(205) Käfig im Cabrio?!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: (205) Käfig im Cabrio?!

Beitrag von Gentry_Ba » Do 24.08.06 09:48

Hi!

Ich muss allerdings auch sagen, dass mein CTI besser gelegen hat, als meine GTI's.
Das wundert mich zwar, war aber so. Und zimperlich fahr ich auch nicht.

Ausserdem schliesse ich mich den Worten von 205*cti dahingehend an, dass DNCTI Kurvenfahren kann, wie wohl hier BESTENFALLS noch ne Handvoll, wenn überhaupt. :zwinker:

Zum THema Käfig im Cab: *WÜRG?!?*
SOWAS PASST NED ins Cab... Da wird mir ja ganz anders.... :stop: :irre:

Aber wie immer gilt: Das ist nur meine Meinung!

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: (205) Käfig im Cabrio?!

Beitrag von 205*Cti » Do 24.08.06 10:03

@Ba: Ich erinner bloß an die vollkranken "ich fahr schnell heim" nach Ettmansdorf Touren durch die Stadt. Unterführung Erdgaskurve usw... Ich voran und du hinterher.

Ist eine strecke immer abwechselnd. Stück gerade dann brutale S Kurve, Stück gerade, 90 Grad rechts, Stück gerade, 90 Grad links, laanges Stück gerade, leichte lange S Kurve

da haben sich am Ziel die beiden nichts geschenkt. Weder mein Cti noch dein Gti.

Der Cti liegt in den Kurven besser und dank dem Ansprechverhalten aus der Kurve raus kurzzeitig besseren Durchzug. Kurz nach der Kurve wenn der Gti auf Drehzahl kam war er wieder da.
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: (205) Käfig im Cabrio?!

Beitrag von Gentry_Ba » Do 24.08.06 10:07

@gack:

Stimmt, das war immer recht lustig. 2 "etwas" schnellere Asphaltbläschen im Duett durch die Strassen Schwandorfs... *gg*
Ja, aber so ists wirklich gewesen. Hab auch schon von vielen gehört, dass der CTI viel schlechter liegen soll, vor allem wegen der Vorderachse. Das kann ich so nicht bestätigen- im direkten Vergleich mit CTI 1.9 Bj.92 zu GTI 1.9 Bj.90 und GTI 1.9 Bj.92...

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: (205) Käfig im Cabrio?!

Beitrag von Kris » Do 24.08.06 10:09

also mein CTI liegt zugegebenermassen schon sehr satt auf der strasse - aber gegen meinen schwarzen GTI ist das garnix, der klebt förmlich aufm asphalt.

als insgesamt steifer kann man das cabrio auf keinen fall einstufen, der boden für sich betrachtet ist sicher stabiler, das auto als ganzes ist auf keinen fall stabiler - auf unruhigen strassen schüttelts sich wien nasser hund, man spürt förmlich wie überrollbügel und scheibenrahmen getrennte wege gehen.

da ist ein GTI ne andere hausnummer, auch wenn die dinger gerade ums heck etwas zum knistern neigen.

dass die cabrios subjektiv besser liegen, kommt durch das höhere gewicht insgesamt - mehr masse vernichtet einfach mehr energie. das ist u.a. auch der grund, warum die 309er so sehr viel erwachsener als ein 205 wirken.

nen GTI fahr ich auf der bühne einfach hoch - bei nem cabrio stell ich die arme wirklich sauber ein, sonst kann es sein, dass die türen schon ganz massiv klemmen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: (205) Käfig im Cabrio?!

Beitrag von Gentry_Ba » Do 24.08.06 10:12

Hi Kris!

Hmm, suspekt. Ich finde, der CTI ist stabiler und auch kurventreuer... 205*cti sieht das auch so. Allerdings kann es ja genauso gut sein, dass meine beiden GTI's schon am ENde wahren...

Grüsse,
MAtthias

PS: Deine Sättel sind noch nicht ausgebaut, aber am WE sollte es soweit sein! :augenroll: :D
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: (205) Käfig im Cabrio?!

