schöne und leichte Felgen?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19337
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: schöne und leichte Felgen?

Beitrag von obelix » Di 18.04.06 17:55

Space hat geschrieben:Also eigentlich kaum vorstellbar. Es gibt da ja auch Normen. Und bei 70% von 145, oder 70% von 155 oder eben 65% von 165 bei jeweils 13 Zoll, sollte fast gleich sein.

Sind ja bei 14,5cm Reifenbreite 10,15cm Reifenhöhe.
Bei 15,5cm Reifenbreite sollte es 10,85cm Reifenhöhe.
Bei 16,5cm Reifenbreite sind es dann 10,725cm Reifenhöhe.

Alle sind 13 Zoll, also ca. 32,5cm + 2x Reifenhöhe.
Machen 42,65cm beim 145/70R13.
43,35cm beim 155/70R13.
43,225cm beim 165/65R13.

Vielleicht ist es einfach bedingt duch Mehr Profiltiefe, gerade bei Sommer und Winterreifen.
soweit die immer schöne theorie:-)

allerdings besagt die auch, dass die angaben auf einer vorgegebenen messfelge erreicht werden müssen.
je nach karkassenaufbau kann das bei ner felge, die nen zoll breiter ist ganz drollige unterschiede machen. ist das selbe bei der breite. auf ner 7" haben wir unterschiede in der flankenbreite bei reifen der dimension 195/50-15 gemessen dass man vom glauben abfallen konnte. von 185mm bis zu ner breite von 215mm war da alles dabei.

aus diesem grund wurden ja mal die reifenbindungen eingetragen. was bei nem dunlop noch problemlos freigängig war hat bei bridgestone brutalst gestreift. selbst innerhalb einer marke gibt es unterschiede von reifenmodell zu reifenmodell.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Space
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Mo 24.05.04 21:23
Postleitzahl: 21635
Land: Deutschland
Wohnort: Jork
Kontaktdaten:

Re: schöne und leichte Felgen?

Beitrag von Space » Mi 19.04.06 16:40

Ich hatte das auch mal. 185/60R13 von Fulda, gleube ein Fulda Y2000 oder 3000+. Die waren sehr breit und haben hinten geschliffen im normalen Citroen AX. Dann habe ich Barum genommen, weil billig und alles war o.k. Mir sagte der Reifenhändler, das die Profilbreite eben 185mm ist, aber nicht die Reifenbreite. Hab das leider nie nachgemessen. Bin deswegen eigenlich schon immer von "relativ" gleich großen Reifen ausgegangen bei der selbern größe aber unterschiedlichen Hestellern.

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: schöne und leichte Felgen?

Beitrag von Michassammy » Mi 19.04.06 17:59

soo habe heute eine Mail bekommen, habe nachgefragt was die OZ Michelangelo 8 wiegen, sie kann man auch für den 106 nehmen und schauen sehr geil aus, aber leider wieder recht schwer...

10,6kg wog eine unlackierte Probe der OZ, was heißt das nu, Probe???

sind die dann alle so schwer? das war die Probe die für das Festigkeitsgutachten herhalten mußte!!

Gruß Micha
Bild

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: schöne und leichte Felgen?

Beitrag von Troubadix » Sa 22.04.06 20:23

bin heute mal (nach einem gescheiterten reifenwechsel) dazu gekommen die felgen zu wiegen

6,75er mit 195/50 = 15KG

TSW xenon in 7X17 mit 205/40 liegen bei

19 Kg mit TOYO und

20 Kg mit falken reifen



wie gesagt gleiche grösse und die falken sind die älteren, also wenn mehrverschleiss dann bei denen

überraschend nicht wahr.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: schöne und leichte Felgen?

Beitrag von mariob » Sa 22.04.06 20:35

Einen hab ich auch noch: Die 5x13 von AMIL, die leider den falschen Lochkreis haben wiegen 5,5kg. Zwischenzeitlich hatte ich ernsthaft mal drüber nachgedacht mir dafür Adapterplatten zu besorgen, aber das kostet ja fast so viel wie ein neuer Satz Felgen.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
theblackCrow666
Lenkradbeißer
Beiträge: 205
Registriert: Fr 07.05.04 23:46
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Überraschend (;

Beitrag von theblackCrow666 » Sa 22.04.06 20:44

Das die Reifen sich teilweise vom Gewicht her um 1-1.2 kg unterscheiden, hat ja Steve schon herausgefunden. Hier insbesondere die Reifen die höhere Geschwindigkeiten laufen.

Das Gewicht der TSW-Felge ist aber ganz schön happig. Gut es ist eine 17 Zoll-Felge, aber sie müßte so ca. 12 kg wiegen. Der 205/40 -Reifen denke ich wiegt ca. 8 kg.

TSW liegt meist von den Gewichten leider eher im hinteren Mittelfeld. TSW Hockenheim R ohne Reifen 8.6 kg in 7 mal 15. Mit Reifen bei 14.5 kg )c;

Leider schweeere Kost. (;

Eine leichte 17 Zollfelge müßte bei ca. 7 kg liegen um als "leicht" eingestuft zu werden, mit Reifen 15 kg. Gut, es geht immer noch leichter, aber das ist kaum bezahlbar.
Ein echter GTI ist leicht und übermotorisiert. (=

www.drag-off.de

Space
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Mo 24.05.04 21:23
Postleitzahl: 21635
Land: Deutschland
Wohnort: Jork
Kontaktdaten:

Re: schöne und leichte Felgen?

Beitrag von Space » Sa 22.04.06 22:18

TSW Hockenheim R ohne Reifen 8.6 kg in 7 mal 15. Mit Reifen bei 14.5 kg

Ich frage mich gerade, welchen Reifen man auf dieser Felge fährt. Ich geh mal von einem 195/45R15 aus. Ich denke mal, den gibt es kaum im Gewicht von 5,9kg.

Rechne da lieber nochmal nach :)

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: schöne und leichte Felgen?

Beitrag von InformatiX » Sa 22.04.06 22:34

hm..

dann würd ich aber keine stickstofffüllung nehmen..ist ja auch schwerer... :)

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Space
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Mo 24.05.04 21:23
Postleitzahl: 21635
Land: Deutschland
Wohnort: Jork
Kontaktdaten:

Re: schöne und leichte Felgen?

Beitrag von Space » Sa 22.04.06 22:39

Genau, deswegen nehme ich auch Helium :)

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: schöne und leichte Felgen?

Beitrag von Michassammy » Sa 22.04.06 22:40

reines Stickstoff is doch eh nur Geldmacherei, ich meine in normaler Luft is das auch drinn, glaube zu 60% :nixkapier:
Bild

Antworten