleicht die anschaffungskosten lohnen, weil der kabelbaum usw sind ja unverwüstlich. ich schätz mal, dass es dem threaderöffner auch nicht direkt um den turbolader geht sondern viel eher um die aufhängung dafür und das drumherum.

berichtigt mich, wenn ich falsch liege.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19496
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

*ggg*

Beitrag von obelix » Do 27.01.05 22:03

> @ Obelix
> ein kleiner Tip, stell dein Auto in einem Hof ab, meld ein anderes Auto zum verschrotten an und weg is der wo im Hof steht, und vorallem hey das geht alles ohne Verwertungsnachweis, weil es die von den Verschrottungsbetrieben gar net juckt.

:-)))

> In Memmingen so weit ich weis gibts beim ATS hin und wieder auch so Wochen wo du die Autos hinbringen kannst und bekommst sogar noch ein bisschen was dafür, is net viel aber es deckt die sprit kosten und a bisserl was zum Essen.

da waren sie wieder, die dummen probleme:-)
wenn ich ein auto zum verschrotten hab, dann isses zu 99,9% nimmer so einfach zu bewegen. sprich, bloss noch ein haufen altes blech ohne achsen oder ähnliches, was es ermöglichen würde, das ding mit einigermassen akzeptablem aufwand zu bewegen.
und dann 180 km nach mm? gestaltet sich schwierig:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: *ggg*

Beitrag von Marc » Do 27.01.05 22:06

Moin Obelix,

stell doch mal'n Bild dazu. Das kann sich so kaum einer vorstellen ;) .

Leider hab ich von den letzten Schlachtis keine Pics dabei. bzw. die vom 405 fehlen mir noch ganz :scry:

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

zur verdeutlichung..

Beitrag von InformatiX » Do 27.01.05 22:41

...was obelix damit sagen wollte:

Wenn hier im schwoabaländle ebbes geschlachtet wird, na wirds au reacht gmacht...

vorher:

Bild


paar Stunden später

Bild

greetz
Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19496
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: *ggg*

Beitrag von obelix » Do 27.01.05 23:00

> stell doch mal'n Bild dazu. Das kann sich so kaum einer vorstellen ;) .


alla gudd...
hier:

Bild

und hier:

Bild

und hier:

Bild

nochmal:

Bild

und nochmal:

Bild
gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
CR205
Zufrühabschnaller
Beiträge: 616
Registriert: Sa 24.04.04 16:11
Land: Deutschland

Beitrag von CR205 » Fr 28.01.05 09:19

Hi!

Ihr seit schon krass! Wozu brauch man ein 205 Dach?
Und....wie bekommt man die hinteren Seitenteile defektfrei von der Karosse ab?

Ein wenig kann ich da auch mithalten: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Bild

Chris
205 GTi, 1,9L, Sorrentogrün, Bj. 03/93 (stillgelegt - Motorschaden)
205 CTi, 1,9L, e-Verdeck, Servo, Velourteppich(grau), Bj. 08/93

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Beitrag von Marc » Fr 28.01.05 10:15

> CR205 schrieb:
> Hi!
> Ihr seit schon krass! Wozu brauch man ein 205 Dach?

Hi, wie kommst Du auf ein 205er Dach?
-> das ist'n 405 ohne Dach auf dem Bild :) ... da fällt mir ein, hier steht wirklich noch so'n 205 Dach - untder dem 405 Dach :nuppel:

Greetings Marc

P.S. ich bin unschuldig :warsnich:
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Antworten