Beitrag von Kris » Do 24.08.06 10:20

wie gesagt - die cabrios sind ne ganze ecke schwerer - wo ein GTI schon mit dem heck versetzt, da zwingt das gewicht die cabrios noch gen erdmittelpunkt.

was auch ne rolle spielt ist der weichere querstabi hinten - bringt mehr kurvenneigung aber eben auch ne ruhigere strassenlage.

was solls - liegen beide sehr sauber.

mach dir keinen stress mit den bremsen - mach wie und wann du zeit hast :)
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: (205) Käfig im Cabrio?!

Beitrag von gti205er » Do 24.08.06 10:59

Also mein CTI klebt mehr als gut aus der Straße, bin Tauern und Nockalm mit durchgehend 130 kmh rauf und runter gepresst...und wer die Strecke schonmal gefahren ist weiss wies da abgeht...ich muss dazu sagen das ich auch ein Bilstein B6 verbaut habe und GTI Achse!
Bild

Benutzeravatar
DNCTI
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Fr 23.04.04 13:50
Land: Deutschland

Re: (205) Käfig im Cabrio?!

Beitrag von DNCTI » Do 24.08.06 11:43

Guten Morgen!

Ba & Gack: Danke für die Blumen. Aber pssst. :floet: :cool:

Kris, was Du geschrieben hast klingt für mich durchaus plausibel. Du hast, wie ich mitbekommen habe, ohnehin sehr viel Plan von den 205ern. Ich kann mich lediglich auf meine subjektiven Erfahrungen stützen.

Trotzdem müsstest Du mir folgenden Satz nochmal erklären.
Kris hat geschrieben:wie gesagt - die cabrios sind ne ganze ecke schwerer - wo ein GTI schon mit dem heck versetzt, da zwingt das gewicht die cabrios noch gen erdmittelpunkt.


Normal ist es doch so, dass das Auto mit mehr Masse in der Kurve eher versetzt, oder? Mehr Masse -> höhere Zentrifugalkraft usw.
Ich vermute, das hat dann eher was mit unterschiedlichen Stabis, Achsen etc. zu tun, aber nicht mit dem Gewicht.
Weißt Du zufällig über die Gewichtsverteilung beim CTI und GTI bescheid? Das würde mich echt mal interessieren.

Wie dem auch sei, mein CTI hat in schnellen Kurven, vor allem in solchen die zum Ausgang hin enger werden, jedenfalls sehr stark geschwänzelt. Auto war komplett original, habe nur Rücksitze, Notrad und Bordwerkzeug rausgeschmissen. Aber die paar kg, wenn ich mich recht entsinne waren es knapp 30, sind m.E. zu vernachlässigen.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: (205) Käfig im Cabrio?!

Beitrag von Kris » Do 24.08.06 12:13

das stimmt schon, dass das höhere gewicht bei derselben geschwindigkeit mehr fliehkraft aufbaut - allerdings ist die fliehkraft nicht alleine für das versetzen zuständig.

klar, irgendwann ist schluss und man fliegt mit mehr gewicht schneller ab als mit weniger.

dass die 205 GTI überhaupt versetzen hängt mit ihrer recht straffen auslegung und ihrem geringen gewicht zusammen - gewicht zu beschleunigen vernichtet energie, mehr gewicht zu beschleunigen vernichtet mehr energie.

mit weniger gewicht bleibt mehr energie, die auf das auto einwirken kann. dann noch der straffere querstabi, die strafferen drehstäbe, straffere dämpfer - das layout kann zwar insgesamt hohe querbeschleunigung aufnehmen, das auto neigt aber zum hoppeln - ist letztlich nix anderes als ne interferenz zwischen schwingung des autos und den stössen der strasse.

und daher versetzen die dinger schon lange in kurzen stössen bevor man am eigentlichen grenzbereich ist.

wie das gewicht beim cab verteilt ist ... k.a.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
DNCTI
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Fr 23.04.04 13:50
Land: Deutschland

Re: (205) Käfig im Cabrio?!

Beitrag von DNCTI » Do 24.08.06 12:24

Ah, jetzt ist Einiges klarer. Hatte ein kleines Verständnisproblem.

Danke für die ausführliche Antwort.

Antworten