Geburtstage peugeot 406 break

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1641
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Geburtstage peugeot 406 break

Beitrag von 406 D » Mo 09.09.24 16:53

nun ja, er wird schon ein bischen betüddelt (norddeutsch für verwöhnt).

schuld sind die internetbörsen, da habe ich halt so suchaufträge, und wenn was interessantes aufploppt wird mitunter zugeschlagen. so geht das schon seit jahren und ein teil folgt dem anderen. und das mit den leisten aus estland fühlt sich für mich an wie ein 6er im lotto :lach:
da er ja eh schon seit einer weile bezahlt ist und technisch kaum kosten verursacht, ist eben ab und an mal ein wenig wellness angesagt :)

205cti
Lenkradbeißer
Beiträge: 222
Registriert: Fr 16.01.04 00:00
Postleitzahl: 26655
Land: Deutschland
Wohnort: Westerstede

Re: Re: 26. geburtstag peugeot 406 break

Beitrag von 205cti » Di 10.09.24 08:04

406 D hat geschrieben:
Sa 24.08.24 14:58
406 D hat geschrieben:
Mi 17.04.24 12:02
die zierleisten mit der nummer 7452C5 fehlen mir noch
et voila, da sind sie:


IMG_0348.JPG

das waren die beiden stücke für vorne die mir noch gefehlt haben. irrtümlicherweise hatte ich sie für phase 2 schon liegen gehabt,
Moin,
hast du die Ecken noch? Vielleicht sind was für mich.

Grüße Holger
205 CTI Ez. 12.1994
205 Gentry Ez 07 1991
406 Limo 2,2 I Ez 04. 2002
207 CC Ez 06. 2008

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1641
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Geburtstage peugeot 406 break

Beitrag von 406 D » Di 10.09.24 13:07

moin holger,

tut mir leid, nicht mehr da. als ich die eingestellt hatte waren die schneller wech als ich kucken konnte :)

andreas

205cti
Lenkradbeißer
Beiträge: 222
Registriert: Fr 16.01.04 00:00
Postleitzahl: 26655
Land: Deutschland
Wohnort: Westerstede

Re: Geburtstage peugeot 406 break

Beitrag von 205cti » Mi 11.09.24 07:34

Hallo,
schade, aber wenn dir mal was über'n Weg läuft....

Grüße Holger
205 CTI Ez. 12.1994
205 Gentry Ez 07 1991
406 Limo 2,2 I Ez 04. 2002
207 CC Ez 06. 2008

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1641
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Geburtstage peugeot 406 break

Beitrag von 406 D » Mi 11.09.24 10:53

205cti hat geschrieben:
Mi 11.09.24 07:34
Hallo,
schade, aber wenn dir mal was über'n Weg läuft....

Grüße Holger

da: https://alvadi.be/de/kataloog/varuosa/30909071/

wenn ich es richtig sehe haben die beide seiten verfügbar. und der preis ist heiß.

Konga
Zufrühabschnaller
Beiträge: 635
Registriert: Di 26.10.04 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Berlin

Re: Geburtstage peugeot 406 break

Beitrag von Konga » Sa 15.02.25 11:20

Nach meinen Berechnungen (Orga Nr. 8498) wurde meiner gestern 25 Jahre alt, schlanke 382000 km gelaufen, mal sehen ob er den TÜV Termin im Sommer überlebt...

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1641
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Geburtstage peugeot 406 break

Beitrag von 406 D » Di 18.02.25 12:24

Konga hat geschrieben:
Sa 15.02.25 11:20
mal sehen ob er den TÜV Termin im Sommer überlebt...
was würde da gegen sprechen?

evtl. rostige schweller?
im moment sind einige 406 im netz wo es an den schwellern gar nicht gut aussieht, angeboten werden die als "rostfrei" :nixkapier:

wenn da nicht rechtzeitig behandelt wurde ist das machmal der supergau und es wird bei der hu ausschlaggebend sein.

Konga
Zufrühabschnaller
Beiträge: 635
Registriert: Di 26.10.04 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Berlin

Re: Geburtstage peugeot 406 break

Beitrag von Konga » Mi 19.02.25 13:23

406 D hat geschrieben:
Di 18.02.25 12:24
was würde da gegen sprechen?
evtl. rostige schweller?
Ja natürlich, da wurde schon zum letzten und zum vorletzten TÜV fleissig geschweisst, und jetzt ist die Wagenheber-Aufnahme vorne links nicht mehr wagenheber-tauglich :heul:
die hinteren Spurstangen und das Lenkgetriebe werden möglicherweise bemängelt, die hinteren Stoßdämpfer (original!) sind ölfeucht,
und es ist zu bedenken dass ich immer noch mit der Original Kupplung herumfahre...

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1641
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Geburtstage peugeot 406 break

Beitrag von 406 D » Do 17.04.25 08:06

servus,

den 27. geburtstag muss er beinamputiert verbringen, nix mit hüpfburg :heul:

ich hatte vorne links ein leises klackern/gnubbeln beim rangieren bemerkt, als erstmaßnahem mal die axialgelenke und spurstangenköpfe gemacht. war wohl auch angebracht, siehe extra thema. keine besserung.
dann querlenker und federbein raus, beim federbein sieht man oben am teller einen riss, wahrscheinlich drückt die feder den teller richtung wälzlager, daher die geräusche.
den teller gibt es natürlich nicht mehr, die suche im netz ergab gebrauchte beine von denen viele genau so aussehen. aber in spanien fündig geworden, nach den bildern rostfrei und für 50 euro incl. versand schon da. der obere teller ist wirklich rostfrei, das federbein ist schon umgebaut und ein 2. teil für die andere seite isz schon bestellt.
neue traggelenke liegen auch schon parat, so schnell komm ich da nicht wieder bei.
dann noch ein malheur mit der handbremse, der hebel rastet nicht mehr ein. ich brauch die so selten und dann so was. gebrauchtes teil, diesmal aus germany, liegt auch schon parat.
also im moment eine baustelle nach der anderen, teile werden immer internationaler :lach:
aber wenn er dann fertig ist sollte er besser sein als je zuvor :D

so sieht der rostige teller aus:
IMG_0451.JPG

Konga
Zufrühabschnaller
Beiträge: 635
Registriert: Di 26.10.04 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Berlin

Re: Geburtstage peugeot 406 break

Beitrag von Konga » Mo 21.04.25 17:06

406 D hat geschrieben:
Do 17.04.25 08:06
ich hatte vorne links ein leises klackern/gnubbeln beim rangieren bemerkt
ich im Frühjahr 2016 ebenfalls verdächtige Geräusche beim rangieren, bis eines morgens die Fahrwerksfeder brach, unten letzte Windung. Ursache war Domlager oder so was ähnliches wie bei dir. Wollte dann in die Werkstatt fahren, jedoch nach einigen Abbiegungen drehte sich die kaputte Feder und das scharfkantige Ende massakrierte den Reifen mit lautem Knall und auch die Achsmanschette. Jedoch mit kaputter Feder und mit ohne Luft auf dem Reifen war der Wagen so tief gelegt dass die Frontschürze fast ganz abriss. Nur mit Mühe ist es gelungen den Wagen wieder auf die Strasse zu bingen.

Antworten