Boxer geht aus wenn er warm ist

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
PapaSchnabel
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Do 03.04.25 20:03
Postleitzahl: 91330
Land: Deutschland

Boxer geht aus wenn er warm ist

Beitrag von PapaSchnabel » Mo 05.05.25 13:53

Hallo Gemeinde,
Ich komme bei meinem Problem nicht weiter.
Boxer 3.0 HDI Bj 2010 156PS
im kaltem Zustand läuft er super, sobald aber die Wassertemperatur einen gewissen Wert überstiegen hat geht er beim fahren einfach aus, dann hilft nur Zündung aus und neu starten, er springt auch immer wieder an.
Problem hat angefangen auf der Autobahn wie ich den DPF freifahren wollte.
Fehlerspeicher sagte Differenzdruck DPF zu hoch, Turbodruck zu hoch, und P0091/P0092 Kraftstoffdruck zu hoch.
Nach dem reinigen des DPF sind alle Fehler verschwunden bis auf P0091/P0092
Hatte Ihn in der Werkstatt und die meinte Injektor Problem, kommt mir nur spanisch vor da er ja im kalten Zustand gut läuft.
Wenn er warm ist läuft er schlecht/klackert und es riecht stark nach unverbranntem Diesel und qualmt recht, etwas höhere Drehzahl und er läuft wieder rund.
Ich werde jetzt noch eine Injektormessung machen um die als Fehler auszuschließen.
Habt Ihr eine Idee was es noch sein kann.
Gestern habe ich noch ein neues AGR und das magnetischen Ventil mit neuen Unterdruckschläuchen eingebaut, leider keine Verbesserung.
Danke schon mal im voraus

Antworten