Reifen so nicht im Fahrzeugschein

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Lennart
ATU-Tuner
Beiträge: 53
Registriert: Mo 12.10.09 11:52
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Reifen so nicht im Fahrzeugschein

Beitrag von Lennart » Mo 07.06.10 10:46

Hallo liebes Forum,
ich habe mir für meinen 94er Peugeot 205 Forever (44kw) neulich Sommerräder gekauft. Von einem privaten Händler, mehr oder weniger auf gut Glauben, ohne Rückgaberecht etc.

Sehen ganz gut aus, sind Speedline Alufelgen, SL 455, 13 Zoll. Darauf sind Sommerreifen, 165/65 R13 montiert.

Und nun kommt das was mir seit ich es bemerkt habe Bauchschmerzen bereitet: In meinem Fahrzeugschein stehen zwar 165/70er und 185/65er drin, aber leider keine 165/65er. Offenbar stammen die Räder von einem Peugeot 106.

Ich war jetzt heute bei Peugeot und dort hat man den 205er offenbar schon lange vergessen, eine Reifenfreigabebescheinigung war nicht zu bekommen, geschweige denn irgendwelche Daten zu Reifen oder den Felgen.

Daher nun meine Frage an euch, könnt ihr mir da irgendwie helfen, fährt jemand 165/65er auf seinem 205, hat das schonmal jemand eintragen lassen oder hat jemand eine Freigabebescheinigung?
65er zu 70er würde auf dem Tacho, nach meinen Berechnungen, einen Unterschied von einem KM/H machen, sollte also in der Kulanz liegen.

Was nun, komme ich um eine Einzelabnahme und Sondereintragung beim TÜV irgendwie herum oder wird das überhaupt funktionieren? Der Herr bei Peugeot meinte das könnte ohne Gutachten für die Felgen sogar unmöglich werden, die Felgen tragen aber doch sogar das Peugeot-Logo...

Bin für jede Auskunft dankbar...

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16119
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Reifen so nicht im Fahrzeugschein

Beitrag von Kris » Mo 07.06.10 12:01

generell sind die 106er reifen einfach ne ecke kleiner als die 205er reifen.
165/65 R13 gab es meines wissens gar nicht am 205. es gab versionen mit 155R13 und solche mit 165/70 R13.

im endeffekt wird das bei den mörderbrettern und angesichts der mageren darstellung erlaubter reifen in den neuen EU-papieren keinen menschen grossartig interessieren.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Reifen so nicht im Fahrzeugschein

Beitrag von mrx0001 » Mo 07.06.10 12:02

was für felgen genau hast du denn da stell doch mal ein foto ein.

Haben die eine KBA nummer? ein peugeotlogo ist nicht aussagekräftig genug.


auf http://www.reifensuchmaschine.de/reifen ... echnen.htm kannst du gut testen ob das passt oder nicht.

die 165er haben exakt den gleichen abrollumfang wie 155/70 13 die jeder 205 (ausser gti cti) fahren darf.


145R13

155/70 R13

165/70 R13

sind orriginal die stehen nur nicht mehr im neuen brief drin im alten waren die aber mit gelistet.

die reifen sollten als sondereinteragung kein problem sein weil die grösse total im soll ist die felgen sind dann wieder ne andere geschichte.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Reifen so nicht im Fahrzeugschein

Beitrag von Gentry_Ba » Mo 07.06.10 13:19

sei mir ned bös, aber ich würd da rein garnix eintragen, lennart.
das fällt nicht ansatzweise auf, es sind keine besonderen breitreifen, etc...
also wie kris schon schrieb...

grüsse,
matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Lennart
ATU-Tuner
Beiträge: 53
Registriert: Mo 12.10.09 11:52
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Re: Reifen so nicht im Fahrzeugschein

Beitrag von Lennart » Mo 07.06.10 18:42

Moin zusammen, danke euch für die zahlreichen Antworten!

Nich eintragen lassen hab ich auch überlegt - das Problem ist nur, wie sieht das bei nem Unfall aus? Versicherungsschutz erlischt bei solchen Gaunereien doch oder?

@Kris: Mörderbretter?

@mrx0001: Ja 165/70er schon aber 165/65er machen eben den Unterschied.

Bild, klar, hier bitte sehr:
rad.jpg
rad.jpg (247.33 KiB) 2189 mal betrachtet
Wo finde ich die KBA-Nr.?

Schonmal herzlichen Dank und viele Grüße

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Reifen so nicht im Fahrzeugschein

Beitrag von micken406 » Mo 07.06.10 21:16

sind doch welche vom 106.hat eine freundin von mir aufm 94er 106 xs.(ab werk.)
No Peugeot,No party.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Reifen so nicht im Fahrzeugschein

Beitrag von mrx0001 » Di 08.06.10 01:59

ne KBA nummer ist immer irgenwo auf der felge über die nummer kann ein tüvler auch die papiere raussuchen. wenn die keine kba nummer hat dann kann nur der hersteller helfen.

@mrx0001: Ja 165/70er schon aber 165/65er machen eben den Unterschied.
deine 165/65 haben aber den selben abrollumfang wie z.b. 155er die im schein eingetragen sind. das heisst da kann dir nichtmal einer mit ner tacho prüfung ans bein pissen :lach:


versicherungs technisch ist das fahren ohne betriebserlaubnis wenn der kram nicht eingetragen ist. ich were das selbst bei so "lächerlichen" grössen vorsichtig.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Lennart
ATU-Tuner
Beiträge: 53
Registriert: Mo 12.10.09 11:52
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Re: Reifen so nicht im Fahrzeugschein

Beitrag von Lennart » Mo 21.06.10 22:20

Prima, also Einzelabnahme kostet wohl mindestens 80 Euro und ist recht ungewiss weil ich bei den Felgen ET 28 bräuchte aber nur 20 habe.

Ich fürchte ich werde mich von den Felgen und Reifen demnach verabschieden müssen - hat jemand Interesse?

Schoeneberg30

Re: Reifen so nicht im Fahrzeugschein

Beitrag von Schoeneberg30 » Di 22.06.10 01:02

Ich glaub ich sehe die KBA Nummer schon von hier:D Was steht denn da in der Felge? Das müsste irgendwas mit KBA sein, wenn nicht, dann schau mal von hinten rauf. Ich glaub kleinere Organisationen wie GTÜ etc machen es dir deutlich unter 80 Euro.

Benutzeravatar
LIX205
ADAC-Fan
Beiträge: 585
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 88131
Land: Deutschland
Wohnort: Lindau/Bodensee & Sulgen/TG
Kontaktdaten:

Re: Reifen so nicht im Fahrzeugschein

Beitrag von LIX205 » Di 22.06.10 01:43

Wenn eine Einzelabnahme fällig ist nach Paragraph 21 muss das wohl der TÜV machen.
GTÜ etc ist dort dann nicht mehr ermächtig dazu.
205 GTI 1,9l '88 8V
205 Rallye 1,9l '91 8V

Antworten