Seite 1 von 2

Klackern in der Kurfe?!

Verfasst: Do 25.02.10 19:57
von Dead eye
Hallo liebe 106er Gemeinde :D

seit heute bin ich besitzer eines 106 Bj 95 55kw
(2. Wagen)

Der Wagen war sehr günstig, von daher habe ich einige Mängel in Kauf genommen :D

Von daher gleich mal eine Frage an euch - werden sicherlich noch mehr werden...:

Beim linksabbiegen oder im Kreis ist ein deutliches, geschwindigkeitsabhängiges Klackern von vorn rechts zu hören.

Was wären mögliche Fehlerquellen? (Radlager?)

Beim normalen fahren aber auch bei schlaglöchern ist alles ruhig..

Vielen Dank schonmal für eure Antworten...

MFG Stefan

Re: Klackern in der Kurfe?!

Verfasst: Do 25.02.10 20:19
von Schoeneberg30
Das ist zu 99 % das Gelenk der Antriebswelle, das ist beim 106 sozusagen ein Mangel ab Werk, der ab einer bestimmten Laufleistung aktiviert wird. Hatte bestimmt jeder 106 Fahrer schon. Schlag mal die Räder ein und leg dich unters Auto, hinter dem Rad ist so eine Gummimanschette beidseitig, guck ob die aufgerissen sind und Fett raus läuft oder schon rausgelaufen ist. Somit werden die Gelenke nicht mehr geschmiert und Schmutz, Dreck, Staub, Wasser etc dringt ein und dann klackert es. Die Manschette alleine kostet ca. 10 - 15 Euro. Man empfiehlt aber die ganze Antriebswelle tauschen zu lassen. Kostet ca. 60 - 80 Euro und viel leichter einzubauen und man hat für die nächsten 10 Jahre ruhe.

So sollte das Ding aussehen, das faltige Ding:

Bild

Re: Klackern in der Kurfe?!

Verfasst: Do 25.02.10 20:36
von Dead eye
Antriebswelle? ok...

Kann man das selbst richten? oder ist spezialwerkzeug etc. nötig?

(keine Sorge ich bin in Autodingen eigentlich recht fit)

Bin die Woche eh bei Peugeot wegen umschlüsselung - da muss der eh auf die Bühne...

MFG

Re: Klackern in der Kurfe?!

Verfasst: Do 25.02.10 21:08
von Schoeneberg30
Also zum Wechsel der Welle brauchst du kein Spezialwerkzeug, um die Manschette alleine zu wechseln schon. Bei Peugeot würde ich die Welle nicht kaufen, da zahlst du bestimmt das 3 Fache wie auf dem freien Zubehörhandel. Schau mal hier: Wagner-Autoteile.de, da kostet eine für dein Auto 60 Euro, billiger gehts nimma.

Re: Klackern in der Kurfe?!

Verfasst: Do 25.02.10 22:47
von Dead eye
ok Danke für die infos.... werd am WE mal schaun ob es daran lag...

mfg

Re: Klackern in der Kurfe?!

Verfasst: Sa 27.02.10 19:27
von Dead eye
Hi

Also so wie des ausschaut hattes du recht :D

Werd die tage mal welche bestellen...

danke!

In wieweit ist ist Fahren mit defekten Antriebswellen problematisch?

MFG

Re: Klackern in der Kurfe?!

Verfasst: Sa 27.02.10 19:31
von 306 XS
das ist erst problematisch wenn die verbindung vom getriebe zum rad nicht mehr gegeben ist. :lach:
ansonsten kannste damit rumfahren wenn du eh neue antriebe einbaust...

Re: Klackern in der Kurfe?!

Verfasst: Sa 27.02.10 20:08
von Dead eye
Ok

Wie ist es mit den antriebssimmerringen? sind die bei neuen Antriebswellen mit dabei oder muß ich die extra bestellen?

MFg

Re: Klackern in der Kurfe?!

Verfasst: Sa 27.02.10 21:35
von Schoeneberg30
Antriebssimmerring? Bau die neue Welle ein und dit reicht.

So siehts aus:

Bild

Re: Klackern in der Kurfe?!

Verfasst: Sa 27.02.10 22:59
von HALeu
Schoeneberg30 hat geschrieben:Antriebssimmerring? Bau die neue Welle ein und dit reicht.

Wär ich vorsichtig. Wenn die Simmeringe so alt sind wie das Auto, würde ich 2 neue ( wenn beide Wellen getauscht werden müssten, bei einer Welle auch nur ein Simmering ) mitbestellen und gleich einsetzen. Mit 15 Jahren ist das Material der Simmeringe gut ausgehärtet....
Weil - wenn die alten Simmerringe 14 Tage später undicht werden, macht man die ganze Arbeit nochmal.
Wär das selbe wie beim Zahnriemenwechsel, wenn man die Wasserpumpe nicht mitmacht.