Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
mikefi
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: So 14.02.10 19:36
- Postleitzahl: 83730
- Land: Deutschland
Beitrag
von mikefi » So 14.02.10 19:49
Servus Peugeot-Gemeinde,
unser 206 sw/2004 zeigt nach dem Starten(Garage) häufig "Anomalie Airbags" an - nach ein paar Metern Fahrt schalte ich die Zündung aus und wieder an - dann geht die Anzeige wieder aus. Gibt es vielleicht eine Idee was da los ist?
Besten Dank für Eure Bemühungen und Grüße aus dem kalten, verschneiten Oberbayern
-
Gerhard Reinig
- ATU-Tuner
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa 21.11.09 11:31
- Postleitzahl: 66629
- Land: Deutschland
- Wohnort: 66629 Freisen (Saarland)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gerhard Reinig » So 14.02.10 19:55
Mal Fehler auslesen lassen?
Am besten ohne den Motor abststellen vorfahren, damit der Fehler bloß nicht gelöscht wird.
407 SW HDI Sport FAP 170 PS 2,2 Bi-Turbo (Da sieht ein Passat TDI nur noch die Rücklichter)
306 1,4 75 PS Bj. 96
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » So 14.02.10 20:03
früher waren das fast immer die steckverbindungen für die seitenairbags unter den sitzen...ob das bei deinem bj auch noch zutrifft, vermag ich nicht zu sagen
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
Martin
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
Beitrag
von Martin » So 14.02.10 20:06
mikefi hat geschrieben:Servus Peugeot-Gemeinde,
unser 206 sw/2004 zeigt nach dem Starten(Garage) häufig "Anomalie Airbags" an - nach ein paar Metern Fahrt schalte ich die Zündung aus und wieder an - dann geht die Anzeige wieder aus. Gibt es vielleicht eine Idee was da los ist?
Besten Dank für Eure Bemühungen und Grüße aus dem kalten, verschneiten Oberbayern
Hallo,
eventuell könnte eine Spannungsunterversorgung des Airbagsteuergerätes die Ursache sein. Lass mal einen Batterietest machen, ob sie immer noch einen adäquaten Kaltstrom leistet.
Gruß Martin
-
andreasxsi
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1502
- Registriert: Sa 27.12.08 18:50
- Postleitzahl: 12489
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von andreasxsi » So 14.02.10 20:35
Entweder der Stecker unterm Sitz, oder die COM.
Kann man aber rauslesen, welcher der Übeltäter ist

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...
-
Crankdriver
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 15.06.07 15:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Würzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Crankdriver » So 14.02.10 21:33
Hab genau das gleiche Problem! Aber nicht regelmäßig. Wenn ich die Zündung einschalte und dann den Motor anlasse, erlischt ja normalerweise die Airbaglampe. Manchmal jedoch nicht und das Display in der Mittelkonsole sagt mir dann Beifahrer-Airbag deaktiviert und dann Airbag Anomalie. Fahr ich ein paar Meter und mach dann den Motor aus und wieder an, ist es meistens weg.
Genauso wie momentan fast regelmäßig beim Anlassen des Motors die Zeiger sämtlicher Messgeräte nach nem Bruchteil einer Sekunde wieder "runterfallen" und dann wieder normal sind (beispiel: drehzahlmesser geht ganz ganz kurz in Leerlaufdrehzahl, fällt dann runter in Position Motor aus und nach ner sekunde wieder in Leelaufdrehzahl, und die anderen Anzeigezeiger ähnlich).
Kann man da was für kleines Geld machen? Kanns einfach an einer Sicherung liegen? Hab eigentlich keine Zeit und Geld zum Händler zu fahren und den Fehlerspeicher auslesen zu lassen... Und im Sommer gabs die Probleme noch nicht.
Fünf Minuten dumm stellen,
erspart oft eine Stunde Arbeit!
-
oo0o0oo
- Benzinsparer
- Beiträge: 387
- Registriert: Mo 23.04.07 22:48
- Postleitzahl: 03042
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oo0o0oo » Mo 15.02.10 07:10
habe genau das gleiche syntom xD LÖSUNG????
ich denke es liegt am kalten wetter weil im sommer habe ich sowas nicht
Fuhrpark der Peugeot Scheune Cottbus
1x 206 SW HDI
3x 309er
1x 205
1x 306 s16
1x Audi 80 1.8 S
2x Simson Schwalbe
1x Taschefahrrad(Pockedbike) steht so in der bedienungsanleitung*lach*
2x Mini Quad´s
-
Matt´n
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 450
- Registriert: Mi 22.08.07 07:01
- Postleitzahl: 40589
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Matt´n » Mo 15.02.10 07:17
Genau diese Fehler berichten in letzter Zeit viele 206 Fahrer in den verschiedenen Foren.
Nachdem ich den Fehler auch hatte hab ich mich näher damit beschäftigt.
Es ist definitiv eine zu schwache Batterie.
Austauschen und gut is.
Beschreibung laut Peugeot-Schrauber:
Wenn die Batterie beim starten zu schwach ist, wird möglichst viel Strom für den Starter bereit gestellt und dadurch werden andere Systheme, wie zum Beispiel der BSI, nicht, oder nur mit zu wenig Strom versorgt.
Und genau diese Tatsache verursacht dann die Fehlermeldungen....
-
mikefi
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: So 14.02.10 19:36
- Postleitzahl: 83730
- Land: Deutschland
Beitrag
von mikefi » Mo 15.02.10 10:25
Servus Peugeot-Gemeinde - herzlichen Dank für Eure vielen und schnellen Tipps - ich werde mal als Erstes die Batterie checken und eventuell austauschen - ich berichte dann ob es positiv war.
Nochmals besten Dank und einen erfolgreichen Wochenstart
-
freak
- Benzinsparer
- Beiträge: 302
- Registriert: Fr 19.10.07 18:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: 64xxx Babenhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von freak » Mo 15.02.10 10:58
also ich hab das problem auch und zwar seitdem ich mein xenon kit umgebaut hab....
alle anderen fehler sind zwar weg aber anomalie airbag ist immernoch dauerhaft an :-( und die lampe brennt auch noch....
was ist das überhaupt ??? ist das ähnlich wie airbag deaktiviert ???