Frage zum Bremsenumbau V6

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Christian Peugeot V6
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Mo 23.02.09 18:34
Postleitzahl: 53925
Land: Deutschland
Wohnort: Kall/ Euskirchen

Frage zum Bremsenumbau V6

Beitrag von Christian Peugeot V6 » So 17.01.10 18:37

Hallo. Hab ja einen 406 v6 3,0 Break mit 207ps. Jetzt hat der ja die normale Bremse drauf. Hab gelesen das die Brembo Bremse größer ist. wenn ich jetzt die Brembo Sättel bekäme und mir dann neue Scheiben und beläge hole müsste ich das doch auf das Auto norml draufbauen können oder?? MFG Christian

Wagi78

Re: Frage zum Bremsenumbau V6

Beitrag von Wagi78 » So 17.01.10 19:18

Prinzipiell Ja, allerdings wird das mit den Felgen eng werden, da der Sattel größer ist, du wirst andere Felgen als die Serienmäßigen fahren müssen, da du eine andere ET benötigst.

Glaube das Coupe´ hat serienmäßig ET 18. :gruebel:

Könntest es aber auch über Spurverbreiterungen versuchen, die Frage ist nur ob der Kotflügel der Limo oder des Breakes breit genug ist ?

Aber warum willst du unbedingt umbauen ? Der Optik wegen unter dem Motto : Alder habsch Brembo ! :)
Die andere Bremsanlage reicht doch aus.

Gruß Daniel

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1607
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Frage zum Bremsenumbau V6

Beitrag von e5436363 » So 17.01.10 20:19

Wagi78 hat geschrieben:Prinzipiell Ja, allerdings wird das mit den Felgen eng werden, da der Sattel größer ist, du wirst andere Felgen als die Serienmäßigen fahren müssen, da du eine andere ET benötigst.

Glaube das Coupe´ hat serienmäßig ET 18. :gruebel:

Könntest es aber auch über Spurverbreiterungen versuchen, die Frage ist nur ob der Kotflügel der Limo oder des Breakes breit genug ist ?

Aber warum willst du unbedingt umbauen ? Der Optik wegen unter dem Motto : Alder habsch Brembo ! :)
Die andere Bremsanlage reicht doch aus.

Gruß Daniel

Die andere Reicht doch aus ? hmmm
Wenn man nicht Sündhaft Teure Beläge /Scheiben verwendet ist es eine "unterallerSau-Bremsanlage"
für das Fahrzeuggewicht völlig unterfordert...--->meine Meinung

Christian Peugeot V6
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Mo 23.02.09 18:34
Postleitzahl: 53925
Land: Deutschland
Wohnort: Kall/ Euskirchen

Re: Frage zum Bremsenumbau V6

Beitrag von Christian Peugeot V6 » So 17.01.10 22:39

Hallo. Also mir geht es um die Bremsleistung. Wir verkaufen schon jahre Autoteile und wir fahren auf dem Peugeot nur Marken Teile. Aber die Bremse ist mir persönlich etwas schwach. Also wenn ich den öfters auf der Autobahn ausfahre und abbremsen muss wüde ich mir so beim 2 bis 3 mal eine etwas bessere Bremse wünschen. Also wenn ich BMW´s umbaue(von 4 auf 6 zylinder oder 8 Zylinder, ist mein Nebenverdienst) dann nehme ich immer die Größte Bremse die unter die Felgen der Kunden passt. Die originalen Bmw Bremsen sind auch überfordert. Also ich finde beim Break hätte man schon etwas Größeres draufmachen können da es ja auch kein Kleinwagen ist. Die Idee ist mir gekommen da hier einer vor einiger Zeit Brembo Bremssättel verkauft hat und da ich die neuen Scheiben usw. recht günstig bekomme(Textar,ATE ,Bosch usw) wäre das doch eine alternative oder?? Ich fahre 8x17 auf dem Auto. Im Somer sollen 9,5 und 10x17 montiert werden und die Kotis müssten dann eh etwas bearbeitet werden;-).

