Seite 1 von 1
Pug 205 GTI - Zeitungsartikel von 1988 - Dauertest 50.000km
Verfasst: Do 10.05.12 20:15
von Andy0075
Hallo,
ich habe in einer alten Motorsportzeitung einen netten Artikel über den Peugeot 205 GTI gefunden.
Die Zeitung heist "Rallye Racing - Rennsport Test Tuning" und ist von 1988.
Ich habe euch den Artikel eingescannt. Interessiert bestimmt den einen oder anderen hier.
Titelblatt
Seite 1-2
Seite 3-4
Bin überrasscht das der in den ersten 50.000km schon so viele Probleme hatte. Ich dachte die
wären erst bei den jetzigen GTI's aufgrund des alters da, aber nein! Schon der Neuwagen zickte rum!
Ist halt schon immer eine Diva gewesen, der gute alte GTI.
lg, Andy
Re: Pug 205 GTI - Zeitungsartikel von 1988 - Dauertest 50.00
Verfasst: Fr 11.05.12 05:46
von mrx0001
sehr interessant danke für die mühe
wobei ich die "probleme" teilweise auf kinderkrankheiten und sontagsauto schiebe
interessant: der öltemperaturfühler wird fälschlicher weise als drucksensor bezeichnet.
Re: Pug 205 GTI - Zeitungsartikel von 1988 - Dauertest 50.00
Verfasst: Sa 12.05.12 13:03
von mario205
Super cool

Danke dafür !!!
Re: Pug 205 GTI - Zeitungsartikel von 1988 - Dauertest 50.00
Verfasst: Sa 12.05.12 13:17
von Nerolix
Danke auch, find immer wieder interessant Test's über den 205 aus seiner Zeit zu lesen.

Re: Pug 205 GTI - Zeitungsartikel von 1988 - Dauertest 50.00
Verfasst: So 13.05.12 11:18
von stmunzert
Hi,
das ist ja mal ein aufschlußreicher Bericht.......
Selten, dass ich so etwas aus dieser Zeit lese.
Die Mängel die festgestellt wurden, sind doch meistens 205er Typisch.
Allso den rausfloppenden Ölmessstab hatte ich auch schon.
Und wenn die Schaltung nach 50.000 km teigig wird, dann sollte da mal das Schaltgestänge abgeschmiert werden.
Evtl. sind die Schaltstangen ausgeschlagen.
Über gerissene Achsmanchetten braucht man wohl kein Wort zu verlieren............

Da sollte das Popometer schon recht früh Warnzeichen geben......

Re: Pug 205 GTI - Zeitungsartikel von 1988 - Dauertest 50.00
Verfasst: So 13.05.12 13:36
von 205cti
[quote="stmunzert"]Hi,
Über gerissene Achsmanchetten braucht man wohl kein Wort zu verlieren............

Da sollte das Popometer schon recht früh Warnzeichen geben......

[/quote]
häää, wie geht das denn ??? merkst du auch ne erbse durch 23 matratzen?
Holger
Re: Pug 205 GTI - Zeitungsartikel von 1988 - Dauertest 50.00
Verfasst: So 13.05.12 21:40
von stmunzert
Naja, Ok..... ;-))
Bei mir war das auch mal der Fall, hat dann so komisch mahlende Geräusche gemacht.
Zuerst dachte ich an ein Radlager.
Allerdings beim Anschauen war dann schnell die gerissene Manschette gefunden.
Allerdings ist da das Kind schon in den Brunnen gefallen, das Gelenk war schon beschädigt.