HDI 2.0 - Motortyp

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Sweety 307 HDI
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: So 28.02.10 09:05
Land: Deutschland

HDI 2.0 - Motortyp

Beitrag von Sweety 307 HDI » So 28.02.10 09:12

Hallöchen, ich bin hier neu, daher falls das der falsche Bereich zum schreiben dieser Frage ist, sag ich vorher schon mal sorry.

Ich habe einen 307 HDI 2.0 mit 79 KW (107 PS). Mir wurde im Freundeskreis gesagt, dass der den gleichen Motor drin hat wie der mit 100 kw (136 PS) nur regelrecht gedrosselt wäre. Stimmt das? Wenn ja kann man die Drosselung irgendwie rückgängig machen wenn man nen Mechaniker an der Hand hat?

Laut Autodata ist der Schaltplan etwas anders aufgebaut (z.B. beim Zahnriemen) und der Turboladedruck wird beim 100 KW-ler auch nicht angezeit. Aber ansonsten stimmen die Werte mehr oder weniger überein.

Hat das schon mal jemand gemacht? Oder geht das nur über eine Powerbox oder ein Chip im Steuergerät....

Danke vorab für eure Tips und Ratschläge.

LG Sweety
Zuletzt geändert von Sweety 307 HDI am So 28.02.10 13:44, insgesamt 5-mal geändert.
Früher flogen Hexen auf ihrem Besen, heute fahren sie Peugeot !!!!

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: HDI 2.0 Motortyp - Leistungssteigerung

Beitrag von Aron » So 28.02.10 10:33

Sweety 307 HDI hat geschrieben:Ich habe einen 307 HDI 2.0 mit 79 KW (107 PS). Mir wurde im Freundeskreis gesagt, dass der den gleichen Motor drin hat wie der mit 100 kw (136 PS) nur regelrecht gedrosselt wäre. Stimmt das? Wenn ja kann man die Drosselung irgendwie rückgängig machen wenn man nen Mechaniker an der Hand hat?

Laut Autodata ist der Schaltplan etwas anders aufgebaut (z.B. beim Zahnriemen) und der Turboladedruck wird beim 100 KW-ler auch nicht angezeit. Aber ansonsten stimmen die Werte mehr oder weniger überein.
Autodata weiß wohl nicht das Motor, Einspritzanlage, Turbolader und alles andere ganz anders ist als beim 100kw Motor. Lediglich Kolben, Block und Kurbelwelle sind zumindest gleich belastbar. Aber es dürfte schon klar sein das 4 Ventiltechnik was ganz anderes als 2 Ventiler ist, also vergiss es einfach. Warum nicht einfach nen Chip auf 150ps rein machen... das ist viel weniger Aufwand als Umbau auf den größeren Motor.

Sweety 307 HDI
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: So 28.02.10 09:05
Land: Deutschland

Re: HDI 2.0 Motortyp - Leistungssteigerung

Beitrag von Sweety 307 HDI » So 28.02.10 10:38

wollt mich euch nur mal schlau machen - hab selbst wenig ahnung von sowas und wurde halt bei dem gespräch hellhörig.

und bevor ich die an mein auto (mein ein und alles :o) ) ranlasse - nee nee - da frag ich mich halt lieber durch
Früher flogen Hexen auf ihrem Besen, heute fahren sie Peugeot !!!!

Sweety 307 HDI
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: So 28.02.10 09:05
Land: Deutschland

Re: HDI 2.0 Motortyp - 107 PS gleicher Motor wie 136 PS

Beitrag von Sweety 307 HDI » So 28.02.10 12:10

huhu, ich nochmal, also ich hab mal genauere Infos von den eingefordert - da ging es wohl drum ob der Motor von 107 PS (79 KW) ausgelegt ist auf die 136 PS (100 KW). Das mit Kolben etc wäre denen auch klar. Grundlage der Diskussion ist einfach ob es der gleiche Motor ist und der von 136 PS runtergeschraubt wurde.

Könnt ihr damit was anfangen?
Früher flogen Hexen auf ihrem Besen, heute fahren sie Peugeot !!!!

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: HDI 2.0 Motortyp - 107 PS ausgelegt für 136 PS?

Beitrag von 306 XS » So 28.02.10 12:23

nein man! hat doch aron schon alles geschrieben das da fast nix gleich ist! da wurde nicht einfach mal was runtergeschraubt. deiner hat zb. nur 8 ventile und der 136pser 16 ventile. die lassen sich mal nicht einfach so hoch und runterschrauben... ebenso turbolader und das andere gedöns!
was aber nicht heißen soll das deiner nicht die 136ps schaffen würde. wie lange ist die andere frage...
aber das sind NICHT die gleichen motoren!
306 XS Big Block :cool:

Sweety 307 HDI
Radarfallenwinker
Beiträge: 20
Registriert: So 28.02.10 09:05
Land: Deutschland

Re: HDI 2.0 Motortyp - 107 PS ausgelegt für 136 PS?

Beitrag von Sweety 307 HDI » So 28.02.10 12:24

nicht böse sein - hab das nur weitergegeben - glaub euch das ja :D
Früher flogen Hexen auf ihrem Besen, heute fahren sie Peugeot !!!!

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: HDI 2.0 Motortyp - 107 PS gleicher Motor wie 136 PS

Beitrag von Aron » Mo 01.03.10 10:03

Sweety 307 HDI hat geschrieben:da ging es wohl drum ob der Motor von 107 PS (79 KW) ausgelegt ist auf die 136 PS (100 KW). Das mit Kolben etc wäre denen auch klar. Grundlage der Diskussion ist einfach ob es der gleiche Motor ist und der von 136 PS runtergeschraubt wurde.
Hmm,

der 136ps kam später und war eine Neuentwicklung, welche irgendwo auf dem alten 2,0 basierte, Bauteile wie Kurbelwelle etc wurden sogar übernommen, das wars aber auch schon im groben und ganzen. Wobei diese Kurbelwelle auch schon im XUD9te mit 90ps seit den 80ern verbaut wird.

Aushalten ist eine Frage der Deffinition, einige Hacken so einen originalen Motor wohl schnell kaputt, andere wie ich fahren den 107ps Motor mit knappen 180ps und begrenzten 350Nm schon über 280000km. Mechanisch ist der alte 110er genauso robust wie der 136er, Knackpunkt ist das kleinere Getriebe (begrenztes Drehmoment) und natürlich die Thermische Belastung, also Kaltstartraser und Autobahnvollgasfahrer sollten den Original lassen.

Antworten