[Haustechnik] Erfahrungen Zeitgesteuerter Heizkörperregler?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

[Haustechnik] Erfahrungen Zeitgesteuerter Heizkörperregler?

Beitrag von InformatiX » Di 16.09.08 21:19

nabend,

kennt evlt. jemand so dinger wie *diesen hier*
also so temp. und zeitgesteuerte heizkörperregler?
funktionieren die dinger? kann sich sowas lohnen, wenn man normalerweise eh 8-10 stunden am tag ausser haus is, und auf die art räume wie bad oder küche nur je 30min morgens und abends heizen lässt?
oder würde sich sowas von den kosten her ned rentieren?

danke und grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

ThomasM
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Mi 13.10.04 13:14
Land: Deutschland
Wohnort: Adelberg

Re: [Haustechnik] Erfahrungen Zeitgesteuerter Heizkörperregler?

Beitrag von ThomasM » Mi 17.09.08 13:21

kennt evlt. jemand so dinger wie *diesen hier*
also so temp. und zeitgesteuerte heizkörperregler?
funktionieren die dinger?
ja :D (sonst wäre er defekt :D)

hab zwei von genau diesen Dingern, Bad und Wohnzimmer, zwei Temperaturen möglich.Grund für mich, möchte es im Bad morgens schön warm haben, aber keiner will den Regler zurückdrehen :augenroll: , somit hat es den ganzen Tag über geheizt.Im Wohnzimmer steht ein Kaminofen, da wird Abends dann automatisch abgedreht.Es sollte halt eine längere Zeit geben, an der Du drosseln kannst.
oder würde sich sowas von den kosten her ned rentieren?
sicher ne Glaubensfrage, wielange könnte man für die 40 Euro heizen usw..
aber bei der Gasabrechnung habe ich dieses Jahr sogar Geld rausbekommen, obwohl die Preise angezogen haben (auch Heizung und Warmwasser habe ich neu eingestellt).

Gruss
Thomas

nochwas, bei Conrad gibts die ab 35 Euro!

Benutzeravatar
Bennel
Benzinsparer
Beiträge: 372
Registriert: So 02.07.06 23:18
Land: Deutschland
Wohnort: Downtown-Fulda
Kontaktdaten:

Re: [Haustechnik] Erfahrungen Zeitgesteuerter Heizkörperregler?

Beitrag von Bennel » Mi 17.09.08 19:56

Nabend!

Solche Dinger habe ich bei meiner Oma mal installiert. Allerdings waren diese Über ne Fernbedienung gesteuert. Dort konntest du dann mehrerer gleichzeitig Ansteuern oder einzelne. Konntest das da nach Temp regeln.

Von der Bequemlichkeit her ist sowas auf jedenfall schick :)

Wie groß sind denn die Räume? Frage ist ob die nach 30min Heizen auch was merkst von der Wärme? Das wäre die Hauptfrage ;)

Ansonst kann ich die Dinger nur empfehlen. Habe die damals von Conrad geholt. War glaube ich 99€ darin waren 3 Regler und die Funkstation.

Gruß BennY
Bild

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: [Haustechnik] Erfahrungen Zeitgesteuerter Heizkörperregler?

Beitrag von InformatiX » Mi 17.09.08 20:21

danke für die antworten...

also wenn man die heizungen voll aufdreht, sind die räume normal binnen 15-20min warm..

stell mir das halt ungefähr so vor:
unter der woche
wohnzimmer abends 17 ~ 24uhr, sonst nix
küche nix
bad: morgens 06.30 - 07.30 und 23.00 - 24.00
schlafzimmer 23.00 ~ 07.00..

also sind durchaus nennenswerte "pausen" zwischendrinn..
würd da gern so ne art "klimaautomatik" für die wohnung erreichen..kann halt doch mal sein ,daß ich vergess, nen heizkörper runterzudrehen und steh morgens bei 23grad im wohnzimmer oder so.. oder hab nen permanent warmes bad...

ich denk, ich werd die dinger einfach mal probieren.
danke und grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: [Haustechnik] Erfahrungen Zeitgesteuerter Heizkörperregler?

Beitrag von vulkanus » Mi 17.09.08 20:53

Das Teil klingt auf jeden Fall interessant. Mein Vater würde sich wahrscheinlich wegen der Funktion "Schließt den Heizkörper automatisch bei geöffnetem Fenster" alle Finger lecken. Meine Mum neigt leider zu recht ausgiebigem "Stosslüften" ohne die Heizkörper abzudrehen :D
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: [Haustechnik] Erfahrungen Zeitgesteuerter Heizkörperregler?

