Seite 1 von 1

Kaufempfehlung: Digitale Spiegelreflex Kamera

Verfasst: Do 02.12.10 22:08
von XenonShock
Brauche eine neue Cam.

Welche von diesen ist am besten?

Canon EOS 500D
Canon EOS 550D
Nikon D3100
oder
Canon Powershot SX30IS

brauch da mal nen Tip von den Foto Profis.

Re: Kaufempfehlung: Digi Spiegereflex

Verfasst: Do 02.12.10 22:20
von Timon
Moin,

die Canon Powershot SX30IS ist keine Spiegelreflex :D
Ansonsten, in den Laden gehen und damit rumspielen. Es gibt keine "beste" Kamera. Jede hat ihre Vor- oder Nachteile. Hängt auch immer von den Ansprüchen und dem Einsatzgebiet ab. Ich bin öfter im Sonylager unterwegs (habe selber eine Alpha 500) und da gibt es immer wieder Diskussionen über "gut" und "schlecht". Raus kommt da nie was. Das eine Modell findet User 1 grottenschlecht, für User 2 ist es das beste, was er je hatte.
Selbst mit der teuersten Kamera kann man schlechte Bilder machen.

Wenn du "nur" gute Bilder machen willst, sie nicht nachbearbeiten möchtest und dich nicht weiter in die Fotografie/Optik einarbeiten willst, dann bleibe bei einer Nicht-DSLR. Sonst ist der Frustfaktor recht hoch ;)

Viele Grüße
Frank

Re: Kaufempfehlung: Digi Spiegereflex

Verfasst: Do 02.12.10 22:53
von Speedy
Da kann ich dem Frank nur zustimmen, ist wie bei Autos, da gibt´s auch den Glaubenskrieg ;)
Ich persönlich schwöre auf Nikon...
Andere mögen eher Canon, wieder andere Sony usw.
Mir persönlich rauschen die Canons im direkten Vergleich zu den Nikons mehr.
DSLR lohnt sich nur, wenn man sich wirklich mit dem Thema beschäftigt und auch viel bearbeiten will usw.
Für alles andere gibt´s heutzutage schon echt super kleine Kameras, die spitzen Bilder abliefern.

Ich hab mir damals ne Nikon D90 gekauft und das war der beste Kauf meines Lebens. Der Mehrpreis im Vgl. zu einer D5000 oder D3100 hat sich allemal gelohnt.
Schau dich mal im dslr-forum.de um, da findest alles zu jeder Frage ;)

Re: Kaufempfehlung: Digi Spigelreflex

Verfasst: Fr 03.12.10 00:16
von XenonShock
Naja ich hatte bisher schon 8 Canon Ixus und sehr zufrieden damit. Aber jeder den ich kenne der auf Spiegelreflex umgestiegen ist schwärmt nur noch von den Bildern. Ich will damit halt Produkt Fotos machen. aufnahmen von Autos und die können ja auch HD Filme was nciht schlecht ist. Da ich Canon kenne hätte ich dazu gegriffen. Aber von den Daten und Ausstatung sagt mir die Nikon zu habe aber so eine noch nie benutzt.

Ich weis das die eine keine Spuegelreflex ist aber habs mal mit in die Auswahl getan. Im Geschäft brauch ich nciht zu Fragen beim Media Markt Arbeiten nur heinis mit 0 Ahnung.

Re: Kaufempfehlung: Digi Spigelreflex

Verfasst: Fr 03.12.10 11:23
von Timon
Moin,

das, was du von den Ixus kennst, kann du nicht auf die Spiegelreflexsysteme von Canon übertragen. Die Ixus-Reihe ist wirklich gut (wie hat man einen Verschleiß von 8 Kameras? :))

Ich kenne mehr Leute, die zum Anfang mit einer DSLR frustriert waren, weil eben jeder meint, mit einer DSLR arbeiten die Profis, da kommen automatisch gute Fotos raus. Und sind dann frustriert, wenn die Ergebnisse nicht so sind, wie mit einer Kompakten.

Es erzählt dir im Voraus natürlich kein Händler was davon, dass eine DSLR ein Hobby ist und das kostet.
Es erzählt dir keiner was davon, dass die Kompakten aufgrund des kleinen Sensors eine enorme Tiefenschärfe haben und dadurch so gut wie jedes Bild scharf wird. Die DSRL haben größere Sensoren, da muss man sich dann plötzlich mit solchen Sachen wie Blenden auseinandersetzen, um das gewünschte Objektiv scharf zu bekommen. Und keiner sagt was davon, dass DSLR einen Spiegelschlag haben, welcher im Makrobereich durchaus relevant ist. Und nur die teuren haben eine Spiegelvorauslösung. Und es erwähnt auch keiner, dass sich Staub und Abrieb auf dem Spiegel festsetzen können, was auch ohne Objektivwechsel passiert. Und dass m.W.n. nur Sony-DSLR einen Bildstabi im Gehäuse haben, die anderen sind da auf das Objektiv angewiesen und die kosten auch ordentlich. Und das nicht jedes Objektiv auf jeder DSLR gleiche Qualität bringt und dass man bei sehr vielen Objektiven ein bis zwei Blenden abblenden sollte, um eine gute Schärfe zu erzielen.

So mal aus Auszug, was der Händler dir "verschweigt" :D

Man muss sich mit dem Gebiet auseinandersetzen, sonst bringt das nichts.

Für Produktfotos ohne großen Aufwand sollte eine Kompakte völlig reichen. Die braucht keinen Superzoom haben und Videos können die meisten auch aufnehmen. Und vor allem, sind die wesentlich billiger. Das Foto entsteht immer noch im Kopf des Fotografen und nicht in der Kamera. Das Produkt ordentlich mit genügend Licht präsentiert ist viel wirkungsvoller. Dem Bild sieht eh keiner an, mit welcher Kamera sie gemacht wurde. Und wenn es dir um solche Sachen wie z.B. unscharfem Hintergrund mit scharfem Motiv geht, dann musst du nur darauf achten, dass man die Blendenpriorität einstellen kann (meist sollte das der A-Modus) sein.

Viele Grüße
Frank

PS: Nein, ich will dir eine DSLR nicht ausreden, nicht dass dieser Beitrag hier falsch verstanden wird.

Re: Kaufempfehlung: Digitale Spiegelreflex Kamera

Verfasst: Fr 03.12.10 17:49
von XenonShock
So hab heut mal die Nikon gekauft.

Naja ich hab schon jahrelang ixus gehabt udn immer ein neues model gekauft. Hatte von V2 bis 130is jetzt 8 stück.

Re: Kaufempfehlung: Digitale Spiegelreflex Kamera

Verfasst: Sa 04.12.10 10:40
von Timon
Na dann berichte mal.

Viele Grüße
Frank