Nürburgring nur mit STVZO????

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
alienate
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: Mi 16.02.05 16:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nürburgring nur mit STVZO????

Beitrag von alienate » Mo 06.03.06 18:16

> Brin schrieb:
>
> Dann warst du aber noch nicht oft oben wenn du da noch keinen mit einem Messgerät gesehen hast.
> Die messen an der Zufahrt ziemlich oft den dB Wert deines Auspuffs.
> Die lassen dich erst deine Karte rein stecken und dann wirst du gemessen wenn du über den Wert von 95dB bei (ich glaube es sind so ca. 3000 Umdrehungen) überschreitest, darfst du nicht drüber fahren.

Dann dürfte ja nie ein FRS den Ring befahren :gruebel:
visit us @ www.turbostylez.de

ehemals 306 Provence
nun BMW E36

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: Nürburgring nur mit STVZO????

Beitrag von andi 205HH » Mo 06.03.06 19:25

Kurzer Einwurf, weil es gerade um Rennstrecken geht.

Gibt es eigentlich in Deutschland auch kleinere Rundstrecken, ähnl. wie in England od. Dänemark?

Ich habe schonmal gesucht, aber nix gefunden. O.K. es gibt einen Heidbergring nicht weit von hier, aber der ist nie offen, kostet fast 2000 € am Tag zu mieten und sieht mir eher nach ner Go-Kart Strecke aus *deristalsozuklein*

Ich würde den GTI auch gerne mal öfter am WE quälen. (dermistigeDFZmussdochkleinzukriegensein*g*) Weil immer 50 fahren in HH macht :heul: :zieh: :irre:
Bild

Benutzeravatar
Carlos
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 117
Registriert: Di 05.10.04 18:51
Postleitzahl: 83131
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Nürburgring nur mit STVZO????

Beitrag von Carlos » Mo 06.03.06 19:30

:cool:
Die meisten Rennstrecken sind ab und an für Touristenfahrten geöffnet.
Nürburgring, Hockenheim, Salzburgring... usw.





:autospiel: :sieg:

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: Nürburgring nur mit STVZO????

Beitrag von andi 205HH » Mo 06.03.06 19:33

Nürburgring, Hockenheim, Salzburgring... usw.

Der Nürburgring wäre mir eigentlich auch zu groß, zu teuer und zu weit weg.
Besser wäre - günstig, klein, schnell und bei mir um die Ecke :lach:
Bild

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Nürburgring nur mit STVZO????

Beitrag von mariob » Mo 06.03.06 19:43

Die preiswerteste Variante ist wahrscheinlich, wenn du dich mit dem 205 an Oldtimerveranstaltungen beteiligst. Da gibt es durchaus einige Wettbewerbe, die auch jüngere Fahrzeuge akzeptieren und an denen man mit normalen Autos ohne Käfig und spezielle Gurte teilnehmen kann, ohne eine Fahrerlizenz zu haben.

Einige Fahrsicherheitszentren bieten kombinierte Kurse an, bei denen am Schluß auf einer kleinen Rundstrecke gefahren wird. Das ist auch relativ teuer, erweitert aber nachhaltig die eigene Trickkiste.

Auf einigen Strecken werden zu bezahlbaren Preisen "Rennen für Jedermann" angeboten, ein gutes Beispiel, daß allerdings etwas weiter von dir entfernt liegt wäre da z.B. der Bördersprint in Oschersleben. Der Kurs hat nebenbei noch den Vorteil, daß die Geraden nicht ganz so lang wie auf den bekannteren Strecken sind.

Die Preise auf den meisten Rundstrecken sind leider hier in Deutschland so hoch angesiedelt, daß man es als Einzelperson kaum bezahlen kann. Mit normalen Autos macht es aber erfahrungsgemäß auf etwas langsameren Kursen mehr Spaß, weil man sich dann nicht ständig über die langen Geraden ärgert.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Space
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Mo 24.05.04 21:23
Postleitzahl: 21635
Land: Deutschland
Wohnort: Jork
Kontaktdaten:

Re: Nürburgring nur mit STVZO????

Beitrag von Space » Mo 06.03.06 19:49

Wer einmal da gefahren ist, will nix anderes mehr fahren.

Also, das mit der Strassenzulassung ist so. Wenn du dort als Privat Man fahren willst, muß dein Fahrzeug zugelassen sein. Dazu gehört auch TÜV. Sprich, du kommst mit roten Kennzeichen nicht auf die Nordschleife. Die Erfahrung durfte ich selber machen.

Was andere Rennen betrifft, sind das Ausnahmen, weil dort ja nach einem Reglement gefahren wird und ja nur profi Rennfahrer auf der Strecke sind. Ansonsten fahren da auch Reisebusse wie ich sehen durfte.

Es sind dort auch Verkehrszeichen, die die maximale Höchstgeschwindigkeit angeben zu sehen. Was du davon einhälst, und was nicht, ist dein Bier. Versicherungstechnisch kannst du dir ja jetzt schon vorstellen wer den kürzeren zieht.

Ach ja. Auch bei Amateur rennen wie der GLP (Gleichmäßigkeitsprüfung) müssen alle Fahrzeuge zugelassen sein und TÜV haben. Selbst eine maximale Fahrzeughöhe ist dabei vorgeschrieben, also Smart muß dann tiefer gelegt werden :)

Ansonsten wird dich aber niemand anhalten oder fragen bzw. nachschauen ob dein Auspuff eingetragen ist, oder deine Reifen passen. Es ist wie auf der Strasse, niemand interessiert es, bis was passiert. Ach ja und jeder Ferrarie oder Viper wird lauter sein als dein Auspuff, keine Angst. :)

Hoffe ich konnte weiter helfen.


P.S. Auch die WRC Fahrzeuge sind zugelassene Kfz.

Benutzeravatar
Carlos
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 117
Registriert: Di 05.10.04 18:51
Postleitzahl: 83131
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Nürburgring nur mit STVZO????

Beitrag von Carlos » Mo 06.03.06 19:49

@andi 205HH
Am besten du guxt bei deinem örtlichen Motorsport Club vorbei.
Die wissen wann wo was los ist. Als Mitglied kommst du dann auch günstiger rein. :D
Freies Fahren wird fast an allen Rennstrecken angeboten.

Nordschleife - Länge: 20,6 km
Nürburgring - Länge: 5.148 km
Hockenheim - Länge: 4.574 km
Lausitzring - Länge: 4,534 km
Oschersleben - Länge: 3.367 km

Salzburgring - Länge: 4,255 km

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Nürburgring nur mit STVZO????

Beitrag von mariob » Mo 06.03.06 20:03

Bei den Gleichmäßigkeitsprüfungen gibt es auch Klassen, wo die Fahrzeuge nicht straßenzugelassen sein müssen, aber das ist mit dem 205 ja wahrscheinlich das kleinste Problem.

Im Allgemeinen wird bei der technischen Abnahme auch nur auf die Sicherheit und weniger auf Details wie eingetragene Spoiler geguckt (wie soll das bei echten Rennfahrzeugen auch gehen...). Bremsen, Lenkung und Fahrwerk sollten also in Ordnung sein, wenn du da irgendwo teilnehmen willst.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Antworten