Beitrag von Marc » Mi 17.09.08 21:42

Moins,

die Dinger sind jetzt in einem namhaften, singenden Baumarkt im Angebot.
3 Stück für 89,99 oder so.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: [Haustechnik] Erfahrungen Zeitgesteuerter Heizkörperregler?

Beitrag von vulkanus » Mi 17.09.08 21:57

Nachdem ich vorhin die Kurzanleitung überflogen habe bin ich der Meinung, dass man dem Teil gerne 1 KB mehr Speicher spendieren können hätte. Dann hätte man zu jeder Schaltzeit noch eine individuelle Temperatur wählen können.
Denn während mir 16 Grad in der Nacht noch zu kühl sind, sind sie unter tags in einem leeren Zimmer für mein Verständnis noch Luxus. Einen ausgeschalteten PC wirds beispielsweise nicht stören, wenns nur 13~14 Grad hätte und Pflanzen gibts hier auch keine. Die gehen irgendwie immer ein :D
Ab welchem Temperaturunterschied binnen 30 Minuten entsteht eigentlich Kondenswasser?

@Marc: Welche Dinger? Die programmierbaren Dinger oder die Dinger mit Fernbedienung?
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: [Haustechnik] Erfahrungen Zeitgesteuerter Heizkörperregler?

Beitrag von Marc » Mi 17.09.08 22:05

Moins,

genau das Ding was Informatix gepostet/verlinkt hat -> also die progr.baren.

Werde mir die Dinger wohl im Bastelmarkt mal genauer anschauen.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

svenja
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 29.11.10 18:52
Land: Deutschland

Re: [Haustechnik] Erfahrungen Zeitgesteuerter Heizkörperregl

Beitrag von svenja » Mo 29.11.10 18:57

Ich kann dir Heizkörperregler nur empfehlen. Ich habe mir selber vor zwei Jahren eins gekauft für mein Badezimmer. Ich wollte es morgens einfach warm haben. Das ist einfach der pure Luxus. Jetzt ist fast meine ganze Wohnung von Honeywell Regler ausgestattet. Die gibt es auch wieder im Angebot für 26€. Hier das Angebot: http://www.dealsuche.com/honeywell-heizkoerperregler/

Ob du dir damit jetzt wirklich soviel sparen kannst wie in dem ein oder anderen Werbeblättchen angepriesen wage ich zu bezweifeln :-) Aber es macht es einfacher gemütlicher. Jetzt stehe ich morgens auf oder komme von der Arbeit und siehe da meine Wohnung ist warm!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19337
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: [Haustechnik] Erfahrungen Zeitgesteuerter Heizkörperregl

Beitrag von obelix » Mo 29.11.10 19:22

svenja hat geschrieben:Ich kann dir Heizkörperregler nur empfehlen. Ich habe mir selber vor zwei Jahren eins gekauft für mein Badezimmer. Ich wollte es morgens einfach warm haben. Das ist einfach der pure Luxus. Jetzt ist fast meine ganze Wohnung von Honeywell Regler ausgestattet. Die gibt es auch wieder im Angebot für 26€. Hier das Angebot: http://www.dealsuche.com/honeywell-heizkoerperregler/

Ob du dir damit jetzt wirklich soviel sparen kannst wie in dem ein oder anderen Werbeblättchen angepriesen wage ich zu bezweifeln :-) Aber es macht es einfacher gemütlicher. Jetzt stehe ich morgens auf oder komme von der Arbeit und siehe da meine Wohnung ist warm!
nach meiner meinung steht und fällt der spareffekt mit der heizanlage.
wir haben z.b. eine zentrale heizung. ab ner gewissen uhrzeit geht die auf nasebohren und fängt erst morgens um 4/5 wieder an.
ist ganz toll, wenn man nachts lange am rechner sitzt:-) ab kurz vor geisterstunde wirds kalt... wie passend...

da ist dann nur der effekt da, wenn man tags vergisst abzudrehen.
richtig bringen wirds am meisten, wenn man einen regelmässigen, planbaren ablauf hat.
ansonsten isses wohl eher nervig:-) ständig neu proggen geht schnell an die geduld.

im groben isses wohl eher für faultiere geeignet. wenn man bei tiefen temps nach hause kommt wird man eh auch temperaturen um die 13 grad als warm empfinden, und bis man sich akklimatisiert hat ist auch die wohnung durchgwärmt. morgens wird der effekt am grössten sein, da kommt man aus dem warmen bett und wird erst mal frieren...

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Antworten