schöne und leichte Felgen?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: schöne und leichte Felgen?

Beitrag von mariob » Sa 22.04.06 22:44

Sind sogar fast 80%. Hat eigentlich irgendwer mit so einer Gasfüllung schonmal rumprobiert und einen Unterschied bemerkt?
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: schöne und leichte Felgen?

Beitrag von Michassammy » Sa 22.04.06 22:49

ich hatte mal vor 3 Jahren eine Gasfüllung in die Reifen bekommen, haben die beim Wechsel wohl gleich mit gemacht....

ich hab nichts gemerkt , sollte wohl etwas leiser sein :D, naja vieleicht 0,0001db
Bild

Space
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Mo 24.05.04 21:23
Postleitzahl: 21635
Land: Deutschland
Wohnort: Jork
Kontaktdaten:

Re: schöne und leichte Felgen?

Beitrag von Space » Sa 22.04.06 22:58

Ich glaube weniger, das es um Abrollgeräusche geht. Dachte immer, das die Meleküle bei Stickstoff größer sind, und dadurch der Reifen weniger schnell Luft verliert. Außerdem ändert sich der Reifendruck bei hohen Bergfahrten dadurch weniger stark. Wenn du mit deinem Auto einen 8000m Berg rauf fährst, wirst du da oben weniger Luftdruck im Reifen haben :)


Aber warum macht man das denn auch bei Flugzeugen so? Weiß das einer?? :)
Da ist der Grund ein ganz anderer, welcher im Auto aber zum glück wenig Sinn macht.

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: schöne und leichte Felgen?

Beitrag von Michassammy » Sa 22.04.06 23:02

weil Flugzeuge in Höhen fliegen und zeitlich gesehen sehr schnell herunter kommen um zu landen, also brauchen die eine Reifenfüllung die son schnell "Einsatzbereit" ist ???

ich meine, es ist eher unwarscheinlich das ein Autofahrer eine solche Reifenfüllung sinnvoll ausnutzen kann oder :)

ich war mit meinem Puggi jedenfalls noch net auf 8000m Höhe !
Bild

Space
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Mo 24.05.04 21:23
Postleitzahl: 21635
Land: Deutschland
Wohnort: Jork
Kontaktdaten:

Re: schöne und leichte Felgen?

Beitrag von Space » Sa 22.04.06 23:11

Eigentlich dachte ich das auch immer, aber das ist nicht wirklich richtig.

Flugzeuge die landen, bremsen dann meißt auch. Das machen sie durch Spoiler, Reverser (Schubumkehrer) und durch die Carbon Bremsen in den Reifen.

Wie auch beim Auto, werden diese Bremsen sehr heiß. Bremst z.B. eine Boing 747 voll ab, ohne dabei Spoiler und Reverser zu nutzen, fangen die Bremsen an zu brennen.

Feuer an Fahrwerken, entfachen sich dann meißt sehr schnell, da Gummi gut brennt, und dort auch reichlich viel Fett ist.

Platzt jetzt so ein Reifen, wovon die 747 ja einige hat, dann ist das wie, als wenn du beim Grill in die Holzkohle pustest. Du förderst den Brand also. Stickstoff macht das nicht, ganz im Gegenteil, obwohl zum wirklichen löschen reicht es nicht aus, aber es fördert wenigstens nicht.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19335
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: schöne und leichte Felgen?

Beitrag von obelix » Sa 22.04.06 23:41

naja, wenn ich mir das hier so antu...
ich hab da nen besseren tipp.

holt euch ne bte-felge.
ist aus kunststoff und wiegt bei ner grösse von 8*17 stolze 4,7kg.
sollte selbst hartgesottene leichtbaufreaks befriedigen...

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: schöne und leichte Felgen?

Beitrag von Michassammy » Sa 22.04.06 23:58

obelix hat geschrieben:naja, wenn ich mir das hier so antu...
ich hab da nen besseren tipp.

holt euch ne bte-felge.
ist aus kunststoff und wiegt bei ner grösse von 8*17 stolze 4,7kg.
sollte selbst hartgesottene leichtbaufreaks befriedigen...

gruss

obelix
Mensch Obelix, warum kommste denn net eher :D
ich habe mal eine Firma gekannt die Kunststofffelgen herstellt, waren sehr geil und irgendwo in Brandenburg, nur hatte ich diese total vergessen!!

hast Du nen Link zu der Firma?
Bild

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: schöne und leichte Felgen?

Beitrag von Michassammy » So 23.04.06 00:22

interessant, also Kunststoffelgen fallen schonmal raus...

http://www.kfz-auskunft.de/autoforum/ftopic525.html
Bild

Benutzeravatar
Carlos
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 117
Registriert: Di 05.10.04 18:51
Postleitzahl: 83131
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: schöne und leichte Felgen?

Beitrag von Carlos » So 23.04.06 01:19

`
Dann nehmen wir doch lieber die Kohlefaserfelgen von Speedline !

Die sind vielleicht nicht die schönsten aber mit sicherheit die Leichtesten!

(Sind vom Rallye Lancia ECV)

Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19335
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: schöne und leichte Felgen?

Beitrag von obelix » So 23.04.06 01:27

Bild

geil...
kein mittenloch:)
wuchten wird witzig:-)))
muss wieder einer herhalten, der die adapter für peugeotfelgen hat.
und bremsenkühlung? die paar löchlein da dürften eher kosmetischer art sein.
wird dann wohl auf nen massiven kühlschlauch rauslaufen. dazu die halter vorn, der halter an der achse, der "venturi", der schlauch - da kannst au metallfelgen fahren. das dürfte sich dann nix mehr schenken.

und wo ist das ventil?

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Antworten