1,6l 88PS Motor zieht schlecht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Gunter
ATU-Tuner
Beiträge: 54
Registriert: Sa 24.01.09 21:17
Postleitzahl: 79822
Land: Deutschland

1,6l 88PS Motor zieht schlecht

Beitrag von Gunter » Do 20.05.10 10:57

Hallo,
ist das ein generelles Problem bei diesem Motor (EZ 01.99 124.000km), dass bei unbeladenem Auto an steilen Bergen wie wir sie hier im Schwarzwald haben in den 1. Gang geschaltet werden muss.
Danke!

Grüße

Gunter :hilflos:

pamukalle
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Di 09.02.10 16:17
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland
Wohnort: Magdeburg

Re: 1,6l 88PS Motor zieht schlecht

Beitrag von pamukalle » Do 20.05.10 11:16

hallo,

definiere steilen berg! was erreichst du momentan für eine endgeschwindigkeit? was für sprit ist drin?

also ich fahr den motor im 306 break. das man mit 90 PS und materialvernichtenden knappen 140 Nm am Rad keine großen wunder erwarten darf sollte dir klar sein :augenroll:

dennoch muss ich sagen das gerade im zweiten gang unten rum für so einen motor doch noch recht gut was geht. außerdem kann ich an den kasseler bergen meine richtgeschwindigkeit von 130 km/h halten, was schon ziemlich beachtlich ist, wie ich finde :D

ansonsten evt. die einfachen sachen wechseln: Luftfilter(!!!), Zündkerzen, zylinder auf Kompression prüfen...

wenn das nix nützt mal in der werkstatt vorstellen

gruß Matze

Gunter
ATU-Tuner
Beiträge: 54
Registriert: Sa 24.01.09 21:17
Postleitzahl: 79822
Land: Deutschland

Re: 1,6l 88PS Motor zieht schlecht

Beitrag von Gunter » Do 20.05.10 12:10

Hallo Matze,

vielen Dank für die Info.

Wie soll ich die Steilheit definieren? Hier bei uns im Ort gibt es Steigungen an denen z.B. nicht ambitionierte Radfahrer/innen absteigen und schieben. Wenn ich an diesem Berg losfahre im 1. Gang bis 4000 U/min hochdrehe, schafft der Motor es nach dem Umschalten in den 2. Gang nicht. Als Vergleich der Fiat Punto II mit 60PS schafft das Gleiche locker.
Tanke immer Super, Zündkerzen und Luftfilter sind entsprechend der Wartungsvorschrift gewechselt.

Grüße

Gunter

pamukalle
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Di 09.02.10 16:17
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland
Wohnort: Magdeburg

Re: 1,6l 88PS Motor zieht schlecht

Beitrag von pamukalle » Do 20.05.10 14:56

dann gehe ich davon aus, dass es nicht an einem zu hohen anstieg liegt - was mich zur nächsten frage bringt: hat der wagen denn generell einen leistungsverlust, wo liegt die aktuelle höchstgeschwindigkeit?

die ursachenforschung per ferndiagnose ist immer knifflig. wurden in der letzten zeit reperaturen durchgeführt? mögliche gründe für einen leistungsabfall sind z.B. abgasanlage defekt - kat zugesetzt, drosselklappe - mechanischer fehler oder signalgeber defekt, einspritzanlage (auch düsen), zündanlage, klimaanlage - kompressor läuft trocken, der komplette ansaugtrakt inklusive bereits erwähnten luftfilter, etc :muede:

riecht das abgas dolle nach sprit bzw. wie hoch ist der aktuelle verbrauch? warnlämpchen im armaturenbrett an? vieleicht auch einer dieser fehler nur sporadisch?

vieleicht ist dir ja was aufgelfallen... :hilflos:

viel glück :)

gruß matze

Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: 1,6l 88PS Motor zieht schlecht

Beitrag von Maverick78 » Do 20.05.10 15:25

Gunter hat geschrieben:Hallo Matze,

vielen Dank für die Info.

Wie soll ich die Steilheit definieren? Hier bei uns im Ort gibt es Steigungen an denen z.B. nicht ambitionierte Radfahrer/innen absteigen und schieben. Wenn ich an diesem Berg losfahre im 1. Gang bis 4000 U/min hochdrehe, schafft der Motor es nach dem Umschalten in den 2. Gang nicht. Als Vergleich der Fiat Punto II mit 60PS schafft das Gleiche locker.
Tanke immer Super, Zündkerzen und Luftfilter sind entsprechend der Wartungsvorschrift gewechselt.

