neues system

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
blaah
Lenkradbeißer
Beiträge: 209
Registriert: Fr 04.03.05 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland / NK

neues system

Beitrag von blaah » Fr 29.04.05 12:12

Hi,
ich will mir im Zuge des Kofferraumumbaus einen neuen Subwoofer und evtl. ein neues CD-Radio zulegen. Der momentane Subwoofer (http://www.mybugasound.com/catalogo/det ... p?enun=664) ist für meinen Geschmack für den 106 einfach zu groß.

Kann mir jemand sagen welcher Subwoofer etwa die gleiche Leistung bringt, aber weniger Platz beansprucht? Dürfte ja kein Problem sein, denn der Lautsprecher an sich ist nichtmal halb so groß wie die Kiste drumherum.. am besten wäre natürlich einer, der an die Rückbank angepasst ist. Das Ganze sollte auch möglichst kostenneutral geschehen..wobei ich noch nicht weiß, was der aktuell verbaute Sub noch wert ist. :mad:

Zum Radio.. ich habe momentan ein Sony XR-C5110R (sagt wahrscheinlich niemandem etwas *g*) mit 10x CD-Wechsler (nicht mp3-fähig).
Das Radio würde ich eigentlich ganz gerne behalten, da es schlicht, einfach, funktionabel ist und zur Innenausstattung passt - außerdem ist's nur ein Kassetten-Radio und für Diebe uninteressant :-) ...aber man kann damit nur Lied-für-Lied überspringen, und das iss bei 200 Liedern nicht das wahre, sonst würde ich mir einen mp3 fähigen CD-Wechsler kaufen..

Gibt's heutzutage noch _schwarze_ Radios mit kleinem Display und wenigen Bedienungsknöpfen, die zur Lautstärkensteuerung evtl. sogar ein Rad haben? *g* Was auch gut wäre: Wenn ich den Wechsler weiterhin für normale CDs benutzen könnte.. :roll:

Wäre cool wenn mir da wer, der sich auskennt, weiterhelfen würde :lol: :) [/url]
tuning
ganz früher: das feinabstimmen des wagens,
zu unserer zeit: das maximale aus dem auto holen,
heute: es so umzubauen das man es mit einem weihnachtbaum verwechseln kann, und ich dachte nach dem fahrenden sofa könnte es nichtmehr schlimmer kommen.

Fast Lion
Benzinsparer
Beiträge: 387
Registriert: Mi 09.03.05 09:46
Postleitzahl: 10
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: neues system

Beitrag von Fast Lion » Fr 29.04.05 12:43

Schau Dir mal die Radios von Becker an.
Die sind schwarz, schön schlicht und obendrein auch noch sehr gut!
Kostenneutral sind die aber keineswegs...höchstens wenn gebraucht!

Benutzeravatar
White Dragon
Lenkradbeißer
Beiträge: 256
Registriert: So 26.10.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Re: neues system

Beitrag von White Dragon » Fr 29.04.05 18:18

Also wenn du den Wechsler weiter benutzen willst musst du bei Sony bleiben, alternativ wäre halt wieder nen Radio mit Wechsler. Brauchst du denn das Kassettendeck?

Und wa sdarfs den ganz grob kosten?

Benutzeravatar
blaah
Lenkradbeißer
Beiträge: 209
Registriert: Fr 04.03.05 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland / NK

Re: neues system

Beitrag von blaah » Fr 29.04.05 18:49

Nee, Kassetten brauche ich eigentlich nicht - finds auch etwas nervig die neuen CDs immer in den Wechsler schieben zu müssen. Auf der anderen Seite finde ich den Wechsler sehr praktisch... vor allem weil man sich auf die Straße konzentrieren kann und nicht nach dem Radio schauen muss wenn man 'ne andere CD hören möchte.

Ausgeben möcht ich nicht sehr viel, ich bin kein Freak,.. ich brauch keine High-End Anlage, mit der ich die Scheiben zum platzen bringen kann... find das irgendwie hirnrißig :roll:

ich denk' mal so ca. 200 EUR für's Radio :mad:
tuning
ganz früher: das feinabstimmen des wagens,
zu unserer zeit: das maximale aus dem auto holen,
heute: es so umzubauen das man es mit einem weihnachtbaum verwechseln kann, und ich dachte nach dem fahrenden sofa könnte es nichtmehr schlimmer kommen.

Benutzeravatar
blaah
Lenkradbeißer
Beiträge: 209
Registriert: Fr 04.03.05 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland / NK

Re: neues system

Beitrag von blaah » Sa 30.04.05 17:31

tuning
ganz früher: das feinabstimmen des wagens,
zu unserer zeit: das maximale aus dem auto holen,
heute: es so umzubauen das man es mit einem weihnachtbaum verwechseln kann, und ich dachte nach dem fahrenden sofa könnte es nichtmehr schlimmer kommen.

Benutzeravatar
106White
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 179
Registriert: Mi 15.12.04 13:52
Postleitzahl: 49525
Land: Deutschland
Wohnort: nähe münster
Kontaktdaten:

Re: neues system

Beitrag von 106White » Mo 02.05.05 12:33

die hutablage lass mal lieber wie sie ist. für den subwoofer würd ich schon nen bisschen mehr ausgeben, weil den jetziger velocity warscheinlich besser klingt als der kenwood und da der kenwood nicht für bandpass ausgelegt so wie es schein wird er wohl auch nicht so drücken können (ich mein ja immernoch lieber klang als druck und deshalb geschlossen). aber lass dir lieber mal was von den kennern hier im forum empfehlen einfach noch schreiben was du für den sub ausgeben willst und was du für musik hörst. dann empfehlen die dir schon was vernüftiges
Bild

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl

Benutzeravatar
White Dragon
Lenkradbeißer
Beiträge: 256
Registriert: So 26.10.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Re: neues system

Beitrag von White Dragon » Di 03.05.05 11:36

Wenn du 200€ ausgeben willst, würd ich das am ehesten mal nur in ein neues Radio investieren, da bekommst schon was sehr gut brauchbares. SChau dich einfach mal ein bisschen bei Alpine (oder auch bei Clarion und Pioneer um) da kannst ansich keinen Fehler machen.
Bei der Sache mit dem Sub geb ich meim Vorredner recht. Lass das erstmal, ist denke ich besser.

Nicht alle bauen sich teure Anlagen ein um die SCheibe rauszudrücken.

<- Gibt viel Geld aus, hört aber nur selten laut ;)

Antworten