Seite 1 von 4

Drehstabfedern

Verfasst: So 20.06.10 16:42
von scarface1917
servus leute ich habe ne frage an euch alle ...
wie beliebt währen die Drehstabfedern in groß serien die härter und dicker als die serien Drehstabfedern sind??

denn ich habe ne firma gefunden die Drehstabfedern herstellen in Einzelstücke als auch
in Großserie

also wie viele würde die neuen Drehstabfedern kaufen ??

Re: Drehstabfedern

Verfasst: So 20.06.10 17:28
von Black205gti
It sicher ne Preis-Frage!! Was solln den die neuen Stäbe kosten?? Welcher Durchmesser und Federrate? Hätt viel mehr interesse an häteren Stabis!


mfg

Re: Drehstabfedern

Verfasst: So 20.06.10 17:36
von scarface1917
ja der preis ist glaube ich ne sache der stück zahl und von denn massen und federrate ist allles frei die bauen das nach wunsch

ich werde da anrufen und da mal nach fragen weil ich könnte auch neue Drehstabfedern gebrauchen blos für eins wirt es warscheinlich zuteuer

vielleicht können die auch härtere stabis bauen das muss ich fagen

Re: Drehstabfedern

Verfasst: So 20.06.10 17:45
von Black205gti
scarface1917 hat geschrieben: ich könnte auch neue Drehstabfedern gebrauchen
Warum das? Versteh grad nicht warum du "neue" Drehstäbe brauchst?? :gruebel:

Re: Drehstabfedern

Verfasst: So 20.06.10 18:01
von scarface1917
na weil mein 205er ist vom vorbesitzer schon tiefergelegt worden
aber er federt hinten zu leicht und auch zu weit ein und mit einem härterem Drehstabfeder würde sich doch das wider bessern

die Drehstabfedern haben doch die selbe wirkung wie normale federn nur das die Drehstabfedern verdreht werden und die normale federn zudammen gedrückt ...

oder sehe ich das irgentwie falsch

Re: Drehstabfedern

Verfasst: So 20.06.10 18:12
von Troubadix
scarface1917 hat geschrieben:na weil mein 205er ist vom vorbesitzer schon tiefergelegt worden
aber er federt hinten zu leicht und auch zu weit ein und mit einem härterem Drehstabfeder würde sich doch das wider bessern

die Drehstabfedern haben doch die selbe wirkung wie normale federn nur das die Drehstabfedern verdreht werden und die normale federn zudammen gedrückt ...

oder sehe ich das irgentwie falsch

tausch mal deine dämpfer hinten dann sollte der wagen auch wieder funktionieren...



troubadix

Re: Drehstabfedern

Verfasst: So 20.06.10 18:29
von scarface1917
Troubadix hat geschrieben: tausch mal deine dämpfer hinten dann sollte der wagen auch wieder funktionieren...

troubadix

das habe ich schon extra spört dämpfer hat aber kein unterschied gemacht
deswegen will ich es mit härteren Drehstaben versuchen

Re: Drehstabfedern

Verfasst: So 20.06.10 18:49
von Troubadix
also wenn das der XS ist von dem du auch bilder drinnen hast der ist hinten sicher nicht tiefergelegt, oder hast du mal ne gebrauchte achse eingebaut???


troubadix

Re: Drehstabfedern

Verfasst: So 20.06.10 19:00
von Sunny
Troubadix hat geschrieben:also wenn das der XS ist von dem du auch bilder drinnen hast der ist hinten sicher nicht tiefergelegt....
troubadix
das ist ja nen Bremskeil :floet:

Re: Drehstabfedern

Verfasst: So 20.06.10 19:06
von scarface1917
Troubadix hat geschrieben:also wenn das der XS ist von dem du auch bilder drinnen hast der ist hinten sicher nicht tiefergelegt, oder hast du mal ne gebrauchte achse eingebaut???
ok extrem tief ist er nicht aber tiefer wie normal ist er schon ..
ne ist immer noch die alte achse drin die hat halt jetzt auch schon 217tkm runter und 19 jahre
und seit dem jahre fahre ich erst richtig die speedline 14 zoll auf dem bild mit 185/60 bereifung