MFG Christian

ck-t2
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Fr 23.01.09 18:08
Land: Deutschland
Wohnort: 56070

Re: Frage zum Bremsenumbau V6

Beitrag von ck-t2 » Mo 18.01.10 17:36

Hallo zusammen,

wie ist es denn in solchen Fällen mit der Abstimmung der Bremsanlage bzgl. ABS, ESP usw.?
So ein umbau der Bremsanlage muss sich doch direkt darauf auswirken?! Muss dann da auch eine Abgleich erfolgen?

Viele Grüße,
ck-t2

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Bremsenumbau V6

Beitrag von 306 XS » Mo 18.01.10 17:44

nö. die bremsanlage hat doch nix mit dem abs sensor und dem abs zahnring-dingens zu tun. das arbeitet doch mit einer kleinen bremsanlage wie mit einer großen. sonst müsste man ja laufend was nachstellen wenn die bremsleistung wegen abgefahrener beläge, scheiben oder schlechter bremsflüssigkeit flöten geht...
Zuletzt geändert von 306 XS am Mo 18.01.10 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
Vincenzo
Benzinsparer
Beiträge: 384
Registriert: Do 20.11.08 11:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzburg

Re: Frage zum Bremsenumbau V6

Beitrag von Vincenzo » Mo 18.01.10 17:45

ABS löst die Bremse wenn das Rad blockiert, ist also nur vom Radsensor/ABS-Ring abhängig. ESP arbeitet mit Bremseingriff, da wird der Unterschied der verschiedenen Scheibenbremsen wohl nicht grossartig ins Gewicht fallen. V.
Salut! V. ,der sich jetzt auch eine Citrone eingehandelt hat. :lachkreisch:

ck-t2
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Fr 23.01.09 18:08
Land: Deutschland
Wohnort: 56070

Re: Frage zum Bremsenumbau V6

Beitrag von ck-t2 » Mo 18.01.10 22:04

Vincenzo hat geschrieben:ABS löst die Bremse wenn das Rad blockiert, ist also nur vom Radsensor/ABS-Ring abhängig.
stimmt! das macht Sinn.
Vincenzo hat geschrieben:ESP arbeitet mit Bremseingriff, da wird der Unterschied der verschiedenen Scheibenbremsen wohl nicht grossartig ins Gewicht fallen
hmmm, hier hätte ich aber schon gedacht, das es eine Rolle spielt, weil je nach dem wie der Wagen ausbricht, werden die einzelnen Räder mehr oder weniger stark angesteuert, und dem entsprechend packen dann auch die Bremsen...Wenn jetzt aber plötzlich die Räder viel besser zupacken weil da eine größere Anlage verbaut ist :gruebel:

Aber anscheinend klappt das ja doch irgendwie! Kann ja bei den anderen Kollegen nicht alles zufall gewesen sein?!

Viele Grüße,
ck-t2

Christian Peugeot V6
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Mo 23.02.09 18:34
Postleitzahl: 53925
Land: Deutschland
Wohnort: Kall/ Euskirchen

Re: Frage zum Bremsenumbau V6

Beitrag von Christian Peugeot V6 » Di 19.01.10 07:40

Also eine größere Bremse hat schon einen Gewissen einfluss. Also die Proportionen Vorderachse und Hinterachse sollten schon stimmen und der Hauptbremszylinder kann dann auch etwas umgebaut werden so das die Bremsverteilung besser wird. das ist aber nur nötig wenn man extrem große Bremsen nimmt(340mm und größer). bei den normalen Umbauten , sprich 300 mm vorne und 280 hinten ist sowas nicht nötig. Man kommt halt nur besser zum stehen:-).

dann werde ich mal schauen ob ich solche Brembo Sättel nochmal hier angeboten bekomme und rüste dann mal um und dann sehen wir mal ob es auch beim Peugeot besser wird ;-)

Antworten