ruckeln beim Kupplung kommen lassen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Chinebleu
Benzinsparer
Beiträge: 305
Registriert: So 30.12.07 13:06
Land: Deutschland
Wohnort: Sottrum
Kontaktdaten:

ruckeln beim Kupplung kommen lassen

Beitrag von Chinebleu » Do 14.01.10 17:46

Hoa wie im Topic beschrieben, ruckelt mein S16 wenn ich anfahre oder während der Fahrt schalte und dann die Kupplung kommen lasse. und vibriert net nur so bissel, sondern die ganze Karre schüttelt sich oO Was köönte das sein? Ausrücklager? Kupplung? Hatte dat schonmal wer? xD

Und seit heute hab ich noch so ein kratzend schleifendes Geräusch, bei laufendem Motor, wenn ich die Kupplung trete... :nixkapier:
Bild

Schoeneberg30

Re: ruckeln beim Kupplung kommen lassen

Beitrag von Schoeneberg30 » Do 14.01.10 18:00

Das kratzende Geräusch kenne ich von einer defekten Kupplung, wenn man sie tritt kratzt es und wenn sie nicht getreten ist hört man auch ein nerviges Geräusch, aber ruckeln und vibrieren beim Schalten wäre mir nicht aufgefallen. Nur, dass er keine Beschleunigung mehr hat. Drehzahl geht hoch, aber wird nicht merklich schneller.

Benutzeravatar
detlef
Lacklecker
Beiträge: 960
Registriert: Sa 28.08.04 20:44
Land: Deutschland
Wohnort: NRW

Re: ruckeln beim Kupplung kommen lassen

Beitrag von detlef » Do 14.01.10 18:43

Vermutlich nen defektes Motorlager(Halterung).
Pedalstreichler

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: ruckeln beim Kupplung kommen lassen

Beitrag von Aron » Do 14.01.10 20:38

detlef hat geschrieben:Vermutlich nen defektes Motorlager(Halterung).
Moin Detlef, evt gäbe es für solches Ruckeln noch andere Gründe. Unter anderem Lambdasonde, Schalter Kupplungspedal (inwiefern beim Benziner vorhanden) Drosselklappe oder oder oder. Wenn das Rucken davon kommt wenn sich der Motor quasi "verschluckt".

Benutzeravatar
Chinebleu
Benzinsparer
Beiträge: 305
Registriert: So 30.12.07 13:06
Land: Deutschland
Wohnort: Sottrum
Kontaktdaten:

Re: ruckeln beim Kupplung kommen lassen

Beitrag von Chinebleu » Do 14.01.10 22:42

Nee veschluckt sich net, war erst vor 2 Wochen bei Pug und hab Sterugerät auslesen lassen. Hab nur sporadische Fehler im Temperaturfühler und Leerlaufsteller. Aber der macht das ja IMMER -.- Der Mech ist da auch 10m vor und zurück gesetzt und meinte evtl Kupplung oder Ausrücklager oder beides. Aber wollte ja die Meinungen hier hören, vllt hat sowas ja schonmal jmd gehabt. Ist ja net selten son S16 =)
Bild

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: ruckeln beim Kupplung kommen lassen

Beitrag von Aron » Do 14.01.10 23:00

Chinebleu hat geschrieben:Hab nur sporadische Fehler im Temperaturfühler und Leerlaufsteller. Aber der macht das ja IMMER -.- Der Mech ist da auch 10m vor und zurück gesetzt und meinte evtl Kupplung oder Ausrücklager oder beides. Aber wollte ja die Meinungen hier hören, vllt hat sowas ja schonmal jmd gehabt. Ist ja net selten son S16 =)

Naja, sporadisch wäre schon wenn irgendwo ein Wackelkontakt ist, welcher durch das Ruckeln zum Aufschaukeln kommt. Also wenns bei jedem Kuppeln passiert ist das meiner Meinung nach schon nurnoch sporadisch.

Die Kupplung selber kennt nur 2 defekte... Federn Automat pladd oder Belag Mitnehmerscheibe verschlissen --> Kupplung rutscht in den höheren Gängen bei ca 4000rpm und Vollgas. Federn Mitnehmerscheibe raus gesprungen --> Kupplung trennt gar nicht mehr, kein normales Gangeinlegen mehr Möglich.

Ausrücklager kann Geräusche machen, im Extremfall trennt die Kupplung nicht mehr richtig und es schabt wie verrückt, was aber auch wenig mit Ruckeln zu tun hat.

Ich würd an Deiner Stelle in der Tat erstmal sehen das die sporadischen Fehler weg kommen, besonders beim Lastwechsel sind die beiden Fehlerbesagten Bauteile imens wichtig damit nix ruckelt. :)

Benutzeravatar
Chinebleu
Benzinsparer
Beiträge: 305
Registriert: So 30.12.07 13:06
Land: Deutschland
Wohnort: Sottrum
Kontaktdaten:

Re: ruckeln beim Kupplung kommen lassen

Beitrag von Chinebleu » Do 14.01.10 23:30

Kannste mir bitte die preise für die beiden Teile raussuchen? :)
Bild

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: ruckeln beim Kupplung kommen lassen

Beitrag von Aron » Fr 15.01.10 00:02

Chinebleu hat geschrieben:Kannste mir bitte die preise für die beiden Teile raussuchen? :)
Nöö, das ist noch nicht so weit. :)

Erstmal wäre eine richtige Diagnose wichtig. Wie ist denn der genaue Fehlerlaut. Weiter wäre die Vorgehensweise die Parametermessung, ist vielleicht eins ein Plausibilitätsfühler von was anderen oder oder oder.

Auch ein Leerlaufsteller geht zu reinigen, obwohl Leerlaufsteller? Du müsstest ja eigentlich schon E-Gas haben, sprich eine elektronische Drosselklappe.

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: ruckeln beim Kupplung kommen lassen

Beitrag von Holle » Fr 15.01.10 08:20

klingt doch auch nach kupplung incl. ausrücklager. druckplatte am ende oder verzogen ( schütteln beim anfahren ), ausrücklager macht die sounds beim kupplungtreten...was anderes als ursache scheint mir abwegig.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

peugeot605
Lenkradbeißer
Beiträge: 221
Registriert: Di 15.12.09 09:37
Postleitzahl: 4184
Land: Oesterreich
Wohnort: Rohrbach / A / OÖ

Re: ruckeln beim Kupplung kommen lassen

Beitrag von peugeot605 » Fr 15.01.10 08:23

bin auch für Holle`s ausführung da ich das auch nur so kenne! :daumenhoch:

Antworten