306 Cabrio springt immer nocht nicht an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
roccoquax
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Do 26.11.09 17:25
Postleitzahl: 66450
Land: Deutschland

306 Cabrio springt immer nocht nicht an

Beitrag von roccoquax » Mo 01.03.10 09:51

Hallo Leute,

kann mir jemand sagen, wo sich die Wegfahrsperre befindet und ob man diese testen bzw. überbrücken kann?
Habe den Verdacht, dass es daran liegen könnte, dass mein Motor nicht mehr startet. Habe es schon mit dem Ersatzschlüssel versucht, ohne Erfolg.
Muss noch loswerden, dass mein Fahrzeug die ganze Zeit ohne Probleme lief, also kein Ruckeln oder Zuckeln.
Lediglich mußte ich in der letzten Woche mehrmals Startversuche durchführen, bevor der Motor lief. Wenn er dann angesprungen ist, lief er direkt korrekt!! :gruebel:

Hiiiiiilfe!!


Grüsse,


Stefan

306erFreak
Motorabwürger
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 27.06.08 01:39
Postleitzahl: 91623
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen bei Ansbach
Kontaktdaten:

Re: 306 Cabrio springt immer nocht nicht an

Beitrag von 306erFreak » Mo 01.03.10 10:37

bat evtl leer?

306erFreak
Motorabwürger
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 27.06.08 01:39
Postleitzahl: 91623
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen bei Ansbach
Kontaktdaten:

Re: 306 Cabrio springt immer nocht nicht an

Beitrag von 306erFreak » Mo 01.03.10 10:38

bat evtl leer? sicherungen schon durchgecheckt?

roccoquax
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Do 26.11.09 17:25
Postleitzahl: 66450
Land: Deutschland

Re: 306 Cabrio springt immer nocht nicht an

Beitrag von roccoquax » Mo 01.03.10 10:49

306erFreak hat geschrieben:bat evtl leer?
batterie ist vol geladen, Anlasser dreht einwandfrei

roccoquax
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Do 26.11.09 17:25
Postleitzahl: 66450
Land: Deutschland

Re: 306 Cabrio springt immer nocht nicht an

Beitrag von roccoquax » Mo 01.03.10 10:50

306erFreak hat geschrieben:bat evtl leer? sicherungen schon durchgecheckt?
Sicherungen komplett überprüft, alle o.k.

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: 306 Cabrio springt immer nocht nicht an

Beitrag von madmadix » Mo 01.03.10 12:19

haj,

erstens, um welches baujahr und motor handelt es sich denn überhaupt?
hast du mal geschaut ob du einen zündfunken hast?
wie lang ist die letzte inspektion her, benzinfilter und zündkerzen gemacht?
hörst du wie die bezinpumpe druck aufbaut, bzw kommt vorn überhaupt benzin an?

mfg
Peter

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: 306 Cabrio springt immer nocht nicht an

Beitrag von 306Cab » Mo 01.03.10 12:48

Drück mal den Crash-Schalter neben dem linken Dom (am Steuergerätkasten).
Dann wie madmadix schon sagte, testen ob er Benzin fördert und ob die Kerzen versorgt werden.
Andere Ursache kann die WFS oder das Doppelrelais sein ;)

P.S. Du kannst auch in dem ersten Beitrag weiter schreiben und brauchst nicht gleich 2 neue auf zu machen...
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

roccoquax
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Do 26.11.09 17:25
Postleitzahl: 66450
Land: Deutschland

Re: 306 Cabrio springt immer nocht nicht an

Beitrag von roccoquax » Mo 01.03.10 12:52

madmadix hat geschrieben:haj,

erstens, um welches baujahr und motor handelt es sich denn überhaupt?
hast du mal geschaut ob du einen zündfunken hast?
wie lang ist die letzte inspektion her, benzinfilter und zündkerzen gemacht?
hörst du wie die bezinpumpe druck aufbaut, bzw kommt vorn überhaupt benzin an?

mfg
Peter
Hallo Peter,

also meine Inspektionen mache ich seit 30 Jahren immer selbst. Bisher ohne Probleme.
Das Fahrzeug hat keine Zündfunken und die Pumpe läuft auch nicht an.
Wenn ich im Motorraumsicherungskasten auf die Sicherungen F9 und F 11 direkt von der Batterie Strom überbrücke, läuft die Benzinpumpe direkt an.
Mein erster Gedanke war das Doppelrelais auf der Rückseite des Steuergerätes .Habe mir beim Schrotti ein anderes geholt. Ist zwar von einer anderen Firma, müsste laut Schrotti aber passen. Es gibt da nur 3 verschiedene Modelle, welche nach Farben gekennzeichnet sind. Ich habe ein schwarzes Relais. Dieses passt auch genau in die Steckerführung. Müsste jetzt mit dem Teufel zugehen, wenn beide defekt wären.

Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um das Bj. 1997, mit 1,6l Maschine und 65 kw.
Ich habe noch einen gangbaren 306 im Garten stehen, welcher einmal über das Dach gedreht wurde :traurig:
Bei diesem läuft die Maschine einwandfrei, sodass ich einige Komponenten schon getauscht hatte (Zündspule, Ot-geber, )
Ich hatte es auch schon mit dem Steuergerät versucht. Laut einem Kollegen müsste dieses aber aus dem laufenden Motor (entsperrt) direkt in mein Fahrzeug eingebaut werden (ca 2 Minuten Sperrfrist).

Wie gesagt, das Fahrzeug lief bisher ohne jegliche Probleme. Erst letzte Woche fing es an, beim Starten nicht direkt anzuspringen.
Hierbei musste der Schlüssel immer wieder in die Aus-Stellung gebracht werden und dann noch mal kurz gestartet werden. Nach einigen Versuchen sprang er dann direkt an und lief auch normal weiter.

Ich habe mal den Strom an dem abgezogenen Doppelstecker gemessen. Dauerplus auf Pin 8 & 11; Zündungsplus auf Pin 3 & 14


Vieleicht hast Du ja einen Lösungsvorschlag :gruebel:


FG,,
Stefan

roccoquax
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Do 26.11.09 17:25
Postleitzahl: 66450
Land: Deutschland

Re: 306 Cabrio springt immer nocht nicht an

Beitrag von roccoquax » Mo 01.03.10 16:04

306Cab hat geschrieben:Drück mal den Crash-Schalter neben dem linken Dom (am Steuergerätkasten).
Dann wie madmadix schon sagte, testen ob er Benzin fördert und ob die Kerzen versorgt werden.
Andere Ursache kann die WFS oder das Doppelrelais sein ;)

P.S. Du kannst auch in dem ersten Beitrag weiter schreiben und brauchst nicht gleich 2 neue auf zu machen...

Jo Jo,

bin noch nicht so bewandert, mit dem Forum, sorry!

FG,

Stefan

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: 306 Cabrio springt immer nocht nicht an

Beitrag von 306Cab » Mo 01.03.10 17:10

Hast den Crash-Schalter bereits ausgeschlossen als Ursache ?
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Antworten