bin kein Peugeotfahrer mehr, snief...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Carportparker
ATU-Tuner
Beiträge: 66
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: bei Göttingen/Niedersachsen

bin kein Peugeotfahrer mehr, snief...

Beitrag von Carportparker » Fr 27.08.04 00:23

So schnell kann sich das ändern. Habe meinen Peugeot abgegeben :( , bin aber den Franzosen treu geblieben. :P
"Hoch-Herrschaftlich" mit guter Übersicht sitze ich nun in einem Renault Senic von 2001. Noch trübt kein Wässerchen meine gute Stimmung, aber in diversen Foren und anderen "www Seiten" habe ich leider schon vieles "schlechtes" über den 1,9 dCi gelesen. Turboschäden und andere teure Sachen.

Bei Gelegenheit werde ich Euch dann auf dem laufenden halten, ob meine gute Stimmung anhält oder :evil:

Ich bleibe aber hier im Forum dabei und lese kräftig mit. Übrigens verkaufe ich die Winterreifen (Marktplatz), sie sind nur einen Winter gefahren.

Alllzeit gute Fahrt wünscht Euch Jens :up:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19341
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: bin kein Peugeotfahrer mehr, snief...

Beitrag von obelix » Sa 28.08.04 09:41

> So schnell kann sich das ändern. Habe meinen Peugeot abgegeben :( , bin aber den Franzosen treu geblieben. :P
> "Hoch-Herrschaftlich" mit guter Übersicht sitze ich nun in einem Renault Senic von 2001.

darf man nach den gründen fragen?

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Carportparker
ATU-Tuner
Beiträge: 66
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: bei Göttingen/Niedersachsen

na klar..

Beitrag von Carportparker » Sa 28.08.04 20:46

... weil am 306 ein Schaden an der Hinterachse (Nadellager?) auftrat. Da wollte ich nach 10 Jahren kein Geld mehr reinstecken.
Außerdem ist der 306 mit 3 Türen für eine 4-köpfige Familie nicht gerade das Familienauto.

Jetzt also den kleinen Van, der Frau gefällt es auch. Ein vergleichbares Modell ist bei PUG leider nicht zu finden, der Partner zählt nicht wirklich und der 307 SW ist mehr ein "normaler" PKW.

Genug Gründe?

Gruß, Jens

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19341
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: na klar..

Beitrag von obelix » Sa 28.08.04 21:19

> ... weil am 306 ein Schaden an der Hinterachse (Nadellager?) auftrat. Da wollte ich nach 10 Jahren kein Geld mehr reinstecken.
> Außerdem ist der 306 mit 3 Türen für eine 4-köpfige Familie nicht gerade das Familienauto.

da gebe ich dir recht, wird umständlich:-)
ein break wäe besser geeignet, zb. auch ein 406 *ggg*


> Jetzt also den kleinen Van, der Frau gefällt es auch. Ein vergleichbares Modell ist bei PUG leider nicht zu finden, der Partner zählt nicht wirklich und der 307 SW ist mehr ein "normaler" PKW.

das verstehe ich ned, wieso zählt der partner ned? ich kenne mehrere die den partner als familienauto ausgewählt haben und auch seht zufrieden sind. auch tuning ist kein thema. mit ein bissle investition isser ned mal hässlich:-)


> Genug Gründe?
klar, wollt es ja bloss wissen. viel glück mit dem scenic...

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
Oliver100
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 21.05.04 13:15

Beitrag von Oliver100 » Mo 30.08.04 11:30

es hätte doch noch auch den 806 oder den 807 gegeben. warum hast nicht einen von dennen genommen. aber ich hab nur einen 206 er und wir sind auch vier personen . und es geht eng aber es geht. naja ich hoffe das du zufrieden mit bist.


:D

gruss oliver100

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von 605 SV » Mi 01.09.04 00:58

Also ich habe auch eine kleine Familie und da reicht sogar der 306 Break meiner Frau, bzw. mein 605.
Aber Citroen hat doch auch einen schönen Minivan, den Xsara Picasso und der läuft mit Peugeot -Technik.
Aber jeder muss selber wissen was er fährt.
Viel Spass mit deinem Renull!

MFG
Marc
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Antworten