Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			 Peugeot106-Paddy
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 16.01.09 17:12
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Peugeot106-Paddy » Mi 19.05.10 10:20
			
			
			
			
			Hey leute...Da ich mir nicht ganz sicher bin mit der hoehe vom fahrwerk und ich derzeit ein gewindefahrwerk habe..
Wollte ich nun fragen ob es möglich ist..bzw obs federn gibt die man beim Gewindefahrwerk ersetzen kann?
Das heißt orginalen federn vom gewindefahrwerk runter und Kürzere federn rein?
Mfg
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								tom198							
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 21.11.09 01:29
- Postleitzahl: 95326
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kulmbach / Leipzig
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von tom198 » Do 20.05.10 00:21
			
			
			
			
			Was soll der Quatsch?
Im Gutachten steht doch die minimal zugelassene Höhe. Und die ist mit den originalen Federn möglich, bzw. mit den Gewindegängen an den Stoßdämpfern/Federtellern...
Gruß, tom
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Gentry_Ba
- Motorraumputzer
- Beiträge: 3452
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberpfalz/Bayern
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Gentry_Ba » Do 20.05.10 08:18
			
			
			
			
			@tom198: 
wenn man aber tiefer als die im gutachten zugelassene einstellung gehen will, braucht man andere federn (unter umständen, kommt auch aufs fahrwerk an)...
warum soll das quatsch sein?!?? wenn er's tiefer haben will, dann soll er doch machen!
grüsse,
matthias
			
									
									Official Member KING MEILER Fanclub !!
...finesse française...
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Troubadix							
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Troubadix » Do 20.05.10 08:32
			
			
			
			
			Gentry_Ba hat geschrieben:@tom198: 
wenn man aber tiefer als die im gutachten zugelassene einstellung gehen will, braucht man andere federn (unter umständen, kommt auch aufs fahrwerk an)...
warum soll das quatsch sein?!?? wenn er's tiefer haben will, dann soll er doch machen!
grüsse,
matthias
eben...
hab seit ewigen zeiten kürzere hauptfedern in meinem auto, frag am besten mal deinen fahrwerkhersteller an ob die so etwas im programm haben, bei KW z.b. wars kein problem
troubadix
 
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Peugeot106-Paddy
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 16.01.09 17:12
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Peugeot106-Paddy » Do 20.05.10 09:24
			
			
			
			
			Troubadix hat geschrieben:Gentry_Ba hat geschrieben:@tom198: 
wenn man aber tiefer als die im gutachten zugelassene einstellung gehen will, braucht man andere federn (unter umständen, kommt auch aufs fahrwerk an)...
warum soll das quatsch sein?!?? wenn er's tiefer haben will, dann soll er doch machen!
grüsse,
matthias
eben...
hab seit ewigen zeiten kürzere hauptfedern in meinem auto, frag am besten mal deinen fahrwerkhersteller an ob die so etwas im programm haben, bei KW z.b. wars kein problem
troubadix
 
Dankeschoen..werde ich machen...
Mfg
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								priesta00							
- Benzinsparer
- Beiträge: 357
- Registriert: Mo 03.05.04 11:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eisenberg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von priesta00 » Mi 02.06.10 11:02
			
			
			
			
			genau hau ne andere feder rein hab ich auch gemacht beim h&r
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								madmadix							
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4430
- Registriert: Di 06.09.05 21:18
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina (Kloster)
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von madmadix » Mi 02.06.10 11:33
			
			
			
			
			Troubadix hat geschrieben:bei KW z.b. wars kein problem
haj,
kann ich auch so bestätigen, die machen das ohne große probleme  
 
 
mfg
Peter
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Peugeot106-Paddy
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 16.01.09 17:12
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Peugeot106-Paddy » Do 03.06.10 15:38
			
			
			
			
			priesta00 hat geschrieben:genau hau ne andere feder rein hab ich auch gemacht beim h&r
Habe bei der firma angerufen..
Diese haben keine kürzeren federn fuer das fahrwerk :S
Was nun?
Kann ich da andere federn nehmen mit selben auflageumfang?
Kannst mir nen tipp geben?
Mfg
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
				
		
				
			- 
				
								tom198							
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 225
- Registriert: Sa 21.11.09 01:29
- Postleitzahl: 95326
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kulmbach / Leipzig
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von tom198 » Do 03.06.10 19:43
			
			
			
			
			Genau,
bau in dein Hiltrac-Fahrwerk einfach andere, nicht zulässige Federn ein und verliere die Betriebserlaubnis für dein Auto, verwandele es in ein hartes (ggf. mies fahrbares) Brett und ruiniere dir die Stoßdämpfer (weil die für die Höhe nicht ausgelegt sind).  
