Powerbooster

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Carlos
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 117
Registriert: Di 05.10.04 18:51
Postleitzahl: 83131
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Powerbooster

Beitrag von Carlos » Mo 13.02.06 17:33

Bild

Du könntest dir zwei von denen kaufen: Einen für den Ansaug und den anderen schraubst du dir
umgepolt an das Auspuffendrohr! Doppelte-Mehrleistung!!! :floet:


:zieh: :zieh: :zieh:


Gibt aber wirklich Leute die sich's kaufen. Hab es erst an einem Französischen 206 gesehen! Sein Resümee: Im Standgas deutlich mehr PS. Nach dem Anfahren wirkt es dann aber eher als eine Art AirRestrictor . :auslach:

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: Powerbooster

Beitrag von andi 205HH » Mo 13.02.06 18:07

> gti205er schrieb:
>
> http://www.power-tuning.fr/fr/moteur/tu ... 17160.html
>
> Also das bringt sicher was, benötigt aber ne eigene Batt und kostet über 1600€ :D

Hm- sieht wichtig aus. Ob das Ding wirklich 0.816 bar bringt?
Bild

Benutzeravatar
Micha106
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 811
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Powerbooster

Beitrag von Micha106 » Di 14.02.06 22:38

also wenn man den motor des ventilators als generator nutzt könnte man damit die brennrauminnenbeleuchtugn betreiben! :D
weil der dreht sich durch den entstehenden sog dann doch recht flott...
Leider erzeugen die bürstenlosen motoren der ventilatoren keine strom so wie bei anderen motoren wie zum beispiel anlasser...
schade...
aber ne idee ist das mal :zieh:

trotzdem schlimm zu sehen das es leute gibt die dafür geld ausgeben & andre sich ne goldene nase dran verdienen... naja so goldig wird die nicht werden denke ich


in diesem sinn
ciao micha106
Sehn wir uns nicht auf dieser Welt, so sehn wir uns in Bitterfeld! ;-)

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: Powerbooster

Beitrag von gti205er » Fr 17.02.06 12:41

> Micha106 schrieb:
>
> also wenn man den motor des ventilators als generator nutzt könnte man damit die brennrauminnenbeleuchtugn betreiben! :D
> weil der dreht sich durch den entstehenden sog dann doch recht flott...
> Leider erzeugen die bürstenlosen motoren der ventilatoren keine strom so wie bei anderen motoren wie zum beispiel anlasser...
> schade...
> aber ne idee ist das mal :zieh:
>
> trotzdem schlimm zu sehen das es leute gibt die dafür geld ausgeben & andre sich ne goldene nase dran verdienen... naja so goldig wird die nicht werden denke ich
>
>
> in diesem sinn
> ciao micha106

Es wird sicher Leute geben die sich 2 davon kaufen, die sagen dann wahrscheinlich das sie nen TWIN Turbo haben :D
Bild

Benutzeravatar
mygizmo
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Mo 02.01.06 20:47
Land: Deutschland
Wohnort: Koblenz

Re: Powerbooster

Beitrag von mygizmo » Sa 18.02.06 09:42

@ informatix

Also 100€ :gruebel:

Dafür kriegst de bei mir einen mit Ladeluftkühler :auslach: und blauen LED

:lach:

http://mega.ist.utl.pt/~jbms/apcnetfoto ... t_2l_2.jpg

Gruß Daniel
Xantia Activa - Fahren ohne (Kurven)Neigungen

Antworten