306 s16 gewinnmaximiert verkaufen?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 306 s16 gewinnmaximiert verkaufen?

Beitrag von freeeak » Fr 10.01.14 11:45

Das problem beim einlagern oder ringtool umbau ist der platz...der ist hier der knackpunkt
Hätte ich platz würd ich ihn stehn lassen und ggf auch für mich herrichten.

Wenn ich halt jetzt 500€ für krieg hab ich 500€ gewinn.
Steck ich aber 1000€ an material rein und bekomm nachher noch 1000€ dafür war die mühe umsonst...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16117
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 306 s16 gewinnmaximiert verkaufen?

Beitrag von Kris » Fr 10.01.14 11:56

freeeak hat geschrieben:Wenn ich halt jetzt 500€ für krieg hab ich 500€ gewinn.
Steck ich aber 1000€ an material rein und bekomm nachher noch 1000€ dafür war die mühe umsonst...
eben.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2060
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: 306 s16 gewinnmaximiert verkaufen?

Beitrag von Oxas » Fr 10.01.14 12:22

Klar aber alleine die Sitze wenn noch schick bringen dir sicherlich bis zu 500€, Wenn die Speaker so toll sind kenne sich nicht, aber eher was fürn Klnagfuzzi verkauf oder ebay ist sicherlich mal ein 200-400€ Kompo gewesen bring bei ebay auch locker über 100€ wenns es mal was begehrtes war.

Also Sitze Speaker und AGA raus und einzeln verkaufen, ein paar kack sitze und bissi AGA vom schrott holen dann kannste den wagen immer noch für 500€ verkaufen.

Mann muss es halt anbieten und zwar überall, das zeugs bietet sich nicht von alleine an. Deswegen Ebay Klein, sämtliche foren, Facebook etc.

Die Sitze sind ja universell für viele Autos interessant.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16117
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 306 s16 gewinnmaximiert verkaufen?

Beitrag von Kris » Fr 10.01.14 12:31

der hier wird gefühlt seit jahren angeboten - und findet anscheinend keinen käufer:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

und meiner erfahrung nach wollen hifi-freaks keinen gebrauchtkram - das zeug muss neu sein. und teuer. und edel verpackt :)
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2060
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: 306 s16 gewinnmaximiert verkaufen?

Beitrag von Oxas » Fr 10.01.14 12:47

Der ist ja auch sehr schlecht inseriert! Und es muss auch viel gemacht werden, Felgen nicht dabei welche dann? Reifen dabei, was für Reifen wenn natürlich Ling Long ist klar das ich als Käufer wenn ich peitschen will gleich schonmal 500€ für gescheite drauf legen muss. Dann noch die Laufleistung, ich sage doch er rennt thermisch stabil GPS, verbraucht dabei so und so viel Öl usw. Wurde immer nur mit diesem gefahren. Gebe die relevanten Servicedinge an wie Zahnriemen usw. So ist klar die Karre hat Optik schön und Technik einmal zusammen kehren.

Und ich mache doch keine Fotos mit Prollgurten und ****** auf den Reifen.

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: 306 s16 gewinnmaximiert verkaufen?

Beitrag von pb306 » Fr 10.01.14 22:05

Ich muss mich meinen Vorrednern anschließen. So sehr ich die Autos auch liebe, sie sind nix mehr Wert.
Die s16 verkaufen sich nurnoch über den Kilometerstand. Welcher Liebhaber kauft denn einen der auf der Uhr schön völlig entwertet ist? Da spielt der sonstige technische Zustand keine Rolle. Man kann alles ändern, nur den km stand nicht.

Ich habe Glück gehabt und einen mit 100tkm abgegriffen. Hab dem dann eine technische und optische pflegekur sowie knapp 5tkm feinste sportfahrer Hände und Füße geschenkt und schwuppdiwupp stand da ein liebhaberauto was so(mit 105tkm) nicht mehr zu bekommen war. Diejenigen die mobile und autoscout verfolgen werden gesehen haben dass ich so nicht schlecht verdient hab:)

War der s16 vielleicht dein erstes Auto oder hat sonst eine Bedeutung für dich? Wenn ja behalten, das wäre mir die 500-750€ Wert. Andernfalls wech damit.

Gruß von dem der sich jetzt auch nen 306 Cabrio zugelegt hat und natürlich direkt ne GTI-6 asb auf den 2liter gebimmelt hat:) schöne Autos!

zeugnis
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 16.01.14 17:26
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland

Re: 306 s16 gewinnmaximiert verkaufen?

