Pug 405 und Xenonbrenner

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Pug 405 und Xenonbrenner

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Fr 17.12.10 21:32

Crisu hat geschrieben:Weil wir gerade beim blenden sind.....

Warum blenden die eigendlich so stark? Wegen falscher Scheinwerfer einstelllung oder haben die originalen Xenos innen andere verspiegelung oder sonst was?
Oder liegt es an den Scheinwerfern selbst?
Ich hab schon einige male gelesen das man einen Farbwert von 4000 wählen soll damit es erstens nicht so auffällt und zweitens andere nicht blendet.
Liegt da eine warheit dahinter?

LG Crisu
Falsche Einstellung
Bei Xenon hast ansich keine Streuscheibe
Reflektoren nicht dafür konzipiert
Streuscheibe oft verschmutzt aufgrund mangelnder Reinigungsanlage


Das es im Golf 3 niemals Xenon gab ist ansich auch nicht ganz richtig, ich mein bei der 20 Jahre GTI Edition gabs als Option ne Doppelscheinwerferfront mit Xenon zu bestellen, gab in den 90er noch andere Kisten mit Xenon die sogar legal ohne Scheinwerferreinigungsanlage rumfahren dürfen. Aber sicher kein 405 Golf 2 oder Kadett!

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: Pug 405 und Xenonbrenner

Beitrag von Crisu » Fr 17.12.10 21:59

Hoi an alle :-)

Danke erst mal für die schönen Antworten, aber was mich auch noch interessieren würde:

Wie schaut es mit den Angel Eyes und Xenonlampen aus, würde das besser sein als mit den originalen Scheinwerfern und den Xenonzeugs?
Zumindest haben die Angels ja ne Linse verbaut wegen den Lichtaustritt. Kann dazu jemand etwas sagen?

Auch dachte ich schon an diese Motorsport Lampen H4 80/100 die ja auch nicht legal sind, aber zumindest besseres helleres Licht abgeben.
Wobei da ja wieder das Problem ist wegen der Hitze die sich da im Scheinwerfer bildet.....

Aja und bei all diesen Scheinwerferumbauten wird die korrekte Lichteinstellung danach gemacht gegebenfalls sogar ein wenig nach unten gedreht ....

Also dann, schön weiter Antworten :-)

Lg Crisu
Bild

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Pug 405 und Xenonbrenner

Beitrag von Cap1ne » Fr 17.12.10 22:24

Wenn dann würde ich dir wirklich empfehlen auf Linsen zu wechseln,
weil du dann nicht mehr so extrem viel blendwirkung hast wie im reflektorscheinwerfer...
4300k als farbe und es fällt auch nicht gleich auf denk ich...vorrausgesetzt ordentliche einstellung was du ja vor hast...;)
naja und legal ist es so oder so nicht...;)

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Pug 405 und Xenonbrenner

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Fr 17.12.10 23:51

Gibts nicht zb von Hella komplette Umrüstkits die alles beinhalten was man braucht? Die sind dann aber vermutlich nicht universal sondern haben ne ABE für diverse Fahrzeuge?

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: Pug 405 und Xenonbrenner

Beitrag von Cap1ne » Sa 18.12.10 01:01

Kann sein...aber glaube kaum das es für den 405 xenongeprüfte scheinwerfer gibt...;)

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: Pug 405 und Xenonbrenner

Beitrag von Crisu » Sa 18.12.10 07:53

Gun morgen

Die originale Waschanlage hab ich komplett samt Stoßstange liegen, die originale elektrische Höhenverstellung ist schon im Auto verbaut, nur halt nicht automatisch.
Wo natürlich wieder ein neues Problem auftritt das die Angel Eyes keine vorrichtung haben für den Stellmotor.

Lg Crisu
Bild

Benutzeravatar
kneeb.
Handbremsen-Wender
Beiträge: 785
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 01257
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen - Dresden
Kontaktdaten:

Re: Pug 405 und Xenonbrenner

Beitrag von kneeb. » Sa 18.12.10 19:01

servus!

ich kann euch genau sagen was es kostet...

135 euro und drei punkte! hab ich am montag erst selbst erfahren... :rotwerd:

hab bei meinem winter 605 xenons verbaut gehabt und bin angehalten worden...
es sind die 4300er , die nicht so häßlich blau sondern weiß/gelb leuchten...
also eigentlich nicht so auffallen und bei soeinem großem auto sowieso nicht... dachte ich... :floet:

aber der herr wachtmeister hatte leider zuviel ahnung!
durfte mein auto nur noch entweder nach hause oder zur nächsten werkstatt fahren, oder stehen lassen.

hab mit meinem prüfer dann das thema xenon nachrüsten mal bis ins kleinste durchgenommen und es gibt leider keine chance die dinger am 605er legal eingetragen zu bekommen! :motz:

allgemein gillt:
alle Fzg. die nach 1999 zugelassen wurden, müssen definitiv über waschanlage UND autom. leuchtweitenregulierung verfügen!
ab da ist es von der EU her pflicht!
davor kann man auch xenon ohne die zwei sachen verbauen, aaaaabbber NUR wenn der fahrzeugtyp ab werk schoneinmal mit xenon ausgerüstet war UND der scheinwerfer mit dem leuchtmittel geprüft wurde!

ausnahme sind bis jetzt nur motorräder, da muß der scheinwerfer geprüft sein und mehr nicht...

alles andere ist nicht legal, auch diese ganzen abe´s etc die so bei ebay rumgeistern...

ich hab mir jetzt erst einmal einen satz osram nightbreaker reingemacht, die sind auch eine große verbesserung und werd mir bei gelegenheit eine waschanlage einbauen... dann fäält nicht gleich sooo auf... :zwinker:


gruß kneeb.
Danke für Nichts.....


Bild

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Pug 405 und Xenonbrenner

Beitrag von madmadix » Sa 18.12.10 19:06

kneeb. hat geschrieben: ich hab mir jetzt erst einmal einen satz osram nightbreaker reingemacht, die sind auch eine große verbesserung und werd mir bei gelegenheit eine waschanlage einbauen... dann fäält nicht gleich sooo auf...
haj,

soll das nun heißen das du dann mit der besagten "waschanlage" auch wieder diese xenon-dinger fahren wirst?! :gruebel:

mfg
Peter

Benutzeravatar
Crisu
Benzinsparer
Beiträge: 338
Registriert: Mo 24.03.08 12:17
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich Wien

Re: Pug 405 und Xenonbrenner

Beitrag von Crisu » Sa 18.12.10 21:23

Hello

Hmmm klingt irgendwie als würde ich mir doch keine Xenonbrenner einbauen,...

Wie schaut das Licht eigendlich mit den Angels und normalen Lampen aus, zum vergleich gegenüber den Originalen Scheinis !

Lg Crisu
Bild

rc-line
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Fr 22.05.09 09:42

Re: Pug 405 und Xenonbrenner

Beitrag von rc-line » So 19.12.10 10:22

endlich juhuuu :lolwech: :lolwech: :D :D :lachkreisch: :auslach: :auslach:

der scheiß ist einfach verboten ist das so schwer zu kapieren

dein 405 schinken hat keine swa und alwr :auslach:

Antworten