Grüße

Gunter
Der Aussage nach redest du von einer Steigung im Bereich 10% oder mehr. Wenn du da nen Benziner nur bis 4000 drehst ist klar das nix passiert. Der Motor zieht dir halt nicht grad die Butter vom Brot
Die Zufahrt zu meinem Haus hat etwa 14-16% und da kann ich mit meinem Dickschiff von 407 mit dem fetten Diesel auch nur in den 2. Schalten wenn ich voll Stoff gebe, da ist dann aber eher Traktion das Problem bei dem Schub. Der 1.6er HDi 207 brauchen wir gar nicht an den 2. denken. Steigungen sind nicht zu unterschätzen! Des es zufällig ein Punto schafft, kann z.b. an der Getriebeabstufung liegen.

Gunter
ATU-Tuner
Beiträge: 54
Registriert: Sa 24.01.09 21:17
Postleitzahl: 79822
Land: Deutschland

Re: 1,6l 88PS Motor zieht schlecht

Beitrag von Gunter » Do 20.05.10 16:23

Hallo,

muss jetzt mal wieder auf die Autobahn und mal sehen ggf. mit GPS was er bringt. Wenn er die 180 mit GPS, der Tacho geht ja nur relativ wenig vor, bringt ist denke ich alles O.K. Meine Frau hat den 207cc 150 THP der geht natürlich "ganz anders".

Grüße

Gunter

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: 1,6l 88PS Motor zieht schlecht

Beitrag von Pug_87 » Do 20.05.10 18:08

Hi

ich komme auch aus dem Schwarzwald und wohne in den "Bergen" :)

Ich kann dich voll und ganz verstehen. Mein vater hat den 306er Break XN mit 68 Diesel PS. :auslach:

Berg hoch ist es mit dem nicht mal möglich nen Roller zu überholen. Wenn dann kann es sich nur um minuten handeln. :vorkopphau:

Aber meinem Vater reichts. Also ich könnte den auf dauer nicht fahren. :D
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
petit lion
Lenkradbeißer
Beiträge: 204
Registriert: Mo 03.08.09 12:13
Postleitzahl: 74072
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn

Re: 1,6l 88PS Motor zieht schlecht

Beitrag von petit lion » Do 20.05.10 20:32

Gunter hat geschrieben:Hallo,
ist das ein generelles Problem bei diesem Motor (EZ 01.99 124.000km), dass bei unbeladenem Auto an steilen Bergen wie wir sie hier im Schwarzwald haben in den 1. Gang geschaltet werden muss.
Danke!
Du kommst aus dem Schwarzwald und fährst keinen Allrad? :auslach: *scherz*

Da habe ich damals selbst mit meinem am schwächsten motorisierten Wagen, einem Audi 80 75PS, mit 3-Gang Automatik und vergleichbarem Gewicht noch Schweizer den Eggberg oder wieder von Todtmoos nach Herrischried hochgejagt. :floet: :cool: *ich will doch nur spiel'n*

Wenn Dein Wagen mit 1.6L/88PS nicht zieht, stimmt m.E. da was nicht. Aber mal so nebenbei gesagt. Die Maschine kannste Du ohne Sorge zum Beschleunigen auf 5500U/Min drehen. Dann landest Du logischerweise beim schalten in den zweiten Gang in einen Drehzahlbereich mit mehr Leistung.

Ruckelt der Wagen bei normaler Fahrt irgendwie?
Läuft er im Stand unrund?
Wie hoch ist der Verbrauch?

Gruß
Nein, ich werde dein Posting nicht lesen, wenn du NULL Ahnung von der Zeichensetzung hast.

Gunter
ATU-Tuner
Beiträge: 54
Registriert: Sa 24.01.09 21:17
Postleitzahl: 79822
Land: Deutschland

Re: 1,6l 88PS Motor zieht schlecht

Beitrag von Gunter » Do 20.05.10 21:14

Hallo "Gruß",

Danke für die Info.

Der Motor ruckelt während der Fahrt nicht, läuft im Stand nicht unrund und der Verbrauch liegt bei ca. 7l/100km.

Beim Beschleunigen drehe ich den Motor z.B. beim Überholen auch bis über 5500U/min.

Grüße

Gunter :augenroll:

Peugeot_tiger
Strafzettelsammler
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27.11.09 19:49

Re: 1,6l 88PS Motor zieht schlecht

Beitrag von Peugeot_tiger » Do 20.05.10 22:12

HI

Dreht der Motor hoch aber er zieht nicht

Gedanke vielleich Kupplung ( verölt ) Kupplung rutscht???

Gruss
PT

Antworten