Pug 405 und Xenonbrenner

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Pug 405 und Xenonbrenner

Beitrag von Cap1ne » So 19.12.10 12:11

rc-line hat geschrieben:dein 405 schinken hat keine swa und alwr :auslach:
VIEL WICHTIGER!
Es gibt keinen auf Xenon geprüften Scheinwerfer...
die anderen Sachen kann man ja ohne Probleme nachrüsten...

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Pug 405 und Xenonbrenner

Beitrag von InformatiX » So 19.12.10 12:19

moin,

angle-eyes und co sind in meinen augen.... ned tragbar.. weder von der optik noch der lichtausbeute.. da geht nix übern originalen scheinwerfer.
(ich seh es ja beim golf-cab meiner schwester.. nachgerüstete schwarze klarglas funzeln.. total mieses licht)

meine tipps zur verbesserung der lichtausbeute:

- verbau anständiger birnen wie osram nightbreaker oder philips nightguide / xtreme-power
- evlt mal neue scheinwerfer ordern um die seit jahren durch sonneneinsstrahlung malträtierten streuscheiben zu ersetzen

wem das noch nicht reicht, der sollte beim auto mal die verkabelung bissl optimieren und den strom fürs licht direkt über anständige kabel direkt von der batterie holen. anständige masse-verbindung auch nicht vernachlässigen. der lichtschalter selbst darf dann natürlich nur noch einen steuerstrom auf ein relais geben und nichtmehr den vollen lichtstrom durchschalten.

ach ja: im winter die gläser sauberhalten :D

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: Pug 405 und Xenonbrenner

Beitrag von Crisu » So 19.12.10 13:14

Hoi
Also...., es ist ja nicht so als ob ich 2 linke Hände hätte und mich mit den Zeugs nicht auskennen würde.
Ich bin auch keine 18 Jahre alt und möchte mein Auto irgendwie auf geil mit extra viel blink blink pimpen und von daher...

Mir ist schon klar wenn man die Xenondinger verbaut auf der ilegalen seite wechselt.
Und ich weis auch auf was man alles achten soll damit das legal wäre:

Xenongeprüfte Scheinwerfer: <---- Gabs nie beim 405er
Scheinwerfer Waschanlage: <--- Gabs beim 405er und habe auch den kompletten Umbausatz samt Kabel liegen aber noch nicht umgebaut
Manuelle Elektrische Scheinwerfer-regulierung: <--- Gibts beim 405er und habe ich auch original verbaut, Serienausstattung
Automatische Leuchte-weiten-regulierung: <--- Kann man über ein Höhenpotti, elektronik nachrüsten, das bei der Hinterachse verbaut wird

Das größte Problem ist nach wie vor das es nie Scheinwerfer gab die Xenon getestet wurden.

Somit ist es auch eher fast unmöglich beim 405er mit den Xenons auf die legale seite zu kommen.

Was gibt es an andere möglichkeiten bessers Licht zu bekommen!

1) Andere Lampen
2) Stromverkabelung mit Massepunkten überprüfen und mit Multimeter mal nachmessen was da raus kommt
3) Strom direkt auf die Lampen über die Batterie, aber über Relais geschalten
4) Gereinigte Scheinwerfer, die man sehr einfach beim 405er zerlegen kann um diese zu reingen

Fazit:

Ich bin wieder bei den originalen Scheinwerfer und werde damit auch weiter fahren.

Ich bedanke mich bei allen die mit gedanklich guten Antworten bei diesen Thema dabei waren
um mal über so etwas zu quatschen....

Wünsche euch ne freie fahrt und gute sicht Crisu :-)
Bild

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Pug 405 und Xenonbrenner

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » So 19.12.10 23:35

Evtl ne ganze Front samt Elektronik und Kabelbaum von nem 406 einpassen

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Pug 405 und Xenonbrenner

Beitrag von micken406 » Mo 20.12.10 20:26

und dann?
mein 99er hat scheiss licht vorneraus.da is mei 205er 1000x besser.
und wenn.welcher 4-6 hat xenon? hääääääääää????????
No Peugeot,No party.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Pug 405 und Xenonbrenner

Beitrag von Aron » Mo 27.12.10 21:16

subzerocool hat geschrieben:Hm schade nur das die sowas viel zu wenig kontrollieren. Bei uns fahren so viele rum die definitiv son nachrüstschrott drinne haben und so derbe damit blenden.
Japp, bei uns, besonders in einigen Kreisen auch einige. Wenn hinter denen keiner ist gibts von mir mittlerweile Bixenon als Antwort, da bleibt bei mir doch tatsächlich das Fernlicht an, wo ich doch nur auf irgendwelche Störungen an ihren Schrott hinweisen will... :engel:

Egal, bei Klarglas und H1/h7 Lampen geht die Umrüsterei ja noch etwas, hatte das vor meinen anderen Scheinis am 307 auch probiert, aber Hell-Dunkel Grenze ist bescheiden, Fahrbahnausleuchtung ist sehr hell, aber teilweise extrem ungleichmässig, besonders vorn an der Hell-dunkelgrenze, wo man was sehen möchte. Die H4 Umrüster mit Xenonbrennern bekommen von mir Bixenon plus Halogenfernscheinwerfer ab, letztens war so ein Bursche mit nem alten Escort, da hätt ich beinahe meinen Handanker geworfen und meine gute Kinderstube vergessen...

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Pug 405 und Xenonbrenner

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Mo 27.12.10 23:47

Versuchen das Kennzeichen zu erkennen, zur nächsten Polizeidienststelle und mal ne Meldung machen,vermutlich wird dann die ganze Bude aus dem Verkehr gezogen weil noch mehr illegales vorhanden ist

Antworten