Beitrag von zeugnis » Do 16.01.14 18:20

Wenn ich eine gebrauchte Hütte kaufe achte ich in der Regel darauf, dass die Mühle keinen Wartungsstau hat. Dinge wie abgefahrene Reifen, Kratzer oder Beulen kosten nicht die Welt. Jedoch Wartungsintervalle für den Motor sollten schon eingehalten werden. Zudem ist mir auch eine geringe Vorbesitzeranzahl wichtig. Ach zu sehr aufgemotzte Autos schrecken mich ab. Man sieht und hört ja wie einige Jungs ihre Karren im Maximalbereich nutzen. Wenn die Karre noch fast neuen Tüv hat und der Mängelbericht nichts gravierendes anzeigt ist das auch schon immer beruhigend.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19316
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 306 s16 gewinnmaximiert verkaufen?

Beitrag von obelix » Do 16.01.14 23:09

zeugnis hat geschrieben:Wenn ich eine gebrauchte Hütte kaufe achte ich in der Regel darauf, dass die Mühle keinen Wartungsstau hat. Dinge wie abgefahrene Reifen, Kratzer oder Beulen kosten nicht die Welt. Jedoch Wartungsintervalle für den Motor sollten schon eingehalten werden. Zudem ist mir auch eine geringe Vorbesitzeranzahl wichtig. Ach zu sehr aufgemotzte Autos schrecken mich ab. Man sieht und hört ja wie einige Jungs ihre Karren im Maximalbereich nutzen. Wenn die Karre noch fast neuen Tüv hat und der Mängelbericht nichts gravierendes anzeigt ist das auch schon immer beruhigend.
da kann man mal sehen, wie unterschiedliche leute an das thema rangehen.
mir z.b. ist wichtiger, dass die karosse gut ist. alles mechanische kann man i.d.r. für nen schmalen kurs ersetzen. am blech wirds immer schnell teuer und man kann nix selber machen - in der garage zu lackieren ist ned so der bringer, nen motor tauschen dagegen kein problem.

ein volles heftle zeugt ned unbedingt von nem gut gewarteten auto, regelmässige inspektionen garantieren auch keine mängelfreiheit - ebenso ein neuer tüvstempel. man kann wie immer und überall nix verallgemeinern, ohne inaugenscheinnahme und genaue prüfung isses immer schlecht. und selbst ein profi, der das modell kennt, kann ned überall reinschaun und nicht sicher sein, dass ned nach 3 tagen das getriebe, die kupplung oder sonstwas die grätsche macht.

gruss

belxi
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: 306 s16 gewinnmaximiert verkaufen?

Beitrag von S16Freak » Fr 17.01.14 07:11

Erst mal schade dass du dich vom deinem 306er trennen willst. Wieder ein "alter Hase" wo das Handtuch wirft :daumenrunter:
Ich studiere auch schon seit längerem den markt für den 306 163PSler, so wie es aussieht ist der Marktwert so ziemlich am Tiefpunkt angelangt. Klar die meisten haben eine laufleistung von 200tkm und mehr.

So wie du deinen beschreibst würde ich für ihn max 1000 zahlen, so wie er ist.
Wenn du alles richten würdest (verschleissteile) würde ich noch ca 600 maximal drauf legen. Also so wie meine Vorredner schon geschrieben haben: richten lohnt sich mit aller Wahrscheinlichkeit nicht! Dazu würde ja auch noch deine Freizeit drauf gehen und die ist ja auch noch was wert.
Das ist jetzt meine persönliche Einschätzung was ICH so zahlen würde, vielleicht ist da auch bisschen die rosa-rote-Brille mit drin :D einer wo nicht in den Gti 6 verliebt ist würde/wird mit hoher Wahrscheinlichkeit weniger dafür berappeln wollen.

Wenns irgendwie möglich sein sollte würde ich ihn behalten (Scheune, irgenwo im freien abstellen geht ja auch)!

Grüße

Benutzeravatar
Platschi
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mi 05.02.14 10:41
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: 306 s16 gewinnmaximiert verkaufen?

Beitrag von Platschi » Mo 10.02.14 12:01

Hey,
ja schade dass du deinen schon abgeben willst. Leider muss ich für meinen Neukauf noch ne Weile warten, sonst hätte ich dir ein Angebot gemacht....
Hast du denn vielleicht auch schon auf dem ausländischen Markt nachgeschaut? Du musst dein Auto ja nicht ins deutschen Autoscout-Verzeichnis eintragen, sondern kannst es zum Beispiel auch in Österreich versuchen. Schau doch mal hier nach, vielleicht ist der Markt da etwas anders?
"Entschuldigung, dass ich sie erschossen habe, aber ich dachte sie wollten mich ausrauben!"

Antworten