Rechtsfrage Polizei - Anwalt - ja/nein?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
106HRO
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Di 28.08.07 16:57
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock

Rechtsfrage Polizei - Anwalt - ja/nein?

Beitrag von 106HRO » Fr 14.03.08 19:35

Hoffe mir kann hier jmd. weiterhelfen.

Habe folgendes Problem.

Habe etwas an einen Kumpel verliehen und nun möchte ich die Sache wiederhaben.

Habe ihm gesagt das er es bis Februar behalten kann.
Nun ist ja mittlerweile März und er hat es immer noch... :teufelgut: :teufelgut:
Habe schon mehrfach angerufen, gesimt, geklingelt etc. aber bekomme ihn nicht erreicht.

Wenn ich anrufe werde ich weggedrückt ...

Nun reichts aber langsam, bin das Theather leid und wollte nun rechtlich dagegen vorgehen.

Könnte ich z.B. ne Anzeige erstatten wegen Diebstahl oder muss ich zum Anwalt oder :nixkapier:

Bin ehrlich gesagt ein wenig ratlos aber guter Hoffnung das mir hier geholfen wird :D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19336
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Rechtsfrage Polizei - Anwalt - ja/nein?

Beitrag von obelix » Fr 14.03.08 20:21

106HRO hat geschrieben:Hoffe mir kann hier jmd. weiterhelfen.

Habe folgendes Problem.

Habe etwas an einen Kumpel verliehen und nun möchte ich die Sache wiederhaben.

Habe ihm gesagt das er es bis Februar behalten kann.
Nun ist ja mittlerweile März und er hat es immer noch... :teufelgut: :teufelgut:
Habe schon mehrfach angerufen, gesimt, geklingelt etc. aber bekomme ihn nicht erreicht.

Wenn ich anrufe werde ich weggedrückt ...

Nun reichts aber langsam, bin das Theather leid und wollte nun rechtlich dagegen vorgehen.

Könnte ich z.B. ne Anzeige erstatten wegen Diebstahl oder muss ich zum Anwalt oder :nixkapier:

Bin ehrlich gesagt ein wenig ratlos aber guter Hoffnung das mir hier geholfen wird :D
diebstahl isses scho mal ned, bestenfalls unterschlagung.
aber erst mal musst du ja nachweisen können das er
a. das ding überhaupt hat
b. von dir bekommen hat und
c. es überhaupt dir gehört.

sonst könnte ja jeder hingehn und behaupten: der hat das xy da von mir ausgeliehen bekommen und gibt es mr nu ned zurück.

dann kannst zur polizei, nur ob die wegen so etwas überhaupt tätig werden weis ich ned.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

106HRO
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Di 28.08.07 16:57
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock

Re: Rechtsfrage Polizei - Anwalt - ja/nein?

Beitrag von 106HRO » Fr 14.03.08 20:25

Naja, nachweisen kann ich es ja.

Habe die Rechnung mit ner Seriennummer.
Und diese ist auch auf dem Ding drauf.
Habe es ihm auch unter Zeugen überlassen und eine Frist gesatzt (war im Januar).

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19336
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Rechtsfrage Polizei - Anwalt - ja/nein?

Beitrag von obelix » Fr 14.03.08 21:32

106HRO hat geschrieben:Naja, nachweisen kann ich es ja.

Habe die Rechnung mit ner Seriennummer.
Und diese ist auch auf dem Ding drauf.
Habe es ihm auch unter Zeugen überlassen und eine Frist gesatzt (war im Januar).
dann seh ich da kein problem...
ist halt die frage, ob es im freundeskreis sinnvoll ist.

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Rechtsfrage Polizei - Anwalt - ja/nein?

Beitrag von Troubadix » Fr 14.03.08 21:49

106HRO hat geschrieben:Hoffe mir kann hier jmd. weiterhelfen.

Habe folgendes Problem.

Habe etwas an einen Kumpel verliehen und nun möchte ich die Sache wiederhaben.

Habe ihm gesagt das er es bis Februar behalten kann.
Nun ist ja mittlerweile März und er hat es immer noch... :teufelgut: :teufelgut:
Habe schon mehrfach angerufen, gesimt, geklingelt etc. aber bekomme ihn nicht erreicht.

Wenn ich anrufe werde ich weggedrückt ...

Nun reichts aber langsam, bin das Theather leid und wollte nun rechtlich dagegen vorgehen.

Könnte ich z.B. ne Anzeige erstatten wegen Diebstahl oder muss ich zum Anwalt oder :nixkapier:

Bin ehrlich gesagt ein wenig ratlos aber guter Hoffnung das mir hier geholfen wird :D

wie obelix schon schreibt ist es schwer sowas im freundeskreis zu regeln, da aber tel und co nicht mehr helfen würde ich einen zwischenschritt einlegen und ihm mal einen brief (per einschreiben) schicken der ihm erklärt das er entweder das teil zurückgibt oder du dir auf seine kosten ein neues kaufen tust.

gemeinsame bekannte "scharf" machen und mal mit einem freundlichen "kannst du mal mit dem XXXXX reden der hat seit wochen etwas von mir was er nicht mehr zurück gibt"

seine familie dazu befragen


all das könnte helfen, dürfte aber die freundschaft schwer in mittleidenschaft ziehen, aber da das dauerleihen das auch tut sollte es klar gehen.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

106HRO
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Di 28.08.07 16:57
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock

Re: Rechtsfrage Polizei - Anwalt - ja/nein?

Beitrag von 106HRO » Fr 14.03.08 22:34

Danke schonmal für die vielen Infos.

Naja, bin ja selbst schuld und war einfach zu naiv :traurig:
Das mit dem Brief ist ne sehr gute Idee, werde ich morgen gleich mal machen.

Wenn es nicht um so viel Geld gehen würde (ist kein Geld aber das gute Stück hat nen ziemlich großen Wert) dann wäre es ja auch kein Problem.

Dabei wollte ich nur helfen -> naja, schlauer ist man eh immer erst wenn´s geknallt hat.
Mit dem Freundeskreis sehe ich als nicht so grawierend an... sind ja einige auf meiner Seite.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Rechtsfrage Polizei - Anwalt - ja/nein?

Beitrag von Troubadix » Fr 14.03.08 22:44

106HRO hat geschrieben: Mit dem Freundeskreis sehe ich als nicht so grawierend an... sind ja einige auf meiner Seite.
solltest es aber trotzdem durchziehen, ins schlechte licht gerückt zu werden stört viele menschen doch sehr, aber vorsicht die grenze zur üblen nachrede ist klein, aber so ein freundlichen "kannst du nicht mal mit dem reden...." sollte schon drin sein.

wie gesagt auch familie ist ein druckmittel auf das viele reagieren, eher noch als auf briefe, wobei durch die empfangsbestätigung machts schon druck.

wenn darauf nix kommt bleibt der weg zum anwalt nicht aus, leider...




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

106HRO
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Di 28.08.07 16:57
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock

Re: Rechtsfrage Polizei - Anwalt - ja/nein?

Beitrag von 106HRO » Fr 14.03.08 22:56

Troubadix hat geschrieben: wenn darauf nix kommt bleibt der weg zum anwalt nicht aus, leider....
Mir macht das ganze ja auch keinen Spaß aber so langsam zerrt das nur noch an den Nerven.... und ich fühle mich einfach nur noch ver***scht.
Bekomme ja nicht mal ne Antwort und wenn ich gesagt bekommen würde das ich es nächste Woche wieder bekommen würde, wäre es ja kein Problem. Aber gar keine Antwort zu bekommen ist ganz schlimm.

Werde das morgen erstmal mit dem Brief versuchen.

Wenn das nichts wird, dann das Gespräch mit den Eltern suchen.

Will mal ganz stark hoffen das es klappt...

Nochmals vielen Dank EUCH :!:

pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Re: Rechtsfrage Polizei - Anwalt - ja/nein?

Beitrag von pOtH » Sa 15.03.08 10:28

Troubadix hat geschrieben:wie obelix schon schreibt ist es schwer sowas im freundeskreis zu regeln, da aber tel und co nicht mehr helfen würde ich einen zwischenschritt einlegen und ihm mal einen brief (per einschreiben) schicken der ihm erklärt das er entweder das teil zurückgibt oder du dir auf seine kosten ein neues kaufen tust.
zeitwert ist hier das zauberwort denn du wirst das gerät davor ja auch genutzt haben von daher kannst du ihm kein neues "in rechnung stellen".

106HRO
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Di 28.08.07 16:57
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock

Re: Rechtsfrage Polizei - Anwalt - ja/nein?

Beitrag von 106HRO » Sa 15.03.08 17:21

Ja Klar der Zeitwert, abber besser als nichts.
Nun geht es hier ja auch nicht nur im zehn EURO, sondern eher um ca. 3000€ (Neuwert).
Zeitwert denke ich mind. € 2000,00... :traurig:

Antworten