tja, das war auch der grund, warum ich damals meinen DUMMEN imac verkauft hab. ich hasse es einfach, derart reglementiert zu werden. die ach so tollen apple-nerds sagen dazu "think different". ich finds einfach nur unflexibel im quadrat.
ich möchte gerne simple ordner haben, in denen meine lieder drin sind. aber sowas schafft apple einfach nicht, das ist traurig, ich weiss...
allgemein ist itunes eines der letzten programme, wenn man sich ansieht, was es für einen alles selbst macht- DAS WILL ICH NICHT. klar, man kann einiges ausschalten. unübersichtlich und unflexibel bleibts trotzdem- leider.
ich nutze das iphone trotzdem, einfach, weil ichs genau ein einziges mal am pc hatte, und das war zum aktivieren.
wenn man sich alleine die tatsache gibt, dass man, wenn man seine kontakte löschen will, entweder am telefon jeden einzeln löscht, OOODER- achtung!: unter windows seine kontakte löscht, und dann mit dem telefon synchronisiert, um alle auf einmal runterzubekommen, geht mir das messer auf. aber gut, was solls...
apple meint eben auch, sie seien was besonderes. ausser nem arroganten verein mit noch viel arroganteren anhängern halte ich von denen nicht besonders viel. ausnahme ist tatsächlich die bedienung und die möglichkeiten des iphone im vergleich zu anderen mobiltelefonen. das ist aber wirklich das EINIZIGE.
ich frag mich, warum sich soviele nen ipod kaufen, anstatt einfach nen VERNÜNFTIGEN mp3-player, den man an den pc ansteckt, als WECHSELDATENTRÄGER erkannt wird, und mit liedern befüllt. aber nein, beim ipod synchronisiert sich da was und hier was und dort was, etc... und er wird natürlich NICHT ohne itunes funktionieren... OH MAN...
grüsse